NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde am Hohenstaufen

Mittwoch, 8. Oktober Entfällt: 15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG Samstag, 11. Oktober 10.00-14.00 Uhr Abgabe...
Einladung zu Erntedank mit Gemeindefest am 12.10., 10.15 Uhr
Foto: Pfarramt Hohenstaufen

Mittwoch, 8. Oktober

Entfällt: 15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG

Samstag, 11. Oktober

10.00-14.00 Uhr Abgabe von Spenden für den Erntedankaltar möglich, Ev. Kirche Hohenstaufen

17.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche „Kirche im Dunkeln", kath. Kirche

Sonntag, 12. Oktober – Erntedank mit Gemeindefest

10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit Konfirmandenvorstellung, mit Posaunenchor, im Anschluss Gemeindefest, Ev. Kirche Hohenstaufen. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis!

Montag, 13. Oktober

18.00 Uhr „Äthiopischer Abend mit Mima“, Dorfgemeinschaftshaus Maitis. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis!

Dienstag, 14. Oktober

14.30 Uhr Kaffeeklatsch, Ev. Kirche Hohenstaufen

14.00-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (0157 84990493), Martin-Luther-Kirche, UG

Mittwoch, 15. Oktober

15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG

Sonntag, 19. Oktober

10.15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Stefanie Mascyk), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren

Vorschau

Montag, 20. Oktober

15.00 Uhr Besuchsdienst, Pfarrsaal Hohenstaufen

Dienstag, 21. Oktober

19.00 Uhr „April 1945 – Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“, Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, Bezirksamt Hohenstaufen. Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein

Mittwoch, 22. Oktober

15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG

Donnerstag, 23. Oktober

19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Pfarrsaal Hohenstaufen

Samstag, 25. Oktober

09.00-16.00 Uhr Bauumfahrt des Kirchengemeinderats, Beschau aller Gebäude und Einrichtungen

19.00 Uhr WorshipNight „Eine Zeit, vor Gott zu sein, dein Herz für ihn zu öffnen und seine Liebe zu empfangen“, Impuls: Pfarrerin Eva-Miriam Reich, Musik: Daniel und Thea Bangert

Sonntag, 26. Oktober

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis

Mittwoch, 29., bis Freitag, 31. Oktober

10.00-16.00 Uhr Kinderbibeltage, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren

Freitag, 31. Oktober

18.00 Uhr Reformationsgottesdienst, Stadtkirche Göppingen

Sonntag, 2. November

10.15 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Vorstellung der Kandidaten für die Kirchengemeinderatswahl, Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren

Sonderhinweise

Haushaltsplan 2025

Der Haushaltsplan 2025 wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt. Nach § 43 Abs. 4 der Kirchengemeindeordnung liegt der Haushaltsplan bei unserer Kirchenpflegerin Karin Jung (Pfarrgasse 6) vom 4. bis zum 11. Oktober 2025 zur Einsicht aus.

Handy als Kollekte

Wir machen mit bei der Sammelaktion „Handys als Kollekte“ der Evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen in Baden-Württemberg.

Sie haben gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu Hause? Wir sammeln diese an den Gottesdienstsonntagen am 5. und 12. Oktober (und unter der Woche im Pfarramt Hohenstaufen) und führen sie einer sinnvollen Weiterverwertung zu.

Die Firma JuRec-IT übernimmt die sichere und zertifizierte Datenlöschung. Die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung von noch nutzbaren Teilen.

Die gesammelten Geräte werden dann dem zentralen Sammelzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Göppingen, Hauptstraße 31, übergeben.

Evangelische Erwachsenenbildung / Landfrauen Maitis

Herzliche Einladung zu einem „Äthiopischen Abend mit Mima“

Wann? Montag, 13.10.2025, um 18 Uhr

Wo? Im Dorfgemeinschaftshaus in Maitis

Was erwartet Sie/dich?

  • Ein Abend voller Düfte, Aromen und Begegnungen
  • Gemeinsames Kochen traditioneller äthiopischer Gerichte
  • Zeit für anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre
  • Ein festliches Essen, das wir zusammen genießen

Zur Deckung der Lebensmittelkosten erbitten wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro.

Um eine verbindliche Anmeldung bis 07.10.2025 unter LF-Maitis@gmx.de wird gebeten. Der Unkostenbeitrag kann für Teilnehmer/-innen aus Lenglingen bei Bärbel Schurr, aus Maitis bei Birgit Sommer und aus Hohenstaufen bei Gerlinde Rapp abgegeben werden. Wer lieber überweisen möchte, meldet sich bitte unter LF-Maitis@gmx.de.

In Hohenstaufen besteht eine Mitfahrgelegenheit um 17.45 Uhr am Parkplatz Grabengasse. Für die Landfrauen aus Maitis wird ein „Abholservice“ angeboten, bitte bei Birgit Sommer oder Bärbel Schurr melden.

21. Oktober, 19 Uhr, Bezirksamt Hohenstaufen

„April 1945 – Das Kriegsende im Landkreis Göppingen“, Dokumentarfilm von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein

Kaffeeklatsch

Offen für alle, für Groß und Klein, Jung und Alt!

Dienstag, 14. Oktober, 14.30 Uhr, im Kirchsaal der evangelischen Kirche Hohenstaufen.

Wir freuen uns auf euch!

Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto