Homepage bisher noch:
www.brenzkirche.de
www.schafhausen-evangelisch.de
Wir arbeiten an einer gemeinsamen Homepage.
E-Mail neu:
Gemeindebuero.Weil-der-Stadt-und-Schafhausen@elkw.de
Pfarramt Weil der Stadt und Geschäftsführung:
Eva Ulmer, Tel. 07033 7726
Eva.Ulmer@elkw.de
Pfarramt Schafhausen:
Stefanie Bethge, Tel. 0162 7218799
Stefanie.Bethge@elkw.de
Jugendreferentin:
Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767
Beate.Harnisch@elkw.de
Hausmeisterteam Weil der Stadt:
Fr. Afanasieva, Hr. Diamantis
Tel. 0173 6753892
Mo. – Fr., 10 – 18 Uhr
Hausmeister Schafhausen:
Eckhard Sprenger, Tel. 0178 3027675
Mo. – Mi. + Fr., 13 – 17 Uhr
Vermietung Gemeindehaus Schafhausen
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Gemeindehäuser in den Ferien nicht vermietet werden können.
MitarbeiterIn Gemeindebüro Schafhausen
derzeit nicht besetzt
Mitarbeiterin Gemeindebüro Weil der Stadt
Ria Marberger, Tel. 07033 7726, Ria.Marberger@elkw.de
Gemeindebüro Weil der Stadt
Paul-Reusch-Str. 3
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 7726
Di., 10 – 12 Uhr
Mi., 10 – 12 Uhr
Do., 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Schafhausen
Obere Straße 1
71263 Weil der Stadt
Das Gemeindebüro in Schafhausen ist derzeit nicht besetzt.
Bitte wenden Sie sich an das Gemeindebüro in Weil der Stadt.
Sonntag, 27.07., Gottesdienste
Gottesdienste unserer Sommerpredigtreihe unter dem Motto „Ich sing dir (m)ein Lied“:
Sonntag, 03.08., Gottesdienste zum Lied
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
Zur Live-Übertragung der Gottesdienste in der Cyriakuskirche gelangen Sie über den YouTube-Kanal:
„Evangelische Kirchengemeinde Schafhausen“.
Zur Live-Übertragung der Gottesdienste in der Brenzkirche gelangen Sie über den YouTube-Kanal:
„Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil der Stadt“.
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Weitere Informationen zur Wahl finden Sie unter: kirchenwahl.de
Wer interessiert ist, in unserer Gemeinde aktiv mitzuwirken, kann sich gerne im Gemeindebüro oder direkt bei Pfarrerin Ulmer (07033 7726) melden.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Herzliche Einladung zum nächsten Brenzcafé um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Weil der Stadt.
Historiker Joachim Brenner berichtet zum Thema „Wie politisch ist Kinderspielzeug? Das Atomzeitalter im Kinderzimmer“
Nette Menschen treffen, ins Gespräch kommen, mit einem engagierten Team in die Gastgeberinnen- oder Gastgeberrolle schlüpfen (Aufbauen, Vorbereiten), sich mit interessanten Themen beschäftigen oder Themenideen einbringen … kurzum: ein Teil des Brenzcafé-Teams werden.
Wer dazu Lust hat und uns einmal im Monat etwa 4 Stunden Zeit schenken möchte, darf sich gerne im Pfarrbüro melden oder einfach beim nächsten Brenzcafé vorbeischauen.
Herzliche Einladung zu CVJM-Live um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Schafhausen.
Der Frauenkreis trifft sich um 14.30 Uhr im Café Renz in Weil der Stadt.
Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus nach Weil der Stadt zu fahren.
Abfahrt:
Schafhausen Weiler 14.13 Uhr oder
Schafhausen Würmbrücke 14.17 Uhr
Am 28.09. feiern wir um 10.30 Uhr einen Erntedankgottesdienst in der Brenzkirche.
Gerne diesen Termin schonmal vormerken.
In den Herbstferien findet im ev. Gemeindehaus der Brenzkirche in Weil der Stadt wieder unsere ökumenische Kinderbibelwoche statt.
Vom 28. bis 31.10. können Kinder von 6 bis 12 Jahren zusammen mit Beate Harnisch und Sabine Schirott als Kirchendetektive auf geheime Spurensuche gehen.
Eine Anmeldung zur Kinderbibelwoche ist ab sofort möglich über: eveeno.com/kibiwo-wds.
Unser Team hat noch Platz. Erstes Vorbereitungstreffen am 16.09.2025 um 19:00 Uhr im Jugendraum
Wir suchen Menschen, die gern mit und für Jesus unterwegs sind. Ob in Familienkirche, Jungschar, Jugendkreis, Basteln, Kibiwo oder Winterspielplatz – wir freuen uns über jeden, der mitmachen will, ob einmalig oder langfristig. Du hast Spaß an Teamarbeit, hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien, bist kreativ und neugierig? Dann melde dich unter: beate.Harnisch@elkw.de
Wir freuen uns auf dich.
In den Ferien finden in der Regel keine Treffen unserer Gruppen und Kreise statt.
Nach den Ferien geht zu den gewohnten Zeiten weiter, die wie folgt sind:
Ökumenischer Kinderchor „Weiler Kirchenspatzen“
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Uta John, Tel. 07033 35230
Jugendkreis für Jugendliche ab etwa 14 Jahren
im Jugendraum des Gemeindehauses in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Hannah, Tel. 01520 3308485
Gebet für Schafhausen im Gemeindehaus Schafhausen
Kontakt: Joachim Hagenlocher
Tel. 01590 1358075
Dr. Wahl, Tel. 07033 43077
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: lioba.koeck@elkw.de, Mobil: 0152 22934583.
Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Sabrina Testa, E-Mail: sabrinatesta@outlook.de
Spielkreis imGemeindehaus Schafhausen
Themen:
imGemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
Posaunenchor Weil der Stadt im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, E-Mail: Beate.Harnisch@elkw.de
Darüber hinaus bieten wir eine Kontaktgruppe für psychisch Erkrankte an.
Interessierte wenden sich bitte an die Diakonie Leonberg, Frau Vielhaber, Tel. 07152 332940-15.