Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu

Gemeindebüro Tel. Nr. 07051 / 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051-922 380 Martina Mauz,...
Foto: Ökum. Friedensdekade, KG Ostelsheim

Gemeindebüro

Tel. Nr. 07051 / 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051-922 380

Martina Mauz, Tel.: 07051-1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

Pfarramt Simmozheim ab 1. November wieder besetzt!

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch

E-Mail: heike.ehmer-stolch@elkw.de

Sprechzeiten in Simmozheim:

Dienstags von 11.30-13 Uhr und nach Vereinbarung; Tel. 07033-73 79

Bohnenbergerstraße 9

Pfarramtssekretärin: Birgit Funke; Tel. 07033-73 79

E-Mail: Pfarramt.Simmozheim@elkw.de

Wort zum Sonntag

Selig sind, die Frieden stiften;

denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Matthäus 5,9

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 08. November 2024

ALT 16:30 Uhr: KONFI 3-Treffen, Gemeindehaus

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Samstag, 09. November 2024

CHOY 10:00 Uhr: Trainee-Kurs

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus

Sonntag, 10. November 2024

OST 10:00 Uhr: gemeinsamer Heckengäu-Gottesdienst in Ostelsheim

Eröffnung der diesjährigen Ökum. Friedensdekade „Erzähl mit vom Frieden“, mit mein:chor und Klavierbegleitung (Pfarrerin H. Ehmer-Stolch), anschl. Eine-Welt-Tisch und Ständerling;

Opfer für Choy

NEU 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe von Malea Schaffranek und Nico Schilhanek (Pfarrer J. Schaber)

ALT 17:00 Uhr: Regenbogenkirche mit Laternenumzug (Diakon Dominik Hartnagel)

Treffpunkt: Kirchgarten Markuskirche

Kinderkirche

ALT 10:00 Uhr: Kinderkirche, Gemeindehaus

OST 10:00 Uhr: Kinderkirche

SIM 10:00 Uhr: Kinderkirche

OTT 10:30 Uhr: Kinderkirche

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Deeper

Montag, 11. November 2024

OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe in der Ottenbronner Kirche

OST 17:00 Uhr: Martinslauf, Treffpunkt: Schulhof

NEU 19:00 Uhr: Friedensgebet (Pfarrer J. Schaber), Waldenserkirche

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

Dienstag, 12. November 2024

NEU 08:30 Uhr: Backen für den Adventsmarkt, Petrus-Valdes Haus

OTT 14:30 Uhr: Frauenkreis (Bürgersaal)

OST 14:30 Uhr: Frauenkreis, Gemeindehaus

NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

SIM 19:30 Uhr: Bläserprobe, Gemeindehaus

OST 19:45 Uhr: mein:chor, Gemeindehaus

OTT 20:00 Uhr: Posaunenchor

Mittwoch, 13. November 2024

ALT 14:00 Uhr: INDOORSPIELPLATZ, Gemeindehaus

OST 15:00 Uhr: Fairtrade und Nachhaltigkeit – ein Forum für Akteure des Fairen Handels, Gemeindehaus

ALT 17:00 Uhr: Konfirmandenunterricht, gesamt; im Gemeindehaus Althengstett

ALT 17:30 Uhr: Jungschar für Jungen + Mädchen, 8-12 Jahre, Süddt. Gemeinschaft, Poststraße

NEU 17:30 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor, Petrus-Valdes Haus

ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus

OST 20:00 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Donnerstag, 14. November 2024

OST: 09:30 Uhr: Krabbelgruppe Kirchenmäuse, Gemeindehaus

SIM: 10:00 Uhr: Krabbelgruppe – für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren

Gemeindehaus, UG

SIM 14:30 Uhr: Seniorennachmittag, „Demenz … wie gehen wir damit um?“, mit Sabine Fels; Gemeindehaus

ALT 16:30 Uhr: KONFI 3-Treffen, Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Gesamt-Kirchengemeinderatssitzung, Gemeindehaus Ostelsheim

ALT 19:00 Uhr: PromusiC

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

NEU 19:00 Uhr: Backen für den Adventsmarkt, Petrus-Valdes haus

ALT 19:30 Uhr: Gesprächskreis, Gemeindehaus

SIM 19:30 Uhr: Flötenkreis

Kontakt: Suse Bauser, Tel. 81077

SIM 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus, oben

Kontakt: Christina Wirth, Tel. 0157-58251226

Freitag, 15. November 2024

ALT 16:00 Uhr: Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Hirschgarten“ (Pfarrer M. Schoch)

ALT 16:30 Uhr: KONFI 3-Treffen, Gemeindehaus

OST 17:00 Uhr: Jungschar, Gemeindehaus / UG

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Samstag, 16. November 2024

OST 19:00 Uhr: Friedendekade „Erzähl mir von Frieden“, kath. Gemeindehaus

OTT 19:30 Uhr: „Dein Theater – Wortkino“, mit Gesine Keller,

Thema: „Katharina von Bora – Die Professionen der Frau Luther“, Kirche Ottenbronn

Sonntag, 17. November 2024 / Volkstrauertag

OTT 09:15 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer J. Schaber); in der Friedhofskapelle

ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst, mit dem Musikverein (Pfarrer M. Schoch), Markuskirche

SIM 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, mit dem Posaunenchor (Pfarrer J. Stolch, Günter Hornung)

NEU 10:30 Uhr: Gottesdienst, mit dem Musikverein (Pfarrer J. Schaber)

Online Gottesdienste

Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.

Gemeinsamer Heckengäu-Gottesdienst am Sonntag, 10. November 2024

Seniorennachmittag am Donnerstag, 14. November 2024

Wortkino am Samstag, 16. November 2024 in der Kirche Ottenbronn

Am Samstag, 16. November, um 19:30 Uhr ist wieder „Dein Theater – Wortkino“, mit Gesine Keller, zu Gast in der Kirche Ottenbronn.

Das Thema lautet: „Katharina von Bora – Die Professionen der Frau Luther“

Ein aufregendes Leben führte die Ackerbürgerin, Köchin, Gärtnerin, Winzerin, Kuhmagd und diskussionsfreudige Wohltäterin Katharina von Bora. Die vormalige Nonne war ein genialisches Multitalent und schuf ihrem arbeitssüchtigen Reformatorengatten Martin Luther, der mit Bibelübersetzung reichlich beschäftigt war und alle Welt davon überzeugen wollte, dass Gott und nicht der Papst unser Herr sei - einen gesellschaftlichen Kosmos mit sechs Kindern, Pflegekindern, Gästen und Diskussionsrunden. Würde sie heute leben, würde sie eventuell einer internationalen Tagungsstätte vorstehen. Schon ihr Mann liebte es, sie als ‚Herr Käthe‘ zu bezeichnen. Gesine Keller wird diese Freigeistige vorstellen.

Wir laden herzlich ein. Der Eintritt ist frei – eine Spende zur Deckung der Unkosten wird erbeten.

Neu! Den Heiligabend in Gemeinschaft feiern

Wir sind in diesem Jahr eine große Gemeinde geworden, die Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu. Mit ihr ergeben sich auch neue Möglichkeiten unserer Gemeindearbeit. Ein solches Angebot ist nun an Weihnachten geplant: Wir laden zu einer Heiligabendfeier ins Evangelische Gemeindehaus nach Althengstett ein.

Wir wissen, dass Weihnachten für viele als eine Familienfeier gestaltet wird.

Und das ist gut so. Andere aber – und die Zahl derer ist im Steigen – verbringen den Heiligabend ganz für sich allein. Und nicht alle empfinden dies als schön und festlich. Denen gilt nun unser Angebot. Wir laden sie zu dieser Heiligabendfeier herzlich ein und wollen mit ihnen einen schönen, festlichen Abend verbringen, der guttut und uns die Weihnachtsfreude er-leben lassen will. Und ein Festessen wird es selbstverständlich auch geben!

Alles Nähere werden Sie in den nächsten Wochen dann erfahren.

Jetzt geht es darum: Wir sind für diesen Abend auf Mitarbeiter/innen angewiesen: Menschen, die zum Beispiel bei Auf- und Abbau helfen; oder die gebrechlichen Menschen mit einem Fahrdienst abholen; oder die bei der Feier Essen und Getränke austeilen ...

Wer sich hier angesprochen fühlt, ist gebeten, sich bei den Pfarrämtern oder auch direkt bei Reinhard Zimmerling, der diesen Abend organisiert und mitgestaltet (Reinhard Zimmerling, Telefon: 07033 – 41468; E-Mail: rzimmerling@t-online.de) zu melden.

Und keine Sorge: Sie werden dabei von der Arbeit dann nicht so erledigt sein, dass Weihnachten für Sie erledigt ist! Ganz im Gegenteil!

Ihre Reinhard Zimmerling und Martin Schoch

Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Simmozheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim, Geschäftsführer Pfarrer Martin Schoch
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto