NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Mühlheim

Wochenspruch: So seid ihr nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Epheser 2, 19) Sommerzeit...

Wochenspruch:
So seid ihr nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Epheser 2, 19)

Sommerzeit

Sommer – Zeit, die Schöpfung zu spüren
und sich selber als Teil davon, mitten drin.

Sich leicht fühlen.
Endlich das zarte Sommerkleid überstreifen,
das T-Shirt anziehen, die kurze Hose.
In Sandalen schlüpfen. Oder gleich barfuß laufen.

Sommer: Raus ins Freie.
Hautkontakt aufnehmen zur Natur.

Den Staub von der Seele fegen,
die eigene Lebendigkeit spüren.

Sonne wärmt das Gesicht.
Wind spielt in den Baumkronen
und streicht über die Haut.
Rosen- und Lavendelduft zieht in die Nase.

Licht zeichnet sich in die Zeit,
spielt mit den Schatten,
malt bewegliche Muster auf Böden
und Wände und fällt in Gedanken und Herz.
Ich entdecke Details,
die ich noch nie gesehen habe,
und die Farben leuchten anders als sonst.

Ein Fest für die Sinne ist der Sommer.
Als lade einer ein, das Leben zu feiern.
Tina Willms

Liebe Gemeindemitglieder,

ich weiß nicht, wie Sie Ihre Sommertage im August verbringen werden. Vielleicht gehen Sie auf Reisen an schon bekannte oder an unbekannte Orte. Vielleicht gehen Sie campen, machen eine Radtour, wandern, fliegen weg oder verbringen ein paar entspannte Tage zu Hause. Oder Sie sind bereits im Ruhestand und Ihr Alltag wird sich in den nächsten Wochen kaum von den anderen Tagen des Jahres unterscheiden. Unabhängig davon, wie Sie die nächsten Wochen verbringen, ich wünsche Ihnen, dass Sie Dinge unternehmen können, die Ihnen Freude bereiten. Ich wünsche Ihnen, dass Sie vom Alltag abschalten können, den Kopf freibekommen und danach wieder gestärkt ins Berufsleben starten können. Ich wünsche Ihnen, dass Sie viele Momente erleben dürfen, die schöne Erinnerungen zurücklassen. Möge Gott Sie behüten, wenn Sie auf Reisen sind und mögen Sie wieder gesund von allen Ausflügen zurückkehren. Eine gesegnete Sommerzeit Ihnen!

Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner

Gottesdienste während der Sommerzeit in unserer Gemeinde:

Sonntag, 03. August 2025

10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Prädikant R. Henke)

Sonntag, 10. August 2025
10.30 Uhr Gottesdienst in Fridingen (Pfrin. Bortlik)

Sonntag, 17. August 2025
10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Prädikant A. Hoffmann)

Sonntag, 24. August 2025
10.30 Uhr Gottesdienst in Fridingen (Prädikant R. Henke)

Sonntag, 31. August 2025
10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Mühlheim (Pfrin. N. Kaisner); getauft werden Markus, Emilian und Lukas Heni aus Fridingen

Während der Sommerferien gibt es für unsere Gottesdienste eine Sommerregelung:
Es wird jeweils ein Gottesdienst in Mühlheim oder Fridingen gefeiert.

Urlaub Pfarramt:

Das Pfarramt ist vom 02.08. – 18.08. nicht besetzt.
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen (z.B. bei Trauerfällen) an das ev. Gemeindebüro in Tuttlingen Tel: 07461 - 1402164.

Kirchenwahl 2025

Landessynode und Kirchengemeinderat
Die Wahl findet am Sonntag, 30. November, von 11 bis 16 Uhr im Ev. Gemeindezentrum statt.
Der Kirchengemeinderat hat in der Sitzung vom 25.07.2025 beschlossen, dass für diese Wahl eine Wählerliste angelegt wird, in die alle wahlberechtigten Gemeindeglieder ab dem 14. Lebensjahr aufgenommen werden.
Wenn Sie mehrere Wohnsitze haben, können Sie wählen, in welcher Kirchengemeinde Sie wahlberechtigt sein wollen, da jede Person nur in einer Kirchengemeinde wahlberechtigt sein kann. Dies muss bis spätestens 18. Oktober erfolgen. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit dem Pfarramt auf.
Die evangelische Kirchengemeinde Mühlheim wählt insgesamt mit allen Teilorten 9 Mitglieder in den Kirchengemeinderat. Wir bitten Sie, wenn Sie selbst kandidieren möchten oder jemanden kennen, den Sie für geeignet halten, melden Sie sich einfach beim Pfarramt oder bei einem der derzeitigen KGR-Mitglieder.
Auch bei der Wahl ist Ihre Stimme wichtig. Diese können Sie in diesem Jahr ganz unkompliziert per Briefwahl abgeben. Die nötigen Unterlagen werden Ihnen automatisch zugesandt.

Seniorenausflug „Landesgartenschau Freudenstadt/Baiersbronn“

am Dienstag, 09. September 2025

Abfahrt 9.30 Uhr mit dem Bus am Bahnhof in Mühlheim. Unterwegs Einkehr zum Mittagessen. Dann weiterfahrt zur Landesgartenschau. Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr in Mühlheim.

Buszustiege: Wendelstein (Fridingen) und Mühlheimer Oberstadt (gegenüber alte Feuerwehr). Bitte geben Sie Ihren Zustiegsort mit an.

Kostenbeitrag: 15 Euro (bitte am Ausflugstag passend mitbringen!)

Für Mittagessen und Kaffee und Kuchen muss jeder selbst aufkommen. Die Eintrittskosten zur Landesgartenschau übernimmt die Kirchengemeinde.

Wer gerne mitfahren möchte, es sich finanziell aber nicht leisten kann, darf sich gerne im Pfarramt (Tel.: 07463 382) melden.

Pfarrerin Nicole Kaisner
Tel.: 017631759692
Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Mittwoch von 8 bis 11 Uhr
Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr
Tel.: 07463/382, Fax: 07463/990558
E-Mail: Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.de

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto