NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Bartenbach-Rechberghausen, Nachrichten

Ev. Kirchengemeinde Bartenbach-Rechberghausen www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38, 73098 Rechberghausen...
Vorstellung und Verabschiedung
Bildunterschrift: Frau Hofmann, Pfr. Herb und Frau Sesar beim anschließenden Treffen unterm BaumFoto: Kirchengemeinde

Ev. Kirchengemeinde Bartenbach-Rechberghausen

www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de

Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963

E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de

Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21

73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900

E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen, Faurndauer Str. 38

Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag 14:30 Uhr – 17:30 Uhr

Tel. 07161-52824, Uta Hofmann und Diana Sesar

Öffnungszeiten Pfarrbüro Bartenbach, Lerchenberger Str. 21

Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr

Tel. 07161- 23900, Tina Deger

Donnerstag, 3. Juli, Seniorentreff

14:30 Uhr im Gemeindehaus Rechberghausen

Wir laden ein zum Sommerfest!

Frau Gössl sorgt mit ihrem Akkordeon für gute Unterhaltung. Es gibt Kaffee, Kuchen und einen Imbiss.

Wir verabschieden unsere langjährige Teammitarbeiterin Rose Skutta.

Samstag, 5. Juli

19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Scheck)

Wochenspruch:

"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist."
(Lukas 19,10)

Sonntag, 6. Juli, 3. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb
getauft wird Ella Milenkovic

Dienstag, 8. Juli

14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach. Wir treffen uns im Café.

Mittwoch, 9. Juli

10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach

20:00 Uhr Posaunenchor Bartenbach

Freitag, 11. Juli

19.00 Uhr Schalomgottesdienst Rechberghausen, Pfr. Herb

Der große Segen und die Eselin…

In den verbleibenden Schalomgottesdiensten: 11. Juli, 19. September und 5.Dezember wollen wir uns den jüdischen Leseabschnitten aus der Tora – den 5 Büchern Mose zuwenden. Die Tora wird im Judentum Jahr für Jahr in Wochenabschnitten komplett gelesen und diskutiert. Diese Diskussion über Jahrhunderte ist ein Schatz von Weisheit und Meinungen und Fragen, die in eine faszinierende Freiheit des Glaubens und Denkens führt.

Der Wochenabschnitt für die am Freitagabend beginnende Woche ist 4. Mose22,2- 25, 9. Mittendrin die Erzählung von Balak, der das Volk Israel mit Hilfe des Sehers Bileam verfluchen wollte und dabei lernte, dass Gottes Segenskraft und Gottes Segenswille für Israel größer ist als menschliche Vernichtungspläne.

Sonntag, 13. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr Familiengottesdienst in Bartenbach, Pfrin Schieber und Kibiwoteam

Abschluss der Kinderbibelwoche


Stabübergabe im Pfarramt Rechberghausen
Am Sonntag wurde Frau Hofmann im Gottesdienst verabschiedet. Pfarrer Herb bedankte sich bei ihr für ihren so umsichtigen und vielfältigen Dienst in der Gemeinde. Symbolisch übergab Frau Hofmann als „Stabübergabe“ die Unterschriftenmappe an ihre Nachfolgerin Frau Sesar, die im Gottesdienst begrüßt wurde. Einen ausführlichen Bericht werden Sie in der nächsten Ausgabe des Gemeindebriefes finden.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto