Telefon 07937/990060, Fax 07937/990061
evang.pfarramt.doerzbach@posteo.de
Pfarrer Markus Speer, markus.speer@elkw.de
Monatsspruch März 2025
„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken“. Lev 19,33
Freitag, 28.2.
10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Frau Schmeißer.
19.30 Uhr Crash im Gemeindehaus in Hohebach
Samstag, 1.3.
14.30 bis
16.00 Uhr Bücherei in Hohebach geöffnet.
Sonntag, 2.3. – Estomihi
„Seht wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ (Lukas 18,31)
9.00 Uhr Gottesdienst in Dörzbach mit Prädikantin Gudrun Röser im Gemeindehaus.
10.15 Uhr Gottesdienst in Hohebach mit Prädikantin Gudrun Röser im Gemeindehaus.
Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
Keine Kinderkirche im Gemeindehaus in Hohebach.
Freitag, 7.3.
10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Pfrarrer Kuhbach.
19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus in Hohebeach.
Weltgebetstag
Wir laden Groß und Klein, Jung und Alt herzlich zu den Gottesdiensten ein:
Freitag, 7. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Hohebach mit dem WGT-Team und anschließend mit Kaffee/Tee, Kuchen und Fingerfood der Cookinseln.
Am Sonntag, 9. März um 10.00 Uhr in Dörzbach in der Dreifaltigkeitskirche mit Sanne Kümmerer und die WGT-Band sorgen wieder für schwungvolle Musik und laden zum Kennenlernen der Lieder ab 9.40 Uhr in die Kirche ein.
Den Gottesdienst lassen wir mit Kaffee und Kuchen und Fingerfood der Cookinseln ausklingen.
Wir freuen uns auf diese besonderen Gottesdienste und viele Besucherinnen: Pfarrer Markus Speer und die WGT-Teams aus Dörzbach und Hohebach.
Stahlschrottsammlung für einen guten Zweck
Die evang. Kirchengemeinde Hohebach stellt in der Zeit vom 8.3. bis 28.3.2025 auf dem Gemeindeparkplatz einen Stahlschrottcontainer auf. In diesen kann tagsüber kostenlos angesammelter Stahlschrott eingeworfen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass in den Container nur Stahlschrott eingeworfen wird und kein anderer Abfall oder Sondermüll! Auch keine Behältnisse, die noch Gefahrstoffe, Öle, Fette oder andere Verunreinigungen enthalten, haben in diesem Container nichts verloren. Deshalb ggf. die Öle ablassen und die Öle selbst entsorgen. An den Samstagen während der Sammlung können zusätzlich Messing, Bronze, sowie Aluminium und Kupfer abgegeben werden. Der Verkaufserlös ist für die Kirchengemeinde Hohebach bestimmt.
Kleidersammlung für Bethel
Die Ev. Kirchengemeinden Dörzbach und Hohebach führen von 10. bis 15. März 2025 wieder eine Kleidersammlung durch, die im Gemeindehaus (Eingang unten) in Dörzbach, Evang. Gemeindehaus, Dorfweg 36, von Montag bis Freitag jeweils von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und in Hohebach im Carport, Kirchplatz 3 (rechts von der Kirche) Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesammelt wird. Kleidersäcke (ohne Beschriftung) werden jetzt schon im Gemeindehaus und in der Kirche ausgelegt. Sie können auch eigene blaue Säcke verwenden. Dies schon mal vorab als Information.
Vorschau
Bibelabend Fortsetzung Johannesevangelium
Vor wenigen Wochen haben wir uns das erste Mal mit dem Johannesevangelium beschäftigt. Dabei haben wir an
diesem Abend gerade einmal zwei Kapitel besprochen und es kam der Wunsch auf, noch tiefer in die Theologie des Johannes einzusteigen. Deshalb treffen wir uns ein zweites Mal zum Bibelabend „Das Johannesevangelium“ am 11. März um 20 Uhr im Gemeindehaus in Hohebach. Auch wer beim ersten Mal nicht dabei war, ist herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren und sich auf das Gedankengut und die Theologie des Johannesevangeliums einzulassen. Am darauffolgenden Sonntag (16.3.) wird das Johannesevangelium dann im Mittelpunkt der liturgischen Nacht in Hollenbach stehen.
Auf interessierte Besucher freut sich Pfarrer Markus Speer
Frauenfrühstück, 2025
Samstag, 29. März, 9.00 Uhr,Gemeindehaus Hohebach
Das Ehepaar Albrecht aus Öhringen wird uns vom Leben der Ärztin Ida Scudder berichten, die im Jahre 1900 ein Missionskrankenhaus in Südindien, Vellore gegründet hat.
Herr Dr. Albrecht ist Vorsitzender des Freundeskreis Vellore, Öhringen.
Anmeldung gerne bei Sonja Koch (Tel. 5572), G. Magnussen-Wagner (Tel 5440)
Vertretung
Pfarrer Speer hat Urlaub vom 28.2. bis 5.3. Vertretung bis 2.3. hat Pfarrer Hartmann, Hollenbach Tel. 07938/246. Ab 3.3. bis 5.3. hat Pfarrer Brandt aus Buchenbach, Tel. 07938/7275.