NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu

Gemeindebüro Tel. Nr. 07051 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege : Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922 380 Martina...
Foto: Joachim Haessler

Gemeindebüro

Tel. Nr. 07051 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051 922 380

Martina Mauz, Tel. 07051 1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

Pfarramt Ostelsheim

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch (E-Mail: Heike.Ehmer-Stolch@elkw.de)

Pfarrer Jochen Stolch (E-Mail: Jochen.Stolch@elkw.de)

Evang. Pfarramt, Kirchgasse 4/1, 75395 Ostelsheim, Tel. 07033 42 333,

Fax 07033 460598

E-Mail: Pfarramt.Ostelsheim@elkw.de

Sprechzeit Pfarrerin Ehmer-Stolch: dienstags, 8.30 bis 9.30 Uhr

Sprechzeit Pfarrer Stolch: nach Vereinbarung

Wort zum Sonntag

Von allen Seiten umgibst du mich

und hältst deine Hand über mir.

Psalm 139,5

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen, oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 06. September 2024

OST 10.00 Uhr: Kirchenmäuse 1 – im Krabbelalter

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

Samstag, 07. September 2024

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet

Sonntag, 08. September 2024

Opfer: Für den Gemeindebrief

ALT 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Stolch)

NEU 10:00 Uhr: Gottesdienst (Präd. M.v. Brocke)

OST 10:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Stolch)

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Community Abend

Montag, 09. September 2024

NEU 08:00 Uhr: Schulanfangsgottesdienst (Pfarrer J. Schaber)

SIM 08:30 Uhr: Ökum. Schulanfangsgottesdienst (Schwester Martina/Pastoralreferent Scheu)

OTT 09:00 Uhr: Schulanfangsgottesdienst (Pfarrer J. Schaber)

OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe in der Ottenbronner Kirche

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

SIM 20:00 Uhr: Mediatives Tanzen, Gemeindehaus (mit E. Kipp)

Dienstag, 10. September 2024

OST 08:00 Uhr: Schulanfangsgottesdienst (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)

NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe, Gemeindehaus, oben

OST 19:45 Uhr: mein:chor, Gemeindehaus

OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor

Mittwoch, 11. September 2024

SIM 08:30 Uhr: Einschulungsgottesdienst (Schwester Martina/Pastoralreferent Scheu); Kirche

ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen und Mädchen, 8 – 12 Jahre,

Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor, Petrus-Valdes Haus

ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus

OST 20:00 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Donnerstag, 12. September 2024

ALT 09:00 Uhr: Einschulungsgottesdienst (Pfarrer M. Schoch), in der Festhalle

OTT 09:00 Uhr: Einschulungsgottesdienst (Pfarrer J. Schaber), Kirche

OST 09:30 Uhr: Einschulungsgottesdienst (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)

SIM 09:30 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren

(Krabbelgruppenraum, Gemeindehaus, unten)

NEU 10:00 Uhr: Einschulungsgottesdienst (Pfarrer J. Schaber), Waldenserkirche

ALT 19:00 Uhr: PromusiC, Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis, Gemeindehaus

SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben

Freitag, 13. September 2024

OST 10.00 Uhr: Kirchenmäuse 1 – im Krabbelalter

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:00 Uhr: Teenskreis I; Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchorprobe

ALT 20:00 Uhr: Teenskreis II; Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

Samstag, 14. September 2024

NEU 13:00 Uhr: kirchliche Trauung von Melissa Gerdes und Daniel Weishäupl (Pfarrer J. Schaber)

ALT 13:30 Uhr: kirchliche Trauung von Lucas Kunzmann und Viviane Kunzmann, geb. Vielfort (Gemeinschaftspastor J. Knierim)

SIM 13:30 Uhr: Kirchliche Trauung von Dan Baral, geb. Müller und Magdalene Baral (Pfarrer T. Schreiber, Bad Urach)

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet

Sonntag, 15. September 2024

OTT 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

SIM 09:30 Uhr: Gottesdienst, mit der Vorstellung der diesjährigen Konfirmand*innen (Pfarrer J. Stolch)

ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer i. R. U. Büttner)

NEU 10:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

OST 10:30 Uhr: Gottesdienst, mit der Vorstellung der diesjährigen Konfirmand*innen (Pfarrer J. Stolch)

Online Gottesdienste

Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.

Besichtigung der Ostelsheimer Kirche am Tag des Offenen Denkmals am 8. September

Am Tag des Offenen Denkmals, am 8. September, öffnet auch die Ostelsheimer Kirche ihre Türen. Pfarrer Jochen Stolch bietet eine Führung an unter dem Motto „Unter Dach und Fach“. Zur Besichtigung gehören neben dem Kirchenraum selbst auch eine Außenbesichtigung der Kirche sowie die Besichtigung des Dachbodens der Kirche und des Kirchturmes (die sonst nicht zugänglich sind). Während der Führung können interessante historische Details eingesehen und erlebt werden. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr. Sie dauert ca. 1 ½-2 Stunden. Treffpunkt: in der Ostelsheimer Kirche.

Bitte beachten: Da der Dachboden der Kirche und der Kirchturm nur über eine Auszugsleiter zu begehen ist, ist gutes Schuhwerk erforderlich und Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Die Führung ist auch geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren.

Vergeht in Ostelsheim die Zeit nun langsamer?

Haben Sie sich diese Woche gewundert, warum die Turmuhr nicht mehr wie üblich die Viertelstunden schlägt? Ursache ist eine gebrochene Rückstellfeder an der Kreuzglocke (die für die Viertelstundenschläge verantwortlich ist). Da Glockenläutwerke immer eine Einzelanfertigung sind, gibt es keine genormten Ersatzteile und diese Rückstellfeder muss extra angefertigt werden. Bis eine Ersatzfeder gefertigt und eingebaut ist, muss das Hammerschlagwerk der Kreuzglocke ausgeschaltet bleiben.

Die Zeit vergeht trotzdem, auch wenn nicht mehr jede Viertelstunde angekündigt wird. Die Stundenschläge zeugen davon, dass auch in Ostelsheim die Zeit nicht stehen bleibt! Wer sich davon ein eigenes Bild machen will, ist herzlich eingeladen am Tag des offenen Denkmals, am 8. September, sich die Ostelsheimer Kirche, den Turm und das Läutwerk anzusehen.

Regentonnen am Kirchturm

Du tränkst seine Furchen und feuchtest seine Schollen; mit Regen machst du es weich und segnest sein Gewächs. (Psalm 65, 11)

Dieses Psalmwort könnte man als Überschrift über die drei Regentonnen auf der Südseite des Kirchturms in Ostelsheim schreiben. Das Umweltteam „Grüner Gockel“ hat sie Anfang des Jahres aufgestellt und dort wird seitdem das Regenwasser des südlichen Kirchendaches und des Kirchturms gesammelt. Jeder kann sich dort mit einer Gießkanne bedienen und das „kirchliche“ Regenwasser für den eigenen Garten oder Balkon nutzen. Die drei Tonnen wurden ausdrücklich für die Allgemeinheit aufgestellt – das Wasser ist nicht nur für die Blumenbeete um die Kirche reserviert.

Daher hier noch einmal eine ausdrückliche Einladung an die Gartenbesitzer rings um die Kirche, die eigenen Schollen mit dem weichen Regenwasser zu feuchten und damit seine eigenen Gewächse zu segnen.

Diakonie Sonntag am 22. September 2024

Gemeinsamer Heckengäu-Gottesdienst in Neuhengstett

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Ev. Kirchengemeinde im Heckengäu
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto