Liebe Gemeindemitglieder,der November ist für viele Menschen ein trauriger Monat. Das liegt nicht nur daran, dass Allerheiligen und der evangelische Ewigkeitssonntag in diesen Monat fallen. Tage, an denen wir an unsere Verstorbenen erinnert werden und dieser ganz bewusst gedenken. Es liegt oft auch am nasskalten Wetter, der Zeitumstellung, die uns frühe Dunkelheit beschert, aber vielleicht auch daran, dass wir im November so langsam daran erinnert werden, dass der größte Teil des Jahres schon wieder vorbei ist. Mache Menschen fürchten sich auch schon vor der Advents- und Weihnachtszeit. Denn diese ist nicht automatisch für alle eine fröhliche Zeit. Gerade für die Menschen, die in diesem Jahr einen lieben Angehörigen verloren haben, ist das erste Weihnachtsfest ohne diesen Menschen oft mit wehmütigen Erinnerungen und Schmerz verbunden. Erinnerungen sind etwas Kostbares und die schönen Erinnerungen bewahren wir alle gerne in unseren Herzen. Aber daneben stehen eben immer auch die schmerzhaften, traurigen Erinnerungen. Manchmal kommt auch noch die Wut dazu: Warum ist dieser Mensch nun nicht mehr da? Warum hat er/sie mich allein gelassen? Die Wut darf sein, auch wenn die Verstorbenen meist nichts dafürkönnen, dass sie gegangen sind. Ein Sprichwort sagt: „Den eignen Tod, den stirbt man nur. Doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“ Das Gedenken an unsere Verstorbenen ist wichtig. Sofern wir dabei nicht stehen bleiben. Solange wir die traurigen Erinnerungen auch wieder durch die schönen, fröhlichen ersetzen können. Beide haben ihren Platz und dürfen ihren Raum haben. Egal, ob nun im tristen Monat November oder in der Advents- und Weihnachtszeit. Trauer kennt keine Zeit. Die Freude aber auch nicht. Man darf trauern und fünf Minuten später über etwas lachen. Das ist einfach nur menschlich.Pfarrerin Nicole Kaisner Regelmäßige Termine:Montag Ökumen. Kinderchor „Coole Noten“, 14.30 Uhr, Erst- und Zweitklässler, ev. Gemeindezentrum Mühlheim Dienstag Ökumen. Kinderchor „Coole Noten“, 17.00 Uhr, Dritt- und Viertklässler, ev. Gemeindezentrum MühlheimMittwoch Konfiunterricht wöchentlich 15.30 – 17.00 Uhr ev. Gemeindezentrum Mühlheim Ewigkeitssonntag, 26. November 202310.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mühlheim (Pfrin. N. Kaisner)Am Ewigkeitssonntag werden die Verstorbenen des vergangenen Jahres im Gottesdienst vorgelesen. Damit denken wir noch einmal an alle, mit denen wir durch die Erinnerung verbunden bleiben und vertrauen sie Gott an. Swinging Christmas in ChurchAm Sonntag, 03.12.2023 um 18.00 Uhr stimmt die Jazzband 4fun die Gäste in der evangelischen Christuskirche in Mühlheim musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Seien Sie an diesem Abend unser Gast, der Eintritt zum Konzert ist frei. Spendenaktion „Tafelladen“Die evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich gemeinsam mit der kath. Kirchengemeinde und der Stadt Mühlheim an einer Adventsaktion für den Tafelladen. Gerade in dieser Zeit ist der Tafelladen in Tuttlingen auf viele Spenden angewiesen. Ihre Spendentüten dürfen Sie gerne bei uns im ev. Gemeindehaus im Foyer in Mühlheim abgeben.Abgabenzeiten sind: Freitag, 8. Dezember, von 10.00 – 17.00 Uhr und Samstag, 9. Dezember, von 10.00 – 16.00 Uhr. Evangelisches Pfarramt Mühlheim a. d. Donau Pfarrerin Nicole KaisnerTel.: 017631759692Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. DonauÖffnungszeiten Gemeindebüro:Mittwoch von 8 – 11 UhrDonnerstag von 8 – 11.30 UhrTel.: 07463/382, Fax: 07463/990558E-Mail: Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.deEvang. KirchenpflegeE-Mail: evkpflmuehlheim@web.de