www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de
Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963
E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de
Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21
73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900
E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de
Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Tel. 07161-52824, Uta Hofmann
Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 07161- 23900, Tina Deger
10:30 Uhr Krabbelgruppe in Rechberghausen – eine Gruppe für Kinder die im Juli-August-September 2023 geboren sind. Anfragen bitte per E-Mail an das Pfarramt Rechberghausen
Samstag, 15. Juni
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Käss)
"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist."
(Lukas 19,10)
10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Prädikantin Anja Bertz-Schlipf
Montag, 17. Juni
20:00 Uhr Probe der Kantorei in Rechberghausen
Dienstag, 18. Juni
14:30 Uhr Treffpunkt in Bartenbach
16:00 Uhr Männertreff, Ausflug zum Wasserflusskraftwerk Fils in Göppingen
17:00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift, Pfr. Herb
Mittwoch, 19. Juni
10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach
20:00 Uhr Posaunenchor in Bartenbach
Donnerstag, 20. Juni
17:00 UhrSeniorennachmittag im Gemeindezentrum Bartenbach. Es erwartet Sie eine lustige und extravagante Modenschau und es gibt Grillwurst mit Salat! Es grüßt das Bartenbacher Orga-Team!
Samstag, 22. Juni
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (NN)
Freitag, 21. Juni
19:00 Uhr Schalomgottesdienst in Bartenbach, Pfr. Herb und „joyful voices“ unter Leitung von KDM Gerald Buss. Thema „Christen und Israel“ Zu Gast ist Johannes Merker, 2. Vorsitzender des Vereins “Denkendorfer Kreis für christlich-jüdische Begegnung e. V.“ Welche Bedeutung spielt das Land Israel und die Geschehnisse in Israel für Christen, die durch den Juden Jesus Zugang zum Gott Israels erhalten haben?
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Getränk, Kleingebäck, Begegnung, Austausch eingeladen
Schalomgottesdienste
Schon seit 2024 laden wir in Rechberghausen mehrmals im Jahr zu Schalomgottesdiensten ein. Bisher waren es 6 Gottesdienste im Jahr. Da zum Konzept des Schalomgottesdienstes gehört, dass dann am Sonntag kein Gottesdienst stattfindet, ist es unter den Bedingungen der Fusion nicht mehr möglich, so oft Schalomgottesdienste zu feiern. Im Kirchengemeinderat wurde die Anzahl der Schalomgottesdienste deshalb auf drei im Jahr reduziert. Diese sollen nun im Wechsel in Rechberghausen und Bartenbach gefeiert werden. Am Freitag, 21. Juni beginnen wir in Bartenbach.
Kein Gottesdienst am Sonntag, Einladung zum Schalomgottesdienst am Freitag, 21. Juni
Herzliche Einladung zum Elternabend und Anmeldung: am Mittwoch, 26. Juni um 19.30 Uhr. Wir treffen uns im Gemeindesaal im UG der Jesus-Christus-Kirche, Horbenstraße 9 in Rechberghausen. Beim Elternabend werden die Konfirmationstermine festgemacht. Der reguläre Unterricht für die Konfirmanden beginnt nach den Sommer-Schulferien.
Zelte, Spaß und Abenteuer - Sommerfreizeit für 9- bis 13-jährige Jungs
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Göppingen veranstaltet vom 28. Juli bis 10. August 2024 sein 64. Bezirksjungscharlager auf der Schwäbischen Alb. Rund 140 Jungs im Alter von 9 bis 13 Jahren tummeln sich auch in diesem Jahr auf dem Lagerplatz bei der Weidacher Hütte und erleben unter dem Motto „Weidach Ahoi!“ Abwechslungsreiche Geländespiele, wilde Gesänge am Lagerfeuer, lustige Spielabende, spannende Geschichten von fremden Völkern und vom Leben mit Gott und weitere unvergessliche gemeinsame Abenteuer.
Der Lagerbeitrag für Hin- und Rückfahrt ab/bis Göppingen, Vollverpflegung durch die eigene Lagerküche, Programm und Unterkunft in tadellosen 4-Mann-Zelten mit Feldbetten beträgt 245,- €.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.weidach.com.
Weitere Freizeiten des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Göppingen finden Sie unter www.ejgp.de/freizeiten.