NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Bösingen

Text: Lutherbibel, revidiert 2017, 2016, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: Gemeindebrief Druckerei "Mache dich auf, werde licht."...
Foto: Kirchengemeinde

Text: Lutherbibel, revidiert 2017, 2016, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: Gemeindebrief Druckerei

"Mache dich auf, werde licht." Mit diesem Appell starten wir in die Adventszeit. Am 1. Advent singen wir traditionell im Gottesdienst das Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ (EG 1). Advent bedeutet Aufbruch und Ankunft. Mache dich auf den Weg und finde, was du von Herzen suchst. Augustinus erkannte zu seiner Zeit: „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.“ Seither sind viele Jahrhunderte vergangen. Die Sehnsucht des Menschen ist aber die gleiche geblieben. Wir suchen unser Glück in den Lichtern dieser Welt, die aber auch ihre Schattenseiten haben und oft bleiben wir enttäuscht und ernüchtert zurück. Wir Menschen können nicht aus uns selbst leuchten. Unsere Leuchtquelle kommt von Gott selbst. Wenn wir uns ihm anvertrauen und seine Liebe zu uns, mit dem Kommen seines Sohnes in unsere Welt, anerkennen, dann wird es wahrhaft hell in unserem Leben. Gottes Herrlichkeit geht auf über dir. Sie erleuchtet dich und sie zeigt dir deinen Weg. Gottes Licht hilft mir, mich selbst in Gottes Licht zu erkennen. Die Lichter dieser Welt treten dann in den Hintergrund. Sie leiten mich dann nicht mehr in die Irre, weil Gottes Herrlichkeit alles überstrahlt und mächtiger ist als alles, was uns Menschen zerstören will.

Wochenspruch:

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sach 9,9

Sonntag, 01.12.2024 - 1. Advent

09.15 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Schuler

Montag, 02.12.2024

09.00 Uhr Frauenfrühstück mit Martha Heukers im Gemeindehaus in Beihingen

17.00 Uhr Bubenjungschar

MÄNNERVESPER

Thema: Wenn Hoffnungslose zu Hoffnungsträgern werden

Jeder verdient eine zweite Chance

Referent: Tobias Merkle

Gründer des Vereins „Seehaus e. V. Leonberg“, Gründer des Jugendstrafvollzugs in freier Form als Alternative zur Haft in Leonberg und Leipzig.

Gründer der „Hoffnungsträger Stiftung“, die in Deutschland im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration tätig ist, und die sich in Kolumbien für Resozialisierung und Versöhnung und Unterstützung von Kindern/Familien von Gefangenen starkmacht.

Mit den Hoffnungshäusern hat sie vor allem in Baden-Württemberg (z. B. Nagold) ein innovatives Konzept für integrativen bezahlbaren Wohnraum geschaffen, bei dem Deutsche und Geflüchtete zusammenwohnen.

Ort: Schindelstube Bösingen

Termin: Freitag, 29. November 2024

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Zur Info für das Männervesper:

Die Küche ist ab 18.30 Uhr geöffnet!

Das Pfarramt Bösingen ist besetzt

Dienstagnachmittag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Freitagvormittag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Tel.: 07445/ 2716

E-Mail: pfarramt.boesingen@elkw.de

Internet: www.kirchengemeinde-boesingen.de

www.gemeinde.beihingen.elk-wue.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto