Samstag, 9.8.25
12:00 MAH: Backgruppe Gnäusle
Sonntag, 10.8.25
10:00 Gottesdienst (Hahn)
Montag, 11.8.25
19:30 Chor Sound of Heaven
Samstag, 16.8.25
10:00 MAH: Backgruppe Krusti
Sonntag, 17.8.25
10:00 Gottesdienst (Mohns)
Die Kasualvertretung von Pfarrerin Hirt hat noch bis 10.8.25 Pfarrerin Reinmüller aus Wolfschlugen, Tel.
07022/7088281. Ab dem 11.8. bis 24.8.25 hat Pfarrerin Stäbler aus Aich, Tel. 56333, die Kasualvertretung. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Vertretungen. Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien nur eingeschränkt geöffnet. Der nächste Öffnungstag ist Montag, 11.8.25. Gerne können Sie uns aber eine Mail schreiben.
Die diesjährige Sommerpredigtreihe des Distrikts Aich-Erms-Neckartal steht unter dem Motto „Soundtrack des Lebens“. Lassen Sie sich einladen zu den Gottesdiensten, die verschiedene Pfarrerinnen und Pfarrer des Distrikts halten werden. Start ist am 10.8. mit Pfarrer i.R. Jörg Hahn. Er hat sich als Soundtrack das Gesangbuchlied EG 165 – Gott ist gegenwärtig vorgenommen. Am 17.8. predigt Pfarrerin i.R. Mohns über das Gesangbuchlied 643 – Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer. Programme zur Sommerpredigtreihe liegen in den Kirchen aus. Bedienen Sie sich gerne!
Am vergangenen Wochenende feierten wir wieder das Städtlesfest. Viele haben dabei mitgeholfen und ihnen allen möchten wir von Herzen danken, dass sie dieses Fest mit ihrer Arbeit wieder ermöglicht haben! Ganz herzlichen Dank allen, insbesondere auch den Verantwortlichen, die alles sehr gut und mit viel Liebe und Mühe vorbereitet und durchgeführt haben! Danke der Bäckerei Stückle für die gespendeten Teiglinge. Danke auch allen Besuchern, die sich es bei uns haben schmecken lassen!
Das Gemeindehaus bleibt während der Sommerferien geschlossen. Gruppen und Kreise machen jetzt Sommerpause. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit!
Am 30.11.25 finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Gewählt wird in unserem Gemeindehaus von 11.15 bis 16 Uhr. Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen. Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche. Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene Gelübde abzulegen. Sie finden dieses auf unserer Homepage. Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein. Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis 10.10.2025, 18 Uhr, beim Pfarramt der ev. Kirchengemeinde Grötzingen, Hindenburgstr. 21, 72631 Aichtal schriftlich eingereicht werden. In unserer Gemeinde sind neun Kirchengemeinderäte zu wählen. Die Wahlvorschläge dürfen höchstens 18 Bewerber aufführen. Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 2 Esslingen/Kirchheim/Bernhausen/Nürtingen. Wahlvorschläge für die Synode sind bis spätestens 19.09.2025, 18 Uhr, beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses Robby Höschele, Steinenbergstr. 10, Nürtingen, einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien und 3 Theologen zu wählen. Der Wahlvorschlag hier darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten. Ale Bewerber müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in einen Wahlvorschlag erklären. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind. Es wird eine Wählerliste aufgrund des Gemeindegliederverzeichnisses angelegt. Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen. Fristende für eine Ummeldung ist der 29.8.25. Es besteht die Möglichkeit, Briefwahl zu machen. Die Entgegennahme von Wahlbriefen erfolgt durch das Pfarramt. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 16 Uhr beim Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Für Fragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Hirt. Auch im Amtsblatt werden wir zu gegebener Zeit weitere Informationen veröffentlichen.