10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst „80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs“, Melanchthonkirche
10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation
Am 11. Mai werden zehn Jugendliche im Festgottesdienst in der Melanchthonkirche konfirmiert und gesegnet: Anna Eisele, Luisa Heinz, Lena Kumm, Ben Pfeiffer, Levi Schmidt, André Fuchs, Maximilian Kistner, Marlene Löwer, Tim Schadeck, Nina Stenzel.
Mittwoch, 7. Mai, 16.30 Uhr Konfi-Kurs; 19 Uhr Jugendkreis, Melanchthonkirche
Donnerstag, 8. Mai, Mitarbeiterausflug; 15 Uhr Ökum. Seniorentreff, Gemeindesaal
Freitag, 9. Mai, Frauentreff „Krimi-Trail“
Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, CulturClub Malsch: Pavel Khlopovskiy, Klassische Gitarre, Melanchthonkirche
Der 11. Malscher Poetry-Slam ist eine Benefizveranstaltung für den Ökumenischen Hospizdienst Malsch und findet am Samstag, 3. Mai, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, im Bürgerhaus Malsch statt; Moderation Stefan Unser; Eintritt 12 Euro.
In seinem Programm lotet der Karlsruher Gitarrist Pavel Khlopovskiy die Grenzen des Möglichen auf der Gitarre aus, sowohl stilistisch als auch technisch. Von seiner musikalischen Ausbildung her ist er eher in der Klassik zu Hause: Er absolvierte einst die berühmte Basler Meisterklasse des Andres Segovia-Schülers und Assistenten Oscar Ghiglia und gewann renommierte Gitarren-Wettbewerbe. Der klassische Rahmen ist ihm aber zu eng. Er bewegt sich in dem Programm als stilistischer Grenzgänger und bringt Musik, die nicht gegensätzlicher sein könnte, zusammen: Barock und Ethno, experimentell und klassisch-virtuos. Selbst ein Rock-Evergreen findet Platz im Programm. Seine unnachahmliche, leidenschaftliche und zugleich einfühlsame Art zu spielen, bindet die musikalischen Pole zusammen. Der Künstler führt selbst durch das Programm. Das Konzert findet am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr in der Melanchthonkirche statt.
Die nächsten Kinder-Bibel-Tage stehen vor der Tür. Sie finden am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai im Gemeindesaal der Melanchthonkirche Malsch statt. Anmelden kann man sich per E-Mail, Telefon oder über das Pfarrbüro. Lea Lumpp und Timon Oesterle übernehmen wieder die Hauptleitung. E-Mail: timon.oesterle@t-online.de, Tel. 07246 941635; Handy: 0176 60415650, oder über das Pfarrbüro: malsch@kbz.ekiba.de. Geboten wird ein buntes Programm, interessante Geschichten, Spiel, Spaß und ein leckeres Essen.
Das Evang. Jugendwerk in Ettlingen bietet eine große Auswahl an Kurzfreizeiten im Sommer, u. a. Kanutour auf der Donau, Windsurfen am Bodensee, Alpenüberquerung mit dem Rad. Flyer mit sämtlichen Angeboten gibt es im Pfarramt. Nähere Infos und Anmeldung: www.juweka-land.de.