Am 6. April fand in Emmingen die erste „Kirche Kunterbunt“ statt – ein kreativer und lebendiger Auftakt, der besonders Kinder und ihre Eltern ansprach. Unter der Leitung von Jugendreferentin Myriam Seeger und ihrem Team von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Emmingen-Pfrondorf, gemeinsam mit dem CVJM Emmingen-Pfrondorf und in Kooperation mit der Volksmission Emmingen, einen Vormittag voller Beten, Basteln, Singen und spielerischem Lernen.
Die Veranstaltung, die sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren sowie deren Eltern richtete, begann im Gemeindehaus, wo die Teilnehmer herzlich empfangen wurden. Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied wurde ein kurzer Film gezeigt, der die biblische Geschichte von Zachäus erzählte – einem reichen, unbeliebten Zöllner, der Jesus begegnete und daraufhin sein Leben durch den Glauben zu Gott veränderte.
Im Anschluss ging es für die Kinder und ihre Eltern an verschiedene kreative Stationen, die rund um die Geschichte von Zachäus gestaltet wurden. So konnten die kleinen Teilnehmer unter anderem Kerzen basteln und Gebetswürfel und Einladungskarten gestalten. Besonders spannend war die Station, an der mit einem Lötkolben Holzscheiben bearbeitet wurden – eine großartige Möglichkeit für die Kinder, handwerklich aktiv zu werden. Ein weiteres Highlight war das Klettern an einem Baum auf der Suche nach Jesus, bei dem die Kinder auf spielerische Weise die Geschichte von Zachäus erlebten. Für die jüngeren Teilnehmer gab es auch ein chemisches Experiment: der „Wutvulkan“, bei dem sie lernen konnten, wie man mit starken Gefühlen auf kreative Weise umgeht.
Zum Abschluss trafen sich alle wieder im Gemeindehaus zu einer kurzen Andacht, in der die Botschaft der Geschichte von Zachäus noch einmal besprochen wurde. Gemeinsam wurde gebetet und gesungen, und der Vormittag fand bei einem leckeren Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein einen harmonischen Abschluss.
„Es war so schön zu sehen, wie sich die Kinder und Eltern auf die verschiedenen Stationen eingelassen haben und wie viel Freude sie an der kreativen Auseinandersetzung mit der biblischen Geschichte hatten“, freute sich Myriam Seeger, die Jugendreferentin, über den gelungenen Auftakt der Veranstaltung. Die „Kirche Kunterbunt“ bietet eine tolle Möglichkeit, Kirche für die ganze Familie erlebbar zu machen – und der Auftakt mit fast hundert Teilnehmern zeigte, dass dieses neue Format auf großes Interesse stößt!
Der nächste Termin ist bereits festgelegt: Am 6. Juli 2025 wird es wieder „Kirche Kunterbunt“ geben, bei der die Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit haben, erneut auf bunte und kreative Weise den christlichen Glauben zu entdecken.
Bild und Text: Jennifer Heitmar
Sonntag, 27.04.
9:30 Uhr Gottesdienst in der Pfrondorfer Nikolauskirche mit Prädikantin Ines Grafl aus Calw Stammheim
Opfer für die eigene Gemeinde
Montag, 28.04.
19:30 Uhr Treffpunkt im Emminger Gemeindehaus zum Thema: „Frohe Ostern – weil wir was zu Feiern haben“
Dienstag, 29.04.
9.15 Uhr Krabbel- und Kleinkindgruppe im Emminger Gemeindehaus für Kinder bis 3 Jahre und Begleitung
18 Uhr MOVE Sportangebot des CVJM für jedermann in der Emminger Gemeindehalle
20 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Emminger Gemeindehaus
Mittwoch, 30.04.
16 Uhr Konfirmandenunterricht im Emminger Gemeindehaus
Vertretungen:
Während der pfarrerlosen Zeit in Emmingen und Pfrondorf wird die Vertretung in dringenden Fällen (d.h. für Beerdigungen) über das Dekanatamt in Nagold geregelt. Tel. 07452 / 2423.
Pfarramt Emmingen-Pfrondorf
Oberjettinger Straße 35, 72202 Nagold-Emmingen
Pfarrbüro Frau Spitzer (Di. + Fr. von 8:30 - 12:00 Uhr), Tel. 5722,
E-Mail: Pfarramt.Emmingen@elkw.de
Mesnerinnen:
Emmingen - Pfrondorf - Frau Evi Renz, Tel. 65675 und Petra Braun, Tel. 61955
Wir im Internet:
www.kirchengemeinde-emmingen-pforndorf.de und
www.CVJM-Emmingen-Pfrondorf.de