Vom Jagdschloss zum Jägerschnitzel
Halbtagesausflug in den Schönbuch
am Mittwoch, 10. September 2025
Haben Sie Lust auf einen Ausflug in netter Gesellschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Abfahrt ist um 12.30 Uhr ab Lukas und um 12.40 Uhr ab Petrus/VHS.
Die erste Station auf unserem Ausflug ist das Jagdschloss Waldenbuch. Dort werden wir im Museum für Alltagskultur einen „Zeitsprung“ machen. Erinnerungen an unsere Kinder- und Jugendzeit werden wach.
Auch die schöne Stadtkirche St. Veit mit ihrem 36 m hohen Kirchturm ist für uns geöffnet. Entstanden im 15. Jahrhundert beeindruckt sie durch schlichte Schönheit.
Anschließend werden wir die „Schokoladenseite“ von Waldenbuch erkunden. Herzlich willkommen heißt es bei „Ritter“. Ob in der Schokoausstellung, im Café oder im Museum (Selbstzahler) ist alles denkbar.
Wer lieber die Natur bevorzugt, kann mit uns einen Spaziergang entlang der Aich zum Rohrwiesensee machen.
Schließlich werden wir um 17.30 Uhr im Restaurant „Grüner Baum“ in Warmbronn erwartet, wo wir bei Schnitzel und anderen leckeren Speisen (Selbstzahler) den Tag ausklingen lassen.
Gegen 19.00 Uhr bringt uns unser Busfahrer wieder zurück nach Gerlingen.
Weitere Informationen erfahren Sie über die ausgehängten Plakate, die Homepage www.petrus-lukas.de oder im Gemeindebüro. Anmeldeschluss 5. September 2025.
Freitag, 18. Juli
17.30 Uhr Jungschar im CVJM-Haus, Schillerstraße 13
P: 19.00 Uhr Space im Petrushof
L: 19.00 Uhr „Early Birds“ Posaunenchorprobe im Lukasgemeindezentrum
L: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Lukasgemeindezentrum
Samstag, 19. Juli
P: 14.00 Uhr Traugottesdienst in der Petruskirche (Pfarrer Kubitschek)
Es werden getraut: Markus Schlösser und Sarina Sibylla Schlösser, geb. Mollenhauer
Sonntag, 20. Juli
L: 09.00 Uhr Fahrdienst zum Gottesdienst in der Petruskirche, bei der Einfahrt zum Annemarie-Griesinger-Haus (hinter der Nr. 15)
P: 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und den Lukas Voices in der Petruskirche (Pfarrerin Schwager)
Das Opfer des Gottesdienstes ist bestimmt für das Missionsprojekt.
M: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und den Lukas Voices in der Matthäuskirche (Pfarrerin Schwager)
P: 15.00 Uhr Beginn der WoGeLe im Petrushof
Musik im Gottesdienst
am 20. Juli
um 09.30 Uhr in der Petruskirche mit den Lukas Voices
um 11.00 Uhr in der Matthäuskirche mit den Lukas Voices
Montag, 21. Juli
WoGeLe im Petrushof
Dienstag, 22. Juli
WoGeLe im Petrushof
P: 16.15 Uhr Große und Kleine Arche im Petrushof/Petruskirche
P: 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Petrushof/Petruskirche
Mittwoch, 23. Juli
WoGeLe im Petrushof
P: 18.30 Uhr Sing4You im Petrushof/Petruskirche
P: 19.00 Uhr Informationsabend Konfirmation(Gruppe Pfarrerin Schwager) im Petrushof
L: 20.00 Uhr Lukas Voices-Probe im Lukasgemeindesaal
Donnerstag, 24. Juli
WoGeLe im Petrushof
P: 09.30 Uhr Gesprächsrunde der Frauen – Sommerfeschtle– im Petrushof
P: 16.00 Uhr Co-Working-Angebot – gemeinsam nebeneinander arbeiten– im Büro von Jugendreferent Tim Braunstein
P: 18.00 Uhr Deeptalk – Eine Stunde. DEINE Glaubensfragen – für 13- bis 17-Jährige – im Büro von Jugendreferent Tim Braunstein
19.30 Uhr Männerabend – Der zweite Brief des Petrus – im CVJM-Vereinshaus. Wir laden alle interessierten Männer herzlich ein.
Freitag, 25. Juli
WoGeLe im Petrushof
17.30 Uhr Jungschar im CVJM-Haus, Schillerstraße 13
P: 19.00 Uhr Space im Petrushof
L: 19.00 Uhr „Early Birds“ Posaunenchorprobe im Lukasgemeindezentrum
L: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Lukasgemeindezentrum
Samstag, 26. Juli
Abschluss und Auszug der WoGeLe im Petrushof
Sonntag, 27. Juli
L: 09.30 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor in der Lukaskirche (Pfarrerin Schneider-Wagner)
P: 11.00 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor in der Petruskirche (Pfarrerin Schneider-Wagner)
L: 18.00 Uhr Jugendgottesdienst – „Echt glauben“ – im Kirchgarten der Lukaskirche, bei Regen im Lukasgemeindezentrum (Diakon Braunstein)
Die Petruskirche ist die ganze Woche hindurch tagsüber geöffnet, die Lukaskirche ist derzeit geschlossen.