Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
(Galater 6,2)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr,
Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr,
siehe Wochenplan.
Öffnungszeiten: Homepage: www.gingen-evangelisch.de
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Sonntag, 13. Juli
09:30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth)
Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt.
10:00 Uhr trifft sich der Familientreff am Gemeindehaus (siehe nachfolgend)
Montag, 14. Juli
09.30 Uhr Senioren-Gymnastik
Dienstag, 15. Juli
Das Pfarrbüro ist von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet
Mittwoch, 16. Juli
Das Pfarrbüro ist von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
15.30 Uhr Konfirmanden Unterricht
18.00 Uhr Teentreff
Donnerstag, 17. Juli
Das Pfarrbüro ist von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
09.30 Uhr Eltern Kind Treff im UG des Gemeindehauses
14:00 Uhr Seniorennachmittag (siehe nachfolgend)
16:30 Uhr Besuchsdienst im Kaminzimmer des Gemeindehauses
19:30 Uhr Bibeloase (siehe nachfolgend)
Freitag, 18. Juli
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Was gibt es Schöneres an diesen warmen Tagen als das kühle Nass?!
Das haben wir uns auch gedacht und möchten daher am kommenden Sonntag, dem 13. Juli, die traditionelle Bootsfahrt auf der Brenz mit euch unternehmen.
Treffpunkt für die gemeinsame Abfahrt nach Anhausen ist um 10 Uhr am Gemeindehaus.
Dort angekommen wollen wir uns mit einem von jedem selbst mitgebrachten Vesper stärken, bevor es bis zur Gaststätte feucht hergeht.
Bitte Schwimmweste für die Kleinen (und sich selbst) sowie ein paddelbarer Untersatz nicht vergessen.
Achtung, man wird nass!
Daher ggf. Wechselkleidung und Handtuch einpacken.
Im Anschluss wollen wir in der Gaststätte einkehren, es kann aber auch ein zweites Vesper mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf euch und sind bei Fragen wie folgt erreichbar:
Fam. Groeneveld, 0176-78038537
Fam. Stein, 0172-7307812
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 14.00 Uhr zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus.
Thema: „Traumland Sizilien – Geschichte, Kultur und Natur“ mit Walter Bantleon
Herzliche Einladung an Frauen aller Konfessionen zur Bibeloase am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr, zum Thema: Weg-Erfahrungen, Johannes 14,6.
… erlebten die, die am vergangenen Sonntag in der Johanneskirche zum Gottesdienst und beim anschließenden Fest rund um die Kirche dabei waren.
Im Gottesdienst wurden 14 neue Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt und sie bekamen ihre Bibeln überreicht. Die Kindergartenkinder beteten und sangen mit der Gemeinde zusammen und waren professionell wie die Alten.
Danach wurde es kulinarisch. Am weithin berühmten Salatbüfett wurden köstliche Teller zusammengestellt, die Grilleure erzeugten Köstliches am Grill und die Fritteusen frittierten Pommes und Falafel. Familie Noack war mit dem Eismobil und Crepes-Eisen da. An der Kuchentheke war Hochbetrieb. Die Eichenkreuzgruppe sorgt für kalte Getränke. Die Kinder stürmten die Hüpfburg und durchstreiften den Parcours, den die Jugendmitarbeitenden aufgebaut hatten.
Das Wetter war ideal. Gott sei Dank.
Herzlich gedankt sei allen Spenderinnnen und Spendern von Salaten und Kuchen. Danke auch allen Schaffern und Schafferinnen, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre.
Schön war's!
Unter deinem Schutz, Gott, haben wir diesen Tag verbracht. Wir danken dir für alles, was du uns hast gelingen lassen. Wandle zum Guten, was durch unsere Hand verdorben ist. Herr, erbarme dich. Wir bitten dich für alle, die wir lieben, in der Nähe und in der Ferne: Bewahre sie und halte uns verbunden mit ihnen. Wir bitten dich auch für die, die uns fremd oder feind sind: Räume weg, was uns trennt, und schenke uns Verständnis füreinander und Frieden. Herr, erbarme dich. Wir bitten dich für alle, die jetzt arbeiten, für alle, die unterwegs sind, für alle, die in den Krankenhäusern wachen: Sei bei ihnen in dieser Nacht. Herr, erbarme dich. Wir bitten dich für alle, die keinen Schlaf finden, für die Kranken und die Schwermütigen, die Verlassenen und die Umhergetriebenen, die nicht nach Hause finden: Nimm sie in deine Hut. Herr, erbarme dich. Wir bitten dich für die Sterbenden: Steh ihnen bei in ihrer letzten Stunde. Leben und Tod sind in deiner Hand. Herr, erbarme dich. Bewahre uns, o Herr, wenn wir wachen, behüte uns, wenn wir schlafen, auf dass wir wachen mit Christus und ruhen in Frieden. Es segne und behüte uns der allmächtige und barmherzige Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.