Adresse: Alter Schulplatz 1/1
www.ev-kirche-hemmingen.de
Pfarramt Hemmingen: Pfarrer Stefan Ziegler, Tel. 07150/95400
E-Mail: Pfarramt.hemmingen@elkw.de
Gemeindebüro: Monica Tomp, Tel. 07150/95400
E-Mail: gemeindebuero.hemmingen@elkw.de
Bürozeit: Mittwoch und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Evang. Jugend: Diakon Matthias Bauder, Tel.: 0157/72395896
E-Mail: matthias.bauder@elkw.de
Instagram: ev.kirche.hemmingen
Sonntag, 11.05.25
09.45 Uhr Festgottesdienst mit Konfirmation und Taufe
Pfarrer Stefan Ziegler, Musikgruppe Kontrast
Opfer: Jugendreferentenstelle und Tüten, GAW Projekt
Kinderbetreuung während des Gottesdienstes wird angeboten.
Montag, 12.05.25
07.45 Uhr Montagsgebet in der Kirche (bis 8.15)
09.30 Uhr Krabbelgruppe, Kinderzimmer
Kontakt: Sofia Leite, Tel. 0176/32269380
19.00 Uhr NaturGÄU, Kl. Saal
Dienstag, 13.05.25
14.00 Uhr Nachbarschaftshilfe, Kl. Saal
16.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt-Heim
16.45 Uhr Abenteuerland, Gr. Saal
Mittwoch, 14.05.25
09.30 Uhr Mittwochstreff – Wenn das Hören schwieriger wird, Gr. Saal (S. Anzeige)
16.00 Uhr Probe Strohgäukantorei, Grundschulkinder Hemmingen, Gr. Saal
17.30 Uhr Der Treff – Katholisches Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe Posaunenchor, Gr. Saal
Donnerstag, 15.05.25
09.30 Uhr Bibelgesprächskreis mit Schwester Heidi, Gr. Saal
14.00 Uhr Ökumenischer Seniorenclub – BINGO
19.00 Uhr Besprechung Dorffreizeit, Gr. Saal
Freitag, 16.05.25
08.30 Uhr Cappuccino für die Seele, Kl. Saal
9.30 Uhr Zwergenmusik, Kinderzimmer, Kontakt Susanne Ziegler,
Tel.: 0160/91407757 (Bitte nur mit Anmeldung, die Gruppe ist im Moment voll, es gibt eine Warteliste.)
17.00 Uhr Zeitzeugengespräch, Gr. Saal
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz
Samstag, 17.05.25
08.00 Uhr Sprachkaffee, Kl. Saal
14.05.2025
Wenn das Hören schwieriger wird. Viele, vor allem ältere Menschen kennen das: Man hört nicht mehr so gut wie früher. Besonders dann, wenn viele Menschen zusammen sind, wird es immer mühsamer zu verstehen. Gleichzeitig wissen Guthörende oft nicht, wie sie damit umgehen sollen.
Was alles hilfreich sein kann zu einem besseren Verstehen für beide Seiten, das soll an diesem Vormittag zur Sprache kommen.
Mit Rosemarie Muth, Pfarrerin und Audiotherapeutin der Schwerhörigenseelsorge in Württemberg, haben Sie außerdem die Möglichkeit, alles das zu fragen, was Sie über Schwerhörigkeit schon immer einmal wissen wollten.
Danke!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die für den Kuchenverkauf der Jugend beim Maimarkt eine Kuchenspende gemacht haben.