Ev. Kirchengemeinde Petrus und Lukas Gerlingen
70839 Gerlingen
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Petrus und Lukas

Neuer Gottesdienstplan mit der Matthäusgemeinde Seit 1. Januar 2025 hat die Matthäusgemeinde keine eigene Pfarrperson mehr und wird...
Foto: sk

Neuer Gottesdienstplan mit der Matthäusgemeinde

Seit 1. Januar 2025 hat die Matthäusgemeinde keine eigene Pfarrperson mehr und wird deshalb von unseren Pfarrerinnen mitbetreut. Das macht einen neuen Gottesdienstplan nötig. Die Gottesdienstzeiten bleiben: wir feiern um 09.30 Uhr in der einen Kirche und um 11.00 Uhr in der anderen. In Petrus wird jede Woche Gottesdienst sein, in Lukas und Matthäus zweimal im Monat jeweils wechselnd. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der LuPe, dem GAZ oder unserer Homepage.

Der Kirchengemeinderat bittet Sie, diesem Gottesdienstplan Ihre Zustimmung zu schenken, indem Sie die Gottesdienste in allen Kirchen besuchen.

Fahrdienst zum Gottesdienst
Für die Sonntage, in denen nur ein Gottesdienst in Petrus stattfindet, bieten wir einen Fahrdienst von der Lukas- zur Petruskirche und zurück an. Abholort ist die Einfahrt zum Annemarie-Griesinger-Haus (hinter der Nr. 15) um 10.30 Uhr, gegen 12.15 Uhr wird die Rückkehr sein.

Einladung zum Konzert: duofluzz. in der Lukaskirche Gerlingen

Am 3. Mai 2025 um 18.30 Uhr erwartet Sie ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem duofluzz. Maria Wunder, Klarinettistin, und Walter Melcher, Posaunist, schaffen gemeinsam eine einmalige Atmosphäre, in der Musik und Erzählkunst verschmelzen. Die Kombination aus B- und Bassklarinette sowie Posaune sorgt für einen unverwechselbaren Klang, der sowohl klassische als auch moderne Elemente aufgreift. Mit ihrem Programm „Zeit“ laden sie das Publikum zu einem interaktiven und kreativen Konzertabend ein.

Erleben Sie ein ungewöhnliches Duo, das Musik und Geschichten auf faszinierende Weise verbindet. Ein Konzert mit interaktiver und genreübergreifender Musik, die alle Sinne anspricht. Für weitere Informationen folgen Sie uns auf Instagram unter @abendklaenge oder besuchen Sie unsere Webseite www.petrus-lukas.de.

Der Eintritt ist frei; über eine Spende freuen wir uns.

Samstag, 03. Mai

P: 13.00 Uhr Traugottesdienst in der Petruskirche (Pfarrerin Schneider-Wagner)

Es werden getraut: Michael Kost und Lisa Kost, geb. Merz

L: 18.30 Uhr Abendklänge – mit duofluzz.–in der Lukaskirche. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei; über eine Spende freuen wir uns.

Sonntag, 04. Mai

M: 09.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche (Pfarrerin Beck)

L: 10.30 Uhr Fahrdienst zum Gottesdienst in der Petruskirche, bei der Einfahrt zum Annemarie-Griesinger-Haus (hinter der Nr. 15)

P: 11.00 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche (Pfarrerin Beck)

Das Opfer der Gottesdienste ist bestimmt für besondere gesamtkirchliche Aufgaben.

Montag, 05. Mai

P: 12.00 Uhr Mittagstisch – für alle, die gerne in Gemeinschaft essen – im Petrushof. Preis: eine Spende.

L: 19.00 Uhr Pilates im Lukasgemeindesaal

L: 20.00 Uhr Pilates Power im Lukasgemeindesaal

Dienstag, 06. Mai

P: 09.30 Uhr Kindergartengottesdienst in der Petruskirche (Pfarrerin Schneider-Wagner)

L: 14.30 Uhr Lukastreff ab 60 –wir besuchen den Begegnungs-Nachmittag für Ältere im Petrushof. Das Taxi bringt uns ab der Einfahrt zum Annemarie-Griesinger-Haus (hinter der Nr. 15) um 14.00 Uhr dorthin und wieder zurück

P: 14.30 Uhr Begegnungsnachmittag für Ältere – Musikalischer Nachmittag mit gemeinsamem Singen – mit dem Gitarrenduo C. Weller und B. Wille im Petrushof

P: 16.15 Uhr Große und Kleine Arche im Petrushof/Petruskirche

P: 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Petrushof

Mittwoch, 07. Mai

P: 09.30 Uhr Literaturkreis – wir sprechen über das Buch von I. Ferchl und W. Setzler "Mit Mörike von Ort zu Ort", und Frau J. Scherjon stellt ihre Gedichte vor– im Petrushof

P: 18.30 Uhr Sing4You im Petrushof

L: 20.00 Uhr Lukas Voices-Probe im Lukasgemeindesaal

Donnerstag, 08. Mai

P: 09.30 Uhr Gesprächsrunde der Frauen – Wie Leben gelingen kann – mit Dr. R. Blank im Petrushof, Gäste sind herzlich willkommen!

L: 19.00 Uhr „Early Birds“ Posaunenchorprobe im Lukasgemeindesaal

P: 19.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der Petruskirche

L: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Lukasgemeindesaal

Freitag, 09. Mai

17.30 Uhr Jungschar im CVJM-Haus, Schillerstraße 13
P: 19.00 Uhr Space im Petrushof

Samstag, 10. Mai

L: 13.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Taufen und dem Lukasposaunenchor in der Lukaskirche (Pfarrerin Schwager)

Sonntag, 11. Mai

L: 09.30 Uhr Gottesdienst in der Lukaskirche (Prädikant Völlm)

P: 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Sing4You in der Petruskirche (Pfarrerin Schwager)

Die Petruskirche ist die ganze Woche hindurch tagsüber geöffnet, die Lukaskirche ist derzeit geschlossen.

Anmeldung Konfirmandenunterricht 2025/26

Wir laden herzlich ein zum Konfirmandenjahrgang 2025/2026. Zu diesem neuen Jahrgang gehören in der Regel alle Jugendliche, die derzeit die 7. Klasse besuchen und ab September in die 8. Klasse kommen. Für Jugendliche, die noch nicht getauft sind, ist der Konfirmandenunterricht zugleich Taufvorbereitung.

  1. Die geplanten Konfirmationstermine sind 26.4.2026 und 10.5.2026.
  2. Der Konfirmandenunterricht beginnt am 2.7. bzw. 17.9.
  3. Bitte melden Sie Ihren Konfirmand/Ihre Konfirmandin umgehend im Gemeindebüro, Kirchstr. 40, an. Nach der Anmeldung und der Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse, bekommen Sie ab dem 13.5. einen Link, an dem Sie bzw. Ihr Kind sich einem Konfirmations-Wunschtermin zuordnen können.

Ein erster Informationsabend findet am 21. Mai um 19.30 Uhr im Petrushof, Kirchstr. 42/1 statt.
An diesem Abend werden wir alle weiteren Dinge zum Konfirmandenunterricht besprechen.

Bitte merken Sie sich auch schon den Termin für das Konfi-Camp des Kirchenbezirks vor: 11.-13.7.2025.

Wer nicht angeschrieben wurde, aber auch im April/Mai 2026 in unserer Kirchengemeinde konfirmiert bzw. getauft werden möchte und derzeit die 7. Klasse besucht, kann sich gerne direkt ans Gemeindebüro (07156 9201-0) wenden oder an Pfarrerin Gisela Schwager.

Für weitere Rückfragen ist Pfarrerin Gisela Schwager zuständig: Tel. 07156//929515 E-Mail: gisela.schwager@elkw.de

Foto: sk
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto