NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu

Gemeindebüro Tel. 07051 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege : Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922380 Martina Mauz,...
Foto: Ev. KG im Heckengäu/D. Hoch

Gemeindebüro

Tel. 07051 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922380

Martina Mauz, Tel. 07051 1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

Pfarramt Ostelsheim

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch

E-Mail: Heike.Ehmer-Stolch@elkw.de

Pfarrer Jochen Stolch

E-Mail: Jochen.Stolch@elkw.de

Ev. Pfarramt, Kirchgasse 4/1, 75395 Ostelsheim

Tel. 07033 42333, Fax 07033 460598

E-Mail: Pfarramt.Ostelsheim@elkw.de

Sprechzeit Pfarrerin Ehmer-Stolch:

dienstags, 8.30 bis 9.30 Uhr

Sprechzeit Pfarrer Stolch:

nach Vereinbarung

Abwesenheiten von Pfarrerin und Pfarrer während der Sommerferien

Heike Ehmer-Stolch/Jochen Stolch:

bis 18.08.2024 (je einschließlich)

Jörg Schaber: 19.08. – 08.09.2024 (je einschließlich)

Martin Schoch: 19.08. – 04.09.2024 (je einschließlich)

Ansprechpartner für Notfälle und Beerdigungen sind:

bis 05.08.2024 Pfarrer Christoph Scharr aus Gechingen

Tel. 07056 1212, E-Mail Christoph.Scharr@elkw.de

vom 06.08. bis 12.08.2024

Pfarrer Jörg Schaber aus Neuhengstett

Tel. 07051 3154, E-Mail Joerg.Schaber@elkw.de

vom 13.08. bis 18.08.2024

Pfarrer Martin Schoch aus Althengstett

Tel. 07051 3265, E-Mail Martin.Schoch@elkw.de

vom 19.08. bis 25.08.2024

Pfarrer Philipp Rottach aus Calw-Stammheim

Tel. 07051 40380, E-Mail Philipp.Rottach@elkw.de

Wort zum Sonntag

Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.

(4. Mose 6,24-26)

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kirche-heckengaeu.de.

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 02. August 2024

OST 10.00 Uhr Kirchenmäuse 1 – im Krabbelalter

Sonntag, 04. August 2024

Israelsonntag – Opfer: Für die Aktion „Sühnezeichen“

OST 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer J. Schaber)

ALT 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

(Pfarrer M. Schoch)

OTT 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe

von Simon Zipperle und Nele Keppler (Pfarrer J. Schaber)

SIM 17:00 Uhr Reisesegen-Gottesdienst

(Prädikant R. Bauser + ejw Simmozheim)

im Gemeindehausgarten (bei Regen in der Kirche)

Dienstag, 06. August 2024

SIM 19:30 Uhr Bläserprobe, Gemeindehaus, oben

Donnerstag, 08. August 2024

ALT 19:00 Uhr Kirchengemeinderat-Sitzung

Gemeindehaus; anschl. Parochie-Sitzungen

Freitag, 09. August 2024

OST 10.00 Uhr Kirchenmäuse 1 – im Krabbelalter

Sonntag, 11. August 2024

NEU 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

SIM 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer J. Schaber)

OST 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

Livestream-Gottesdienste – bitte beachten!

Sonntags wird in unserer Gemeinde nur noch ein Gottesdienst aufgezeichnet. D.h. abwechselnd in Althengstett, in Neuhengstett, in Ottenbronn oder in Simmozheim wird ein Gottesdienst aufgezeichnet und live übertragen. Der Link dazu kann auf unserer Homepage abgerufen werden: www.kirche-heckengaeu.de.

Läuten der Glocken zu den Gottesdiensten

Gerne weisen wir darauf hin, dass sonntags die Glocken unserer Kirchen wie folgt zum Gottesdienst einladen:

09:30 Uhr Gottesdienst – es wird vorgeläutet (ab 9:23 Uhr)

10.00 Uhr Gottesdienst – es wird vorgeläutet (ab 9:53 Uhr)

10:30 Uhr Gottesdienst – es wird nachgeläutet (ab 10:30 Uhr)

Großartiger Konzertabend mit „mein:chor“ Ostelsheim

„Gospel & more“ – so lautete die Ankündigung zu einem Konzert in der ev. Kirche Ostelsheim. 23 Sängerinnen hatten sich zu dem Projekt zusammengefunden und ein mitreißendes Programm mit Tiefgang erarbeitet. Bereits nach wenigen Takten hielt es die ZuhörerInnen kaum noch auf ihren Plätzen und nach jedem Stück gab es begeisterten Beifall. Immer wieder waren die BesucherInnen zum Mitsingen eingeladen und die Dirigentin Damaris Hoch schaffte mit großer Leidenschaft und präzisem Dirigat eine einzigartige Verbindung zwischen Chor und BesucherInnen. Doch auch bei den ruhigeren Stücken, wie etwa dem „Gospel of peace“ von H. Chr. Jochimsen oder dem gesungenen Segen „The lord bless you and keep you“ von J. Rutter, gelang es dem Frauenensemble, mit ausdrucksstarkem Gesang und großer Spannkraft das Publikum tiefgreifend zu berühren. Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch bedankte sich bei allen Beteiligten: der Percussiongruppe, Annette Keck am Klavier, den Sängerinnen von „mein:chor“ und den Projektsängerinnen und natürlich der Chorleiterin Damaris Hoch, die dieses Konzerterlebnis mit ihrem großen Engagement und viel Herzblut überhaupt erst ermöglichte.

Beim anschließenden Ständerling überschlugen sich die KonzertbesucherInnen mit dankbaren, glücklichen und tief beeindruckten Äußerungen: „Das war ein ganz besonderer Abend mit einer unglaublich berührenden Atmosphäre“, „Danke, dass wir immer wieder mitsingen durften“, „Sie haben in 10 Wochen Erstaunliches erarbeitet – großen Respekt und Dank!“, „Wann und wo wird das Programm noch einmal zu hören sein?“, „Es war einfach unbeschreiblich!“

Foto: Ev. KG im Heckengäu/R. Bauser
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Ev. Kirchengemeinde im Heckengäu
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto