NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Mundelsheim

Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich...
Friedensgebet.
Christopher ReichertFoto: Christopher Reichert

Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!

Jesaja 43,1

Sonntag, 27. Juli 2025 – 6. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Reichert im Freibad

– mit Taufe (Freya Freund) und Kinderchor „Fortissimo“.

Bitte eigene Sitzgelegenheiten mitbringen – Bänke sind nur in begrenzter Zahl vorhanden. Ab 11 Uhr wieder regulärer Badebetrieb.

19.30 Uhr „Stunde unter dem Wort Gottes“ im CVJM-Haus

Thema: „Zeitenwende“ (1. Samuel 12,1-25) mit Gottfried Holland

Dienstag, 29. Juli 2025

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Mädchenheim

Donnerstag, 31. Juli 2025

12.00–14.00 Uhr Mittagessen „Gemeinsam statt einsam“ im CVJM-Haus. Anmeldung bitte über das Pfarramt bis spätestens

29. Juli 2025 (Tel. 969083).

16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Alexanderstift

(Sommerpause vom 7. August bis 4. September 2025)

Samstag, 2. August 2025

19.00 Uhr Friedensgebet auf dem Marktplatz

Sonntag, 3. August 2025 – 7. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Wolfgang Sartorius (Erlacher Höhe) und dem Posaunenchor in der Kilianskirche

19.30 Uhr „Stunde unter dem Wort Gottes“ im CVJM-Haus

Thema: „Die gute Nachricht für Rom“ (Römer 1,1-17)

mit Michael Kroner

Sonntag, 10. August 2025 – 8. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst mit KGR-Team in der Nikolauskirche

17.30 Uhr Abfahrt zu den Apis „Leuchtturm-Begegnungen“ in Möglingen, Thema: „Gottes Spuren …“ mit Wolfgang Schlotz

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Am 30. November 2025 finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben:

Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend.

Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche.

Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene Gelübde abzulegen.

Kirchengemeinderäte legen das folgende Gelübde ab:

„Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen,

dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf Acht haben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird.

Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unsere Landeskirche tun.“

Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Diese Erklärung ist dem Wahlvorschlag anzuschließen. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein.

Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 bis 18 Uhr beim Evangelischen Pfarramt der Kirchengemeinde Mundelsheim, Schulgasse 8, schriftlich eingereicht werden. Ein Vordruck ist beim Pfarramt erhältlich.

In unserer Kirchengemeinde sind 9 Kirchengemeinderäte zu wählen.

Die Wahlvorschläge dürfen höchstens 18 Bewerber unter Angabe von Name, Beruf oder Dienstbezeichnung in nummerierter Reihenfolge aufführen.

Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat sind von mindestens zehn zur Wahl berechtigten Gemeindegliedern unter Angabe des Namens und der Anschrift zu unterzeichnen.

Wir bitten alle Gemeindeglieder, die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.

Anhang
Christopher Reichert
Daniel Schmidt
Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mundelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto