Was für eine starke Aussage von Paulus. So hatte er Gott erlebt. Nachdem er gefangengenommen worden war, ist dieser Vers seiner Verteidigungsrede vor dem König Agrippa entnommen. Dabei muss man wissen, dass Paulus in seinem Leben eine klare Kehrtwendung erlebt hat. Als er noch Christen verfolgte, stellte sich der auferstandene Christus ihm in den Weg. Und Paulus wurde vom fanatischen Christenverfolger zum begeisterten Christusnachfolger. Er lässt sich nicht den Mund verbieten, sondern redet frei heraus, was er mit seinem Gott schon alles erlebt hat. Selbst harte Strafen und Gefängnisaufenthalte beirren ihn nicht. Trotz allem hält er an seinem Gott fest. Dieser Satz erinnert mich unweigerlich auch an Martin Luthers berühmten Ausspruch vor dem Wormser Reichstag, als er sich weigerte, seine reformatorischen Schriften zu widerrufen: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“. Diese Worte verdeutlichen seine unerschütterliche Überzeugung und seinen Glauben, dass er seiner inneren Stimme, seinem Gewissen, folgen müsse, auch wenn das im Widerspruch zum Kaiser und der Kirche stünde und trotz der Konsequenzen, die er zu erwarten hätte. Bis heute haben viele andere Christen Gott genauso erlebt, dass er ihnen zur Seite stand und half, gerade in brenzligen und ausweglosen Situationen. Ernst Modersohn hat seine Erfahrungen in diesen Satz gepackt: „Gott kennt dein Gestern, gib ihm dein Heute, er sorgt für dein Morgen!“
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
Eph 2,19
Sonntag, 03.08.2025 – 7. Sonntag n.Trinitatis
In Bösingen findet kein Gottesdienst statt
10.30 Uhr herzliche Einladung zum Gottesdienst nach Pfalzgrafenweiler mit der Musikgruppe Sing your Soul
Oder zum Gottesdienst um 10.00 Uhr nach Oberschwandorf mit Prädikant Thomas Wick
Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Eph 5,8.9
Sonntag, 10.08.2025 – 8. Sonntag n.Trinitatis
09.15 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Schuler
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern.
Lk 12,48
Sonntag, 17.08.2025 –9. Sonntag n.Trinitatis
10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Ralf Keimig aus Pfalzgrafenweiler
Pfarrerin Schuler hat vom 23.08.-14.09. 2025 Urlaub
Die Vertretung für Kasualien übernimmt vom
23.08. – 29.08.25 Codekan Tobias Geiger aus Nagold, Tel.: 07452/2423
30.08. – 05.09.25 Pfarrer Jonas Nau aus Haiterbach, Tel.: 07456/342
06.09. – 14.09.25 Pfarrer Detlev Börries aus Nagold, Tel.: 07452/2320
Evangelische Kirchengemeinden Beihingen und Bösingen
Pfarrerin Helga Schuler
Haiterbacher Straße 11
72285 Pfalzgrafenweiler-Bösingen
Tel.: 07445/2716
Das Pfarrbüro Bösingen ist besetzt:
Dienstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitagvormittag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Frau Angelika Ziefle
Tel.: 07445/ 2716
E-Mail: pfarramt.boesingen@elkw.de
Internet: www.kirchengemeinde-boesingen.de
www.gemeinde.beihingen.elk-wue.de