Evangelisches Pfarramt Pinache-Serres
Pfarrer Hans-Ulrich Läpple, Tel. 0 70 41 / 65 22
E-Mail: pfarramt.pinache-serres@elkw.de
Homepage: www.gemeinde.pinache-serres.elk-wue.de
Pfarrer Hans-Ulrich Läpple hat vom 02.01. bis 07.01.2024 Urlaub. Die Vertretung regelt Pfarrerin Sabine Wöhr aus Großglattbach, Tel. 07042 / 5789.
Gemeindebüro: Kirchplatz 6, 75446 Wiernsheim-Pinache
Dienstag 9:00–10:30 Uhr und Donnerstag 9:00-10:00 Uhr, Sekretärin Annette Schmitt.
Das Sekretariat ist vom 27.12.2023 bis 05.01.2024 nicht besetzt.
Evang. Kindergarten Pinache, Mörikeweg 2, Tel.: 0 70 41 / 62 90
Kindergartenleitung: Carmen Mettler.
Hausmeisterinnen Schulhaus Pinache: Sandra Migulla, Tel.: 0 70 41 / 9 83 90 46 und Heike Griesinger, Tel.: 0 70 41 / 4 52 64
Hausmeisterin Rathaus Serres: Uschi Baisch: Tel.: 0 70 44 / 52 39.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen
Es sind Weihnachtsferien bis 5. Januar 2024. Die Gruppen und Kreise pausieren.
Sonntag, 24. Dezember – Heiligabend
16:00 Uhr Serres: Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche (Pfr. Läpple, KiGo-Team)
17:15 Uhr Pinache: Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche (Pfr. Läpple, KiGo-Team)
Montag, 25. Dezember - Christfest
9:30 Uhr Pinache: Gottesdienst (Präd. Heinz Frankenberger)
10:.30 Uhr Serres: Gottesdienst (Pfr. Läpple)
Das Gottesdienstopfer ist für Brot für die Welt.
Dienstag, 26. Dezember - 2. Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr: Singgottesdienst im Distrikt (Pfrin. Schipprack-Tröndle) mitgestaltet durch den Mauritiuschor (bitte Hinweis beachten)
Freitag, 29. Dezember
14:30 Uhr Pinache: Sternsinger Vorbereitungstreffen im Schulhaus Pinache (siehe Hinweis)
Sonntag, 31. Dezember - Altjahrabend
17:00 Uhr Serres: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Läpple)
18:00 Uhr Pinache: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Läpple)
Montag, 1. Januar - Neujahr
17:00 Uhr Großglattbach: Verbund Andacht zur Jahreslosung im Gemeindehaus (Pfrin Wöhr) mit anschließendem Vesper
Dienstag, 3. Januar
18:00 Uhr Pinache: Feuerzangenbowle vor dem Schulhaus Pinache, herzliche Einladung zu einem winterlichen Vergnügen mit Film, Feuerzangenbowle, Punsch und Wurst, siehe Hinweis.
Donnerstag, 4. Januar
13:30 – 18:00 Uhr Pinache: Aktion Dreikönigssingen 2024, die Sternsinger sind im Ort unterwegs. Treffpunkt Schulhaus (siehe Hinweis)
Samstag, 6. Januar - Epiphanias
10:00 Uhr Pinache: Distrikts-Gottesdienst (Pfrin Wöhr)
Sonntag, 7. Januar
10:00 Uhr Wurmberg: Distrikts-Gottesdienst (Pfrin Schipprack Tröndle)
Montag, 8. Januar
20.00 Uhr Pinache: Frauenchor im Schulhaus
Mittwoch, 10. Januar
9:30 Uhr Serres: Krabbelgruppe im Rathaus (Kontaktpersonen: Sandy David-Rösch, Tel.: 01 77/2 47 68 24 und Jana Euchenhofer, Tel.: 01 51/54 63 24 55)
15:30 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Wiernsheim
Freitag, 12. Januar
16:15 Uhr Pinache: Kinderstunde im Schulhaus
Samstag, 13. Januar
19:30 Uhr: Wiernsheim: Konfi-Club, Treffpunkt Gemeindehaus, wir gehen Schlittschuh laufen.
Sonntag, 14. Januar
9:30 Uhr Serres: Gottesdienst (Pfr. Läpple)
Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr:Singgottesdienst im Distrikt mit Pfrin. Schipprack-Tröndle, mitgestaltet durch den Mauritiuschor, mit weihnachtlichem Wunschliedersingen.
Wünschen Sie sich Ihr Weihnachtslied aus dem evang. Gesangbuch, indem Sie einfach Ihren Liedwunsch notieren und den Zettel für die Auslosung in den Gottesdienst mitbringen!
Das Gottesdienstopfer ist für Brot für die Welt und für die eigene Gemeinde.
Bitte vormerken: 20. und 21. Januar 2024 – Fest Verbundkirchengemeinde Auf der Platte
Die Kirchengemeinden Großglattbach, Iptingen, Pinache-Serres und Wiernsheim haben sich entschieden, zum 1. Januar 2024 die Verbundkirchengemeinde Auf der Platte zu bilden. Das soll gefeiert werden.
Samstag, 20. Januar 2024, 19:00 Uhr – Festabend in der Waldenserhalle Pinache
Mit dem Theaterduo Transparent „Älles, was recht isch“ und einem Konzert des Singersongwriters Samuel Harfst
Sonntag, 21. Januar 2024, 10:00 Uhr – Festgottesdienst in der Waldenserhalle Pinache
Mit Prälat Ralf Albrecht, Heilbronn und den Posaunen- und Vokalchören der Kirchengemeinden.