Mittwoch, 24. September
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Martin-Luther-Kirche
20. Hohenstaufen Festival in der Evangelischen Kirche Hohenstaufen
Freitag, 26. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 27. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 28. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Sonntag, 28. September
10.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche, Martin-Luther-Kirche
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche
18 Uhr Powered by Jesus -Jugendtreff, UG Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Dienstag, 30. September
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (0157 84990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Mittwoch, 1. Oktober
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Vorschau
Sonntag, 5. Oktober - Erntedank
10.15 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Montag, 6. Oktober
19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 11. Oktober
17.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche „Kirche im Dunkeln", kath. Kirche
Sonntag, 12. Oktober – Erntedank mit Gemeindefest
10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit Konfirmandenvorstellung, mit Posaunenchor, im Anschluss Gemeindefest, Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonderhinweise
Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan 2025 wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt. Nach § 43 Abs. 4 der Kirchengemeindeordnung liegt der Haushaltsplan bei unserer Kirchenpflegerin Karin Jung (Pfarrgasse 6) vom 04. bis zum 11. Oktober 2025 zur Einsicht aus.
Handy als Kollekte
Wir machen mit bei der Sammelaktion „Handys als Kollekte“ der Evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen in Baden-Württemberg.
Sie haben gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu Hause? Wir sammeln diese an den Gottesdienstsonntagen am 5. und 12. Oktober (und unter der Woche im Pfarramt Hohenstaufen),und führen sie einer sinnvollen Weiterverwertung zu.
Die Firma JuRec-IT übernimmt die sichere und zertifizierte Datenlöschung. Die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung von noch nutzbaren Teilen.
Die gesammelten Geräte werden dann dem zentralen Sammelzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Göppingen, Hauptstraße 31, übergeben.
Bibelkreis „Gott & die Welt
Wer hat Lust zum Bibellesen und zum gemeinsamen Nachsinnen der
möglichen Bedeutung?
Wir laden ein zum Gespräch, um uns über Gottes Worte der Bibel und die möglichen Bedeutungen für die Welt damals und heute auszutauschen. Welche Bedeutung haben die Worte für mich heute? Was denkst du über die gelesenen Bibelverse? In lockerer Atmosphäre lesen wir eine Bibelstelle und denken darüber nach.
Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind selbstverständlich nicht erforderlich.
Wir treffen uns in der an folgenden Abenden jeweils um 19 Uhr im Pfarrsaal Hohenstaufen (Pfarrgasse 14, 73037 GP-Hohenstaufen)
Dienstag, 28. Oktober, Dienstag, 11. November, Dienstag, 16. Dezember, Dienstag, 20. Januar 2026, Dienstag, 03. Februar, Dienstag, 10. März.
Wer Fragen hat kann sich gerne bei Sybille Wenz melden unter sybillewenz@gmx.de oder im Gemeindebüro telefonisch unter 07165-91880.
Evangelische Erwachsenenbildung
13. Oktober, 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Maitis
Äthiopischer Abend Mima Ayele-Mühleis („Mima´s Kaffee“),
in Kooperation mit den Landfrauen Maitis
21. Oktober, 19 Uhr, Bezirksamt Hohenstaufen
„April 1945-Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“, Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein
Kinderbibeltage in den Herbstferien
„Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“
Kinderbibeltage in den Herbstferien vom 29.-31. Oktober
für Kinder der 1.- 5. Klasse. Die Anmeldeflyer werden in der 2. Schulwoche in den Schulen verteilt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldungen sind erst möglich ab dem 22. September.
Veranstaltungen zur Kirchenwahl
Am Sonntag, 30. November finden die Kirchengemeinderats und Synodalwahlen statt. Hier veröffentlichen wir Veranstaltungen der zu Wahl stehenden Kreise unseres Kirchbezirks Geislingen-Göppingen.
Offene Kirche-Evangelische Vereinigung in Württemberg
Informationsabend zur Arbeit der Landessynode
Thema: „Was wurde erreicht? Was muss angegangen werden?“ Ein Blick auf die Arbeit der Landessynode.
Referent: Dekan i.R. Hellger Koepff (Biberach), Vorsitzender des Theol. Ausschusses
Zeit und Ort: Dienstag, 30.09., 19:30 im Evang. Gemeindehaus Bad Boll. Heckenweg 13.
Veranstalter: Leitungskreis der OFFENEN KIRCHE des Wahlkreises 9.
Die Kandidierenden der OK sind: Pfarrerin Yasna Crüsemann (Geislingen/Gruibingen/Wiesensteig), Lorenz Hoffmann (Ulm), Michael Schradi (Blaubeuren), Renate Simpfendörfer (Eislingen/Göppingen)
20. Hohenstaufen Festival
Vom 25.-28. September findet zum 20. Mal das Kammermusikfestival in der Evangelische Kirche Hohenstaufen statt.
Freitag, 25. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 26. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 27. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Das genaue Programm finden Sie unter www.hohenstaufen-festival.de
Mittwoch, 24. September
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Martin-Luther-Kirche
20. Hohenstaufen Festival in der Evangelischen Kirche Hohenstaufen
Freitag, 26. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 27. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 28. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Sonntag, 28. September
10.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche, Martin-Luther-Kirche
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche
18 Uhr Powered by Jesus -Jugendtreff, UG Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Dienstag, 30. September
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (0157 84990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Mittwoch, 1. Oktober
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Vorschau
Sonntag, 5. Oktober - Erntedank
10.15 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Montag, 6. Oktober
19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 11. Oktober
17.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche „Kirche im Dunkeln", kath. Kirche
Sonntag, 12. Oktober – Erntedank mit Gemeindefest
10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit Konfirmandenvorstellung, mit Posaunenchor, im Anschluss Gemeindefest, Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonderhinweise
Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan 2025 wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt. Nach § 43 Abs. 4 der Kirchengemeindeordnung liegt der Haushaltsplan bei unserer Kirchenpflegerin Karin Jung (Pfarrgasse 6) vom 04. bis zum 11. Oktober 2025 zur Einsicht aus.
Handy als Kollekte
Wir machen mit bei der Sammelaktion „Handys als Kollekte“ der Evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen in Baden-Württemberg.
Sie haben gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu Hause? Wir sammeln diese an den Gottesdienstsonntagen am 5. und 12. Oktober (und unter der Woche im Pfarramt Hohenstaufen),und führen sie einer sinnvollen Weiterverwertung zu.
Die Firma JuRec-IT übernimmt die sichere und zertifizierte Datenlöschung. Die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung von noch nutzbaren Teilen.
Die gesammelten Geräte werden dann dem zentralen Sammelzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Göppingen, Hauptstraße 31, übergeben.
Bibelkreis „Gott & die Welt
Wer hat Lust zum Bibellesen und zum gemeinsamen Nachsinnen der
möglichen Bedeutung?
Wir laden ein zum Gespräch, um uns über Gottes Worte der Bibel und die möglichen Bedeutungen für die Welt damals und heute auszutauschen. Welche Bedeutung haben die Worte für mich heute? Was denkst du über die gelesenen Bibelverse? In lockerer Atmosphäre lesen wir eine Bibelstelle und denken darüber nach.
Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind selbstverständlich nicht erforderlich.
Wir treffen uns in der an folgenden Abenden jeweils um 19 Uhr im Pfarrsaal Hohenstaufen (Pfarrgasse 14, 73037 GP-Hohenstaufen)
Dienstag, 28. Oktober, Dienstag, 11. November, Dienstag, 16. Dezember, Dienstag, 20. Januar 2026, Dienstag, 03. Februar, Dienstag, 10. März.
Wer Fragen hat kann sich gerne bei Sybille Wenz melden unter sybillewenz@gmx.de oder im Gemeindebüro telefonisch unter 07165-91880.
Evangelische Erwachsenenbildung
13. Oktober, 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Maitis
Äthiopischer Abend Mima Ayele-Mühleis („Mima´s Kaffee“),
in Kooperation mit den Landfrauen Maitis
21. Oktober, 19 Uhr, Bezirksamt Hohenstaufen
„April 1945-Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“, Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein
Kinderbibeltage in den Herbstferien
„Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“
Kinderbibeltage in den Herbstferien vom 29.-31. Oktober
für Kinder der 1.- 5. Klasse. Die Anmeldeflyer werden in der 2. Schulwoche in den Schulen verteilt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldungen sind erst möglich ab dem 22. September.
Veranstaltungen zur Kirchenwahl
Am Sonntag, 30. November finden die Kirchengemeinderats und Synodalwahlen statt. Hier veröffentlichen wir Veranstaltungen der zu Wahl stehenden Kreise unseres Kirchbezirks Geislingen-Göppingen.
Offene Kirche-Evangelische Vereinigung in Württemberg
Informationsabend zur Arbeit der Landessynode
Thema: „Was wurde erreicht? Was muss angegangen werden?“ Ein Blick auf die Arbeit der Landessynode.
Referent: Dekan i.R. Hellger Koepff (Biberach), Vorsitzender des Theol. Ausschusses
Zeit und Ort: Dienstag, 30.09., 19:30 im Evang. Gemeindehaus Bad Boll. Heckenweg 13.
Veranstalter: Leitungskreis der OFFENEN KIRCHE des Wahlkreises 9.
Die Kandidierenden der OK sind: Pfarrerin Yasna Crüsemann (Geislingen/Gruibingen/Wiesensteig), Lorenz Hoffmann (Ulm), Michael Schradi (Blaubeuren), Renate Simpfendörfer (Eislingen/Göppingen)
20. Hohenstaufen Festival
Vom 25.-28. September findet zum 20. Mal das Kammermusikfestival in der Evangelische Kirche Hohenstaufen statt.
Freitag, 25. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 26. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 27. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Das genaue Programm finden Sie unter www.hohenstaufen-festival.de
Mittwoch, 24. September
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Martin-Luther-Kirche
20. Hohenstaufen Festival in der Evangelischen Kirche Hohenstaufen
Freitag, 26. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 27. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 28. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Sonntag, 28. September
10.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche, Martin-Luther-Kirche
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche
18 Uhr Powered by Jesus -Jugendtreff, UG Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Dienstag, 30. September
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (0157 84990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Mittwoch, 1. Oktober
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Vorschau
Sonntag, 5. Oktober - Erntedank
10.15 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Montag, 6. Oktober
19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 11. Oktober
17.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche „Kirche im Dunkeln", kath. Kirche
Sonntag, 12. Oktober – Erntedank mit Gemeindefest
10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit Konfirmandenvorstellung, mit Posaunenchor, im Anschluss Gemeindefest, Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonderhinweise
Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan 2025 wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt. Nach § 43 Abs. 4 der Kirchengemeindeordnung liegt der Haushaltsplan bei unserer Kirchenpflegerin Karin Jung (Pfarrgasse 6) vom 04. bis zum 11. Oktober 2025 zur Einsicht aus.
Handy als Kollekte
Wir machen mit bei der Sammelaktion „Handys als Kollekte“ der Evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen in Baden-Württemberg.
Sie haben gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu Hause? Wir sammeln diese an den Gottesdienstsonntagen am 5. und 12. Oktober (und unter der Woche im Pfarramt Hohenstaufen),und führen sie einer sinnvollen Weiterverwertung zu.
Die Firma JuRec-IT übernimmt die sichere und zertifizierte Datenlöschung. Die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung von noch nutzbaren Teilen.
Die gesammelten Geräte werden dann dem zentralen Sammelzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Göppingen, Hauptstraße 31, übergeben.
Bibelkreis „Gott & die Welt
Wer hat Lust zum Bibellesen und zum gemeinsamen Nachsinnen der
möglichen Bedeutung?
Wir laden ein zum Gespräch, um uns über Gottes Worte der Bibel und die möglichen Bedeutungen für die Welt damals und heute auszutauschen. Welche Bedeutung haben die Worte für mich heute? Was denkst du über die gelesenen Bibelverse? In lockerer Atmosphäre lesen wir eine Bibelstelle und denken darüber nach.
Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind selbstverständlich nicht erforderlich.
Wir treffen uns in der an folgenden Abenden jeweils um 19 Uhr im Pfarrsaal Hohenstaufen (Pfarrgasse 14, 73037 GP-Hohenstaufen)
Dienstag, 28. Oktober, Dienstag, 11. November, Dienstag, 16. Dezember, Dienstag, 20. Januar 2026, Dienstag, 03. Februar, Dienstag, 10. März.
Wer Fragen hat kann sich gerne bei Sybille Wenz melden unter sybillewenz@gmx.de oder im Gemeindebüro telefonisch unter 07165-91880.
Evangelische Erwachsenenbildung
13. Oktober, 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Maitis
Äthiopischer Abend Mima Ayele-Mühleis („Mima´s Kaffee“),
in Kooperation mit den Landfrauen Maitis
21. Oktober, 19 Uhr, Bezirksamt Hohenstaufen
„April 1945-Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“, Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein
Kinderbibeltage in den Herbstferien
„Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“
Kinderbibeltage in den Herbstferien vom 29.-31. Oktober
für Kinder der 1.- 5. Klasse. Die Anmeldeflyer werden in der 2. Schulwoche in den Schulen verteilt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldungen sind erst möglich ab dem 22. September.
Veranstaltungen zur Kirchenwahl
Am Sonntag, 30. November finden die Kirchengemeinderats und Synodalwahlen statt. Hier veröffentlichen wir Veranstaltungen der zu Wahl stehenden Kreise unseres Kirchbezirks Geislingen-Göppingen.
Offene Kirche-Evangelische Vereinigung in Württemberg
Informationsabend zur Arbeit der Landessynode
Thema: „Was wurde erreicht? Was muss angegangen werden?“ Ein Blick auf die Arbeit der Landessynode.
Referent: Dekan i.R. Hellger Koepff (Biberach), Vorsitzender des Theol. Ausschusses
Zeit und Ort: Dienstag, 30.09., 19:30 im Evang. Gemeindehaus Bad Boll. Heckenweg 13.
Veranstalter: Leitungskreis der OFFENEN KIRCHE des Wahlkreises 9.
Die Kandidierenden der OK sind: Pfarrerin Yasna Crüsemann (Geislingen/Gruibingen/Wiesensteig), Lorenz Hoffmann (Ulm), Michael Schradi (Blaubeuren), Renate Simpfendörfer (Eislingen/Göppingen)
20. Hohenstaufen Festival
Vom 25.-28. September findet zum 20. Mal das Kammermusikfestival in der Evangelische Kirche Hohenstaufen statt.
Freitag, 25. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 26. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 27. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Das genaue Programm finden Sie unter www.hohenstaufen-festival.de