Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher Geschäftsführendes Pfarramt Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de...
Weihnachtsmarkt
WeihnachtsmarktFoto: Ev. Kirchengemeinde Ebersbach

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher

Geschäftsführendes Pfarramt

Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags bis donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

durch unsere Gemeindesekretärin Elke Kückmann besetzt.

Pfarramt Ebersbach Ost, Pfarrerin Gabriele Krohmer

Barbarossastraße 5, Telefon (07163) 8858, pfarramt.ebersbach-ost@elkw.de

Pfarramt Bünzwangen-Sulpach, aktuell nicht besetzt.

Vertretung d. Pfarrer Thomas Harscher

Ortsstraße 28/1, Telefon (07163) 2450, pfarramt.buenzwangen-sulpach@elkw.de

Das Gemeindebüro ist dienstags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Pfarramt Roßwälden-Weiler, Pfarrerin Vanessa Winter, Pfarrer Dietmar Winter

Dorfstraße 26, Telefon (07163) 8111, pfarramt.rosswaelden-weiler@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.ebersbach-evangelisch.de

GOTTESDIENSTE:

Samstag, 30. November

13:00 Uhr kirchliche Trauung von Katja Pallasch geb. Zimmermann und Christoph Pallasch mit Taufe von Vivien Hermine Pallasch in der Benediktskirche Roßwälden, Pfarrer Dietmar Winter

Sonntag, 1. Dezember

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach mit Abendmahl, Pfarrer Thomas Harscher mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Stefanie Reich.

Im Anschluss laden wir zum NACH-Klang mit Kaffee und Gebäck ein.

11:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes Bünzwangen, im Freien vor dem Gemeindehaus Bünzwangen, Pfarrerin Gabriele Krohmer mit dem Posaunenchor Albershausen

11:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Pfarrer Thomas Harscher mit dem Posaunenchor Roßwälden

18:00 Uhr Veitskirche Ebersbach, Adventsliedersingen mit dem Abendgottesdienstteam und Stefanie Reich

Dienstag, 3. Dezember

15:00 Uhr Gottesdienst im DfM-Pflegestift Schneckenbuckel Ebersbach

Sonntag, 8. Dezember

09:30 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, Trio-Gottesdienst, Pfarrerin Vanessa Winter mit dem Blockflötensemble „flauto parlando“

KINDERKIRCHE

Sonntag, 1. Dezember

09:30 Uhr im Gemeindehaus Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach

Sonntag, 8. Dezember

9:30 Uhr treffen sich die Kinder von Roßwälden in der Benediktskirche Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach

TERMINE:

Montag, 2. Dezember

17:00 -17:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,
für Kinder ab 4 Jahren bis 2. Klasse

17:45 -18:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,

für Kinder ab 3. Klasse

17:30 Uhr „Lichterkirche in der Benediktskirche Roßwälden

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche

Dienstag, 3. Dezember

10:00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Roßwälden

19:00 Uhr Gruppe „JA“ im Gemeindehaus Bünzwangen – gemütliches Beisammensein in der Adventszeit

Mittwoch, 4. Dezember

10:00 Uhr Babytreff im Gemeindehaus Roßwälden, Info bei Sarah Böhringer unter 0152 2290 4252

Konfi-Unterricht zu den gewohnten Zeiten.

20:00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus in Roßwälden

20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Roßwälden

Donnerstag, 5. Dezember
09:30 Uhr bis 11 Uhr Kleinkindgruppe „Spielmäuse“, für Kinder zwischen dem 1. und 2. Lebensjahr, mit Begleitperson, im Bewegungsraum des Kindergarten Löwenzahn, Zeppelinstraße 40, Ebersbach. Geleitet wird die Gruppe von Petra Hahn. Interessierte melden sich gerne telefonisch 0157/73672454 oder per E-Mail: petra.konnerth@gmx.de

Freitag, 6. Dezember

18:30 Uhr „Freitagabend im Advent“ im Gemeindesaal bei der Veitskirche Ebersbach

JUNGSCHAREN UND GRUPPEN:

Informationen zu Jungscharen und Gruppen erhalten Sie unter der Rubrik „CVJM Ebersbach“ und auf der Homepage des CVJM: www.cvjm-ebersbach.de

INFORMATIONEN

Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde wieder einen „Lebendigen Adventskalender“.

Vom 1. bis zum 23. Dezember 2024 wird jeden Abend um 18 Uhr an einem anderen Ort ein Türchen oder Fenster geöffnet.

Familien, aber auch lokale Vereine wie der Backhausverein Bünzwangen, die Dorfgemeinschaft Bünzwangen, die freiwillige Feuerwehr Bünzwangen, der Turnverein Bünzwangen sowie die Diakonie Stetten mit ihrer Wohngruppe in Ebersbach beteiligen sich an der Aktion.

An einem entsprechend dekorierten Fenster, werden die Zuhörer begrüßt. Es wird gemeinsam gesungen, Geschichten oder Gedichte gehört und vieles mehr.

Es folgt ein kurzes Gebet und der Ausblick auf das Fenster und die Gastgeber des nächsten Abends.

Eine schöne Gelegenheit, miteinander in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf 23 kreative Abende und möglichst viele interessierte Teilnehmer/-innen. (Sabine Schlotz)

Weihnachtsmarkt Bünzwangen am 1. Dezember

Endlich wieder Glühwein, Waffeln, Selbstgemachtes, Rote Wurst & Co. Wir laden herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein. Eröffnung ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst vor dem Gemeindehaus Bünzwangen. Anschließend beginnt das Markttreiben rund ums Gemeindehaus und im Gemeindehaus werden Sie ab 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Montag, 9. Dezember

Der FrauenTreff Roßwälden trifft sich um 15 Uhr im Gemeindehaus Roßwälden zu einem gemütlichen und besinnlichen Adventsnachmittag. Frau Winter wird uns mit adventlichen Gedanken begleiten.

Rückblick Seniorennachmittag

Am Sonntag, dem 10. November 2024, waren fast 80 Senior/-innen aus Bünzwangen und Sulpach der Einladung der Kirchengemeinde ins Gemeindehaus nach Bünzwangen gefolgt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und Ulla Scharfe hatte hübsche Blumengestecke zur Tischdeko beigesteuert.

Nach einer kurzen Begrüßung von Iris Scharfe wurden alle Gäste mit leckeren Kuchen von Bäcker Greiner und Kaffee verwöhnt. Hefe- und Nusszopf rundeten das Angebot ab.

Eine fleißige Schar von 5 Konfirmand/-innen unterstützten den Kirchengemeinderat bei der Bewirtung tatkräftig.

Danach folgte die Begrüßung und Ansprachen von Bürgermeister Eberhard Keller, dem neuen Ortsvorsteher von Bünzwangen Christian Hummel und dem Ortswart von Sulpach Michael Hoffmann.

Ausführlicher fiel dann die Begrüßung von Pfarrer Thomas Harscher aus. Musste doch Wichtiges zur Fusion der Kirchengemeinde, der Pfarrstelle Bünzwangen-Sulpach, zum Umzug des Pfarramts ab Januar 2025 und der geplanten Vermietung des Pfarrhauses gesagt werden.

Anschließend war noch genug Zeit, nach besinnlichen Harfenklängen von Claudia Lattner miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zum Abschluss des Nachmittags wurden frische Butterbrezeln von Bäcker Greiner gereicht.

Herzlichen Dank allen Helfer:innen und den Senior/-innen für ihr zahlreiches Kommen. (Sabine Schlotz)

IMPULS

Begegnungen der 3. Art oder ab in die „Klapse“?

„Ich hab Gott getroffen“ so sagte mir ein Mann. Hätte ich ihn nicht gekannt, wäre mein erster Gedanke gewesen „Ab zum Psychiater“. Gott getroffen? Ich schaute ihn an, wusste nicht recht, wie ich es einordnen sollte. Ja, ich hab Gott getroffen, einen älteren Herrn. Der hat mich angesprochen, als ich, – mal wieder –, nicht ganz nüchtern auf der Parkbank lag. Er hat mit mir geredet. Und diese Begegnung hat mein Leben verändert. So erzählte dieser Bekannte. Zwischenzeitlich war er trockener Alkoholiker, leitete die Blaukreuzgruppe (anonyme Alkoholiker) und brachte sich in die Kirchengemeinde ein. Deutlich sah man an ihm die Spuren seines vorigen Lebens.

Gottesbegegnungen

Diese verschieben wir meist in die nicht-reale Welt. Wenn jemand uns von göttlichen Begegnungen erzählt, dann zweifeln wir an seinem Verstand und denken an ärztliche Behandlung. Die Bibel erzählt oft von Begegnungen mit Gott oder Engeln. Dort lassen wir sie gelten, in dieser anderen Welt, in unserer realen Alltagswelt eher nicht.

Engelsbegegnung

Zu Advent und Weihnachten gehören viele solcher Begegnungen der anderen Art. Ein Engel kommt zu Maria, spricht sie an (Lukas 1). Sie erschrickt zuerst, wundert sich, fragt nach. Sie lässt ihn dann sozusagen in ihr Leben hereintreten mit der Botschaft Gottes: „Du hast Gnade bei Gott gefunden. Durch dich wird ein Heiliges geboren werden, in die Welt hinein.“ Was dann geschieht, verändert nicht nur das Leben von Maria, sondern das Leben vieler Menschen, wirkt hinein in die Welt.

Gibt’s das?

Kann man das glauben? Es wirkt zunächst surreal, eben Teil einer anderen Welt. Ist es denkbar, dass diese andere Welt in unserer Welt „real“ wird, so wie Gott bei diesem Ex-Alkoholiker? Im Advent reden wir davon, dass Gott in unsere Welt kommt, in unser Leben hereintritt. „Komm, oh mein Heiland, Jesu Christ, meins Herzens Tür dir offen ist..“ - so heißt es in einem Adventslied (EG 1). Wäre es denkbar, dass Gott auch in unser Leben hereintritt, uns begegnen könnte, in welcher Form auch immer? Und dass dies was auslösen und verändern könnte? Bei uns? In der Welt? Eine spannende Frage. Vielleicht halten wir es einfach mal für möglich, auch in dieser realen Welt und unserem Alltagsleben, und wir öffnen unser Herz und unsere Sinne in dieser Adventszeit!

Vielleicht – gibt’s das! meint Ihre Pfarrerin G. Krohmer und wünscht eine frohe, entdeckungsreiche Adventszeit

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto