Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu

Gemeindebüro Tel. Nr. 07051 / 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051/922 380 Martina Mauz,...
Foto: Bettina Schock

Gemeindebüro

Tel. Nr. 07051 / 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051/922 380

Martina Mauz, Tel.: 07051-1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

> Pfarramt Simmozheim – zurzeit vakant

Bohnenbergerstraße 9

E-Mail: Pfarramt.Simmozheim@elkw.de

Pfarramtssekretärin: Birgit Funke; Tel. 07033 / 73 79

Ansprechpartner für Notfälle und Beerdigungen sind, in der Zeit

bis einschl. Sonntag, 22.09.2024 das Pfarramt Althengstett, Pfarrer M. Schoch, Tel. 07051 / 32 65; E-Mail: Martin.Schoch@elkw.de

von Montag, 23.09. bis einschl. Sonntag, 29.09.2024 das Pfarramt Neuhengstett, Pfarrer J. Schaber, Tel. 07051 / 31 54; E-Mail: Joerg.Schaber@elkw.de

Wort zum Sonntag

Dein Wort ist mein Glück

und bringt Freude in mein Herz.

Jeremia 15, 16

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen, oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 20. September 2024

OST 10.00 Uhr: Kirchenmäuse – im Krabbelalter

ALT 16:00 Uhr: Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Hirschgarten“ (Pfarrer M. Schoch)

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis; Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchorprobe

Samstag, 21. September 2024

SIM 14:00 Uhr: Gottesdienst, mit Taufe von Henri Kamuf, Finn-Jonah Floegel, Malia Boric Faas und Luan Di Simone (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch)

Opfer: für die Kinder- und Jugendarbeit

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet

Sonntag, 22. September 2024

Opfer: Für die Diakonie

NEU 09:30 Uhr: Gemeinsamer Heckengäu-Gottesdienst, am Diakoniesonntag

Thema: „Da kann ja jede/r kommen! Inklusion leben“ (Pfarrer J. Schaber)

NEU 10:45 Uhr: Vortrag „Miteinander Inklusion leben“, Götz Kanzleiter, Diakonisches Werk Württemberg

Anschl. Einladung zum gemeinsamen Essen

19:00 Uhr: Heckengäu – Treff (Calwer Brauhaus)

Kinderkirche

ALT 10:00 Uhr: Kindergottesdienst, Gemeindehaus

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Mädelszeit

Montag, 23. September 2024

OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe in der Ottenbronner Kirche

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

Dienstag, 24. September 2024

NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

ALT 19:30 Uhr: Informations-Elternabend zum KONFI 3-Kurs, Gemeindehaus

SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe, Gemeindehaus, oben

OST 19:45 Uhr: mein:chor, Gemeindehaus

OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor

Mittwoch, 25. September 2024

17:30 Uhr: gemeinsamer Konfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus, Althengstett

ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen und Mädchen, 8 – 12 Jahre,

Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Petrus-Valdes Haus

ALT 18:30 Uhr. Jugendmitarbeiterkreis (MAK), Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor, Petrus-Valdes Haus

ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus

OST 20:00 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Donnerstag, 26. September 2024

SIM 09:30 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren

(Krabbelgruppenraum, Gemeindehaus, unten)

SIM 12:00 Uhr: Wolldeckenstricken, Gemeindehaus

ALT 19:00 Uhr: PromusiC

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis, Gemeindehaus

Kontakt: Suse Bauser, Tel. 81077

SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben

Kontakt: Christina Wirth, Tel. 0157-58251226

Freitag, 27. September 2024

OST 10.00 Uhr: Kirchenmäuse – im Krabbelalter

NEU 17:30 Uhr: Heckengäu Backhaus Praise am Backhaus in Neuhengstett

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis; Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Kirche

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchorprobe

Samstag, 28. September 2024

ALT 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Abgabe der Erntegaben in der Markuskirche

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet

Sonntag, 29. September 2024

NEU 10:00 Uhr: Erntedank-Gottesdienst, mit den Kindergarten-Kindern; es spielt der Posaunenchor (Pfarrer J. Schaber), in der Festhalle

SIM 10:00 Uhr: Gottesdienst (Prädikant Eduard Hartmann, Althengstett)

Gemeinsamer Beginn mit den Kindern der Kinderkirche

ALT 10:30 Uhr: Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest, mit dem Posaunenchor (Pfarrer M. Schoch)

Anschl. Einladung zum gemeinsamen Mittagessen und Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

OST 10:30 Uhr: Kirche Kunterbunt (Team Kunterbunt)

Kirche Kunterbunt meets VfL Ostelsheim

Treffpunkt: bei gutem Wetter auf dem Sportplatz (bei Regenwetter in der Festhalle)

Online Gottesdienste

Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.

Diakonie Sonntag am 22. September 2024

Gemeinsamer Heckengäu-Gottesdienst in Neuhengstett

Wir laden herzlich ein zum Diakoniesonntag am 22. September in Neuhengstett. Das Thema lautet: Da kann ja jede*r kommen. Miteinander Inklusion leben.

Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Heckengäu-Gottesdienst in der Waldenserkirche, gestaltet von Pfarrer Jörg Schaber und Team. Anschließend geht es im Petrus-Valdes-Haus weiter mit einem Vortrag von Götz Kanzleiter zum Thema Inklusion. Im Rahmen der Aussprache stellen sich einige Menschen mit besonderen Erfahrungen unseren Fragen.

Wie schon in den letzten Jahren bereitet Petra Talmon L'Armee mit ihrem Team ein leckeres Büfett vor. Diesmal ist es italienisch, für jede Geschmacksrichtung, vegetarisch, vegan und klassisch mit Fleisch.

„Heckengäu-Treff“ am 22. September 2024!

Wie haben Sie das letzte dreiviertel Jahr in unserer neuen Kirchengemeinde im Heckengäu erlebt? Was war positiv, wo gab es noch Probleme, die wir angehen sollten? Welche neuen Erfahrungen und Begegnungen haben Sie in der neuen Kirchengemeinde gemacht, an die Sie vorher gar nicht gedacht haben?

Wir vom Kirchengemeinderat wollen uns mit Ihnen zusammensetzen, um die bisherige gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen aufzugreifen. Lassen Sie sich einladen, am Sonntag, den 22. September ab 19:00 Uhr im Calwer Brauhaus zusammenzukommen und miteinander in zwangloser Umgebung zu sprechen.

Wir sind offen für neue Ideen, für Verbesserungen und für konkrete Vorschläge. Diese Einladung zum Gespräch geht explizit an alle Gemeindemitglieder, nicht nur an die Mitarbeiter oder Besucher von Gemeindegruppen. Auch wenn Sie bisher noch wenig Kontakt zu Ihrer Kirchengemeinde hatten, sind Sie herzlich eingeladen, um Ihre Anmerkungen mit uns zu diskutieren.

In zwangloser Atmosphäre des Calwer Brauhauses wollen wir uns daher zum ersten „Heckengäu-Treff“ am Sonntag, den 22. September 2024 ab 19:00 Uhr im Calwer Brauhaus (Auf dem Brühl 1, 75365 Calw) zusammensetzen. Lassen Sie sich auf neue Erfahrungen und Begegnungen ein!

Vorankündigung

Heckengäu Backhaus Praise am Freitag, 27. September 2024 um 17:30 Uhr am Backhaus in Neuhengstett

Betend und singend wollen wir in den Freitagabend starten. Gemeinsam dann die Köstlichkeiten des Backhauses genießen und mit etwas zu trinken und netten Gesprächen den Abend ausklingen lassen.

Auf euer Kommen freuen wir uns.

Weitere Informationen bei Claudia Hausmann (E-Mail-Adresse: hausmann.claudia@web.de)

Wolldeckenstricken

Die Wolldeckenstrickerinnen treffen sich am

Donnerstag, den 26.09.2024 bereits um 12:00 Uhr

im ev. Gemeindehaus Simmozheim, oben.

Wir freuen uns auf alle, die sich angemeldet haben und sind

gespannt, was Herr Dannenmann für uns vorbereitet hat.

Ab 15:00 Uhr wird dann wie gewohnt geschwätzt, gestrickt

und gehäkelt. Unser Wolle-Vorrat ist wie immer gut gefüllt

und wartet auf fleißige Abnehmerinnen.

Kontakt:

Sabine Kirchherr Tel. 07033/ 9181; Jutta Bosse Tel. 07033/ 9301

Änderungen in der Krabbelgruppe

Verena Bail und Anne Linkenheil haben mit Beginn der Sommerferien die Leitung der Krabbelgruppe abgegeben, da ihre Kinder nun in den Kindergarten gehen.

Sie sagen vielen Dank für die gemeinsame Zusammenarbeit!

Aber auch die Kirchengemeinde bedankt sich bei Frau Bail und Frau Linkenheil für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.

Wir freuen uns sehr, dass es mit der Krabbelgruppe weitergeht. Julia Kamuf und Jana Schach übernehmen die Leitung.

Sie erreichen die beiden unter folgender Telefonnummer

Julia K. 015753317383

Jana Schach 015788048917

Wir wünschen den beiden, auch im Namen von Frau Bail und Frau Linkenheil, ganz viel Freude, viele begeisterte Mamas und eine tolle Zeit!

Unser diesjähriger Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, 06. Oktober 2024

Auch in diesem Jahr feiern wir einen Erntedank-Gottesdienst. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 06. Oktober, um 09:30 Uhr statt und wird von Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch geleitet.

Spenden können am Samstag, 05. Oktober, in der Zeit vom 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus / unten abgegeben werden.

Auch findet wieder die Sammelaktion für die beiden Tafelläden Calw und Weil der Stadt im Landmarkt statt.

Ab sofort und bis zum 19.10.24 steht im Landmarkt Simmozheim ein Einkaufswagen, in dem die gespendeten Artikel gesammelt werden.

Sie können die im Landmarkt Simmozheim gekauften Artikel direkt nach dem Bezahlen dort abgeben.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt: Sigrid Beck, Tel. 80772

Anhang
Dokument
Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Simmozheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim, Geschäftsführer Pfarrer Martin Schoch
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto