Pfarramt
Pfarrerin Stefanie Günther und Pfarrer Simon Günther
Unterer Söhlbachweg 10, 71717 Beilstein,
Tel. 07062 931442
E-Mail: Pfarramt.Beilstein-Billensbach-1@elkw.de
Aus dem Gemeindebüro:
Das Gemeindebüro bleibt in den Osterferien geschlossen.
In den Osterferien pausieren die Gruppen für Kinder und Jugendliche.
Termine der Woche:
Gründonnerstag, 17.04.
20.00 Uhr Nacht der verlöschenden Lichter in der St.-Anna-Kirche (KGR-Team)
Karfreitag, 18.04.
10.15 Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl, St.-Anna-Kirche
Musik: Volker Nabakowski (Orgel) & Posaunenchor, Liturgie und Predigt: Pfarrer Simon Günther
Ostersonntag, 20.04.
04.00 Uhr Treffpunkt an der St.-Anna-Kirche zur Osternachtwanderung nach Billensbach
06.00 Uhr Osternachtfeier in der Johanneskirche
Musik: Dr. Christoph Koch (Orgel); Liturgie und Predigt: Pfarrerin Stefanie Günther
10.15 Uhr Ostergottesdienst in der St.-Anna-Kirche
Musik: Volker Nabakowski (Orgel) & Kirchenchor; Liturgie und Predigt: Pfarrerin Stefanie Günther
Ostermontag, 21.04.
10.00 Uhr ABBA-Familiengottesdienst im Gemeindehaus Helfenberg (Pfarrer Hans-Peter Müller)
Sonntag, 27.04.
10.15 Uhr Lecker-Gottesdienst im Valentin-Wanner-Haus. Am Tisch mit Frühstück und viel Gemeinschaft. Musik: Jochen Ralfs, Klavier; Liturgie und Predigt: Pfarrer Simon Günther
Gottesdienst Live-Übertragung
Einige unserer Gottesdienste und Veranstaltungen werden aufgezeichnet und können live oder aber auch später online abgerufen werden!
Sie finden die Aufnahmen über unsere Homepage oder direkt mit folgendem QR-Code:
Zur Information:
Erlebnisreiche Zeltlager für Kinder – Jetzt Plätze sichern!
Gemeinsam macht’s am meisten Spaß!
Auch in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze in unseren beliebten Zeltlagern im Allgäu (Metzis) und an der Kochendörfer-Mühle.
Unsere Zeltlager bieten:
• Für Jungs und Mädchen von 9 bis 13 Jahren: Unvergessliche Tage voller Abenteuer.
• Für Kinder von 7 bis 9 Jahren: Eine Woche voller Power.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm rund um ein spannendes Lagerthema! Neben Geländespielen im Wald, Stockbrot am Lagerfeuer und kreativen Workshops warten Wasserspiele, gemeinsames Singen und spannende Bibelgeschichten auf euch. Unvergessliche Erlebnisse garantiert!
Seit über 50 Jahren sind unsere Freizeiten ein fester Bestandteil der Sommerferien – nicht nur für Kinder aus dem Landkreis, sondern weit darüber hinaus.
Die Zeltlager finden während der gesamten Sommerferien bis Ende August statt.
Jetzt informieren & anmelden:
Alle Infos zu Terminen, Leistungen, Preisen und unserem Freizeitangebot gibt es unter:
www.ejw-marbach.de/freizeiten
Dort finden Eltern auch wichtige Hinweise zu unseren Qualitätsstandards und weiteren relevanten Informationen.
Als Evangelisches Jugendwerk Marbach legen wir besonderen Wert auf Kinderschutz und tragen das offizielle Qualitätssiegel.
Finanzielle Unterstützung:
Kein Kind soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen! Familien mit geringem Einkommen können Zuschüsse vom Land und weiteren Stellen erhalten. Mehr Infos dazu gibt es hier:
www.ejw-marbach.de/jedes-kind-kann-mit/
Fragen? Wir helfen gerne!
Evangelisches Jugendwerk Marbach
07144/208421