Evangelische Kirchengemeinde Eisingen
75239 Eisingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Eisingen

Herzliche Einladung! Turmgebet jeden Abend 19:00 Uhr Herzliche Einladung zum Gebet im Turm der Evangelischen Kirche. Wir beten für die Gemeinde,...
Foto: Dietrich Gerhards

Herzliche Einladung!

Turmgebet jeden Abend 19:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Gebet im Turm der Evangelischen Kirche.

Wir beten für die Gemeinde, für unseren Ort, für die Welt und füreinander.

Donnerstag, 25. April 2024

09:00 Uhr Frauengymnastik mit Bettina Keßler

im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6

Herzliche Einladung an alle Frauen.

Sonntag, 28. April 2024 – 4. Sonntag nach Ostern – Kantate

(Singet dem Herrn ein neues Lied! Psalm 98,1)

10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.

10:00 Uhr GottesdienstPlus mit dem Posaunenchor

Predigt: Pfr. Jürgen Baron

Kollekte: Kirchenmusik in Baden

14:00 Uhr - 17:00 Uhr Das „Plätzle-Café“ ist geöffnet.

18:00 Uhr CVJM-Bibelstunde auf dem CVJM-Plätzle

Herzliche Einladung an alle Altersgruppen! Wir lesen den für Montag vorgeschlagenen Bibeltext, reden darüber, singen und beten.

Dienstag, 30. April 2024

20:00 Uhr HOME-Lobpreisabend im

Evangelischen Gemeindehaus, Pforzheimer Straße 7

Donnerstag, 02. Mai 2024

09:00 Uhr Frauengymnastik mit Bettina Keßler

im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6

Herzliche Einladung an alle Frauen.

Sonntag, 05. Mai 2024 – 5. Sonntag nach Ostern – Rogate (Betet!)

10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.

10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe

Predigt: Pfr. Jürgen Baron

Kollekte: Gemeindeaufbau und Bildungsarbeit in Afrika und Asien

14:00 Uhr - 17:00 Uhr Das „Plätzle-Café“ ist geöffnet.

Heute keine CVJM-Bibelstunde auf dem CVJM-Plätzle

Dienstag, 07. Mai 2024

14:30 Uhr Senioren-Nachmittag mit Andreas Überschaer

im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6

19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6

Donnerstag, 09. Mai 2024

10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen zu Christi Himmelfahrt

beim Fest des Musikvereins an der Bohrrainhalle

Predigt: Pfr. Jürgen Baron

Kollekte: für die eigene Gemeinde

Hinweise:

Diese jungen Menschen wurden am Sonntag, den 21.04.2024 konfirmiert.

Familienname Vorname


Adam Hailey

Bauer Nico

Bohm Luisa

Grimm Niclas

Großmann Laurens

Grözinger Lorenz Ralph

Hakenjos Felix

Harter Philipp

Keck Sofie

Kiefer Simeon

Klösel Tobias

Kühn Julian

Laudien Sebastian Paul

Leonhard Julia

Mayer Ben

Mayer Jakob

Preiszig Lukas

Rapp Lenny

Reinhold Laurin

Schweichart Korbinian

Wenz Liah

Neuer Konfi-Kurs startet im Juni!

Alle Jugendlichen, die derzeit in der 7. Klasse sind (oder 13 Jahre alt) sind herzlich eingeladen zum nächsten Konfi-Kurs! Beim Konfi-Kurs machen wir uns auf den Weg, den Glauben an Gott und an Jesus Christus zu entdecken. Bei zwei Treffen im Monat gibt es viel Spaß, coole Aktionen, lustige Spiele, spannende Themen, ein tolles Konfi-Team und jedes Mal etwas zu Essen. Ein Höhepunkt ist das Konfi-Castle im Schloss Unteröwisheim mit 120 anderen Konfirmanden aus der Region im Februar 2025. Konfirmation ist am 18. Mai 2025.

Eingeladen sind auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind. Für sie ist es dann der Taufkurs. Die Taufe wird dann kurz vor der Konfirmation sein.

Wir laden herzlich ein zu einem Info-Treffen am Sonntag, den 05. Mai 2024 um 11:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) im Gemeindehaus an der Kirchsteige.

You’ll never walk alone - Einladung zum Gottesdienst am 28.04.!

Jedes Mal, wenn die Spieler vom Liverpool FC den Rasen betreten, singt das ganze Stadion: You’ll never walk alone - Du wirst niemals alleine gehen!

Was hat Fußball mit dem Glauben zu tun? Das ist das Thema des Gottesdienstes am 28.04. um 10:00 Uhr - herzliche Einladung dazu.

Begegnungsfreizeit Groß-Luja in Elbingerode vom 09. – 12. Mai 2024

Sing mit! Kinderchorprojekt an Muttertag 12.05.2024

Was? Wir gestalten ein Chorprojekt von 5 Liedern und kleinen Szenen mit einer Aufführung im Gottesdienst am Muttertag.

Wer? Alle Kinder und Teenies im Alter zwischen 5 und 13 Jahren, die Spaß am Musizieren haben.

Wann? Wir proben immer sonntags von 10 Uhr bis 11 Uhr im Rahmen vom Kindergottesdienst.

Wo? Alter Saal, Pforzheimer Straße 7

Leitung: Kerstin Bauer und Martina Klein

CVJM und Kirchengemeinde Eisingen unterstützen Zirkusprojekt der Grundschule

51 Läuferinnen und Läufer, 2 Stunden Bewegung, 1.100 gelaufene Runden, 4.500 € Ergebnis für das Zirkusprojekt der Grundschule. So könnte man den Erfolg des „Mudder-Hindernis-Laufs“ beschreiben. Beim Plätzlefest 2023, das der CVJM und die Kirchengemeinde Eisingen jedes Jahr gemeinsam ausrichten, ging es richtig rund. Etwa 1 km lang war die Runde, gespickt mit Hindernissen: unter anderem musste ein Pool überquert werden, ein landwirtschaftlicher Anhänger, ein Feld mit Autoreifen. Kinder mit nassen Schwämmen erfrischten die Sportler, angefeuert von den Besucherinnen und Besuchern des Plätzlefests.

„Schlamm, Schweiß und viel Spaß“, so fasste Pfarrer Jürgen Baron die Aktion zusammen, der mit dem CVJM-Vorsitzenden Alexander Schweigert, dem Jugendreferenten Max Hauser, Konrektorin Birgit Pulskamp nebst einigen Lehrerinnen und Lehrern teilnahm. Und auch der Eisinger Bürgermeister Sascha Hottinger hatte es sich nicht nehmen lassen, Runden zu drehen. Im Vorfeld hatte jeder Läufer Sponsoren gesucht. Je mehr Runden zusammenkamen, desto teurer wurde es für diese. So konnten am Ende insgesamt 9.000 € an Spenden verbucht werden. Aber: „Wir wollen nicht Kirche IN Eisingen sein, sondern Kirche FÜR Eisingen“, so Jürgen Baron. Deshalb wird nun die Hälfte des Erlöses dem Zirkusprojekt der Grundschule zugutekommen. Die andere Hälfte hilft, die Jugendarbeit des CVJM zu unterstützen.

Alle vier Jahre verwandelt sich die Grundschule in einen Kinderzirkus. Auf dem Platz des FSV wird ein echtes Zirkuszelt aufgestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen jonglieren oder Feuer schlucken, schlüpfen in Clownskostüme und führen atemberaubende Kunststücke vor. „Jedes Kind soll in seiner Grundschulzeit ein Mal Zirkus hautnah erleben“, erläutert Dietrich Gerhardts, Rektor der Grundschule, das Projekt. Die nächste Zirkusluft weht im Juli, dort soll es vier Vorführungen geben und jetzt schon freuen sich die Kinder, die Lehrer und der Förderverein auf dieses großartige Event, so Adrian Hakenjos vom Förderverein der Grundschule.

Die nächsten Gottesdienste:

12.05.2024 10:00 Uhr Familien-GottesdienstPlus Segnung Jungschar-Freizeit-Mitarbeiter Pfr. Jürgen Baron

19.05.2024 10:00 Uhr Gottesdienst Pfingstsonntag

Johann Petersen, Open Doors

20.05.2024 10:00 Uhr Gottesdienst Pfingstmontag Diak.i.R. Sieglinde Stark

25.05.2024 14:00 Uhr Trauung Yvonne Maier und Manuel Näther

Pfr.i.R. Günther Wacker

26.05.2024 10:00 Uhr Gottesdienst Pfr.i.R. Günther Wacker

Wochenspruch:

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98,1)

Evangelische Kirchengemeinde Eisingen

Postfach 1151, 75237 Eisingen

Pforzheimer Str. 7, 75239 Eisingen

Telefon: 07232-38 32 45, Fax: 07232-38 32 46

E-Mail: eisingen@kbz.ekiba.de

Öffnungszeiten vom Pfarrbüro

dienstags – freitags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Das Pfarramt ist am Montag, 29. April 2024

und am

Dienstag, den 30. April 2024 geschlossen.

Pfarrer Jürgen Baron ist für persönliche Anliegen und Seelsorge

unter der Telefon-Nummer: 07232-8989 zu erreichen.

Ansprechpartnerin für Seelsorge: Regina Baron

seelsorge@kirche-eisingen.de, Telefon: 07232 383247

Kirchengemeinderat: kgr@kirche-eisingen.de

Homepage: www.kirche-eisingen.de

Bankverbindung:

Volksbank pur eG / IBAN: DE 18 6619 0000 0089 0367 63 / BIC: GENODE61KA1

Erscheinung
MITTEILUNGSBLATT – Amtsblatt der Gemeinde Eisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Eisingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Eisingen
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto