Homepage bisher noch:
www.brenzkirche.de
www.schafhausen-evangelisch.de
Wir arbeiten an einer gemeinsamen Homepage.
E-Mail neu:
Gemeindebuero.Weil-der-Stadt-und-Schafhausen@elkw.de
Pfarramt Weil der Stadt und Geschäftsführung:
Eva Ulmer, Tel. 07033 7726
Eva.Ulmer@elkw.de
Pfarramt Schafhausen:
Stefanie Bethge, Tel. 0162 7218799
Stefanie.Bethge@elkw.de
Jugendreferentin:
Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767
Beate.Harnisch@elkw.de
Hausmeisterteam Weil der Stadt:
Fr. Afanasieva, Hr. Diamantis
Tel. 0173 6753892
Mo. – Fr., 10 – 18 Uhr
Hausmeister Schafhausen:
Eckhard Sprenger, Tel. 0178 3027675
Mo. – Mi. + Fr., 13 – 17 Uhr
Vermietung Gemeindehaus Schafhausen
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Gemeindehäuser in den Ferien nicht vermietet werden können.
Mitarbeiterin Gemeindebüro Schafhausen
Nicole Ullrich, Tel. 07033 3052700, Nicole.Ullrich@elkw.de
Ab Oktober ist Frau Ullrich für Sie da!
Mitarbeiterin Gemeindebüro Weil der Stadt
Ria Marberger, Tel. 07033 7726, Ria.Marberger@elkw.de
Gemeindebüro Weil der Stadt
Paul-Reusch-Str. 3
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 7726
Di., 10 – 12 Uhr
Mi., 10 – 12 Uhr
Do., 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Schafhausen
Obere Straße 1
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 3052700
Das Gemeindebüro in Schafhausen ist bis Ende September nicht besetzt.
Ab Oktober ist Frau Ullrich vorerst in folgender Zeit für Sie da:
Mo., 10 – 12 Uhr
Samstag, 13.09., Trauung in der Cyriakuskirche
Sonntag, 14.09., Tauffest an der Würm
Sonntag, 21.09., Gottesdienste mit Konfivorstellung
Zur Live-Übertragung der Gottesdienste in der Cyriakuskirche gelangen Sie über den YouTube-Kanal:
„Evangelische Kirchengemeinde Schafhausen“.
Zur Live-Übertragung der Gottesdienste in der Brenzkirche gelangen Sie über den YouTube-Kanal:
„Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil der Stadt“.
Nette Menschen treffen, ins Gespräch kommen, mit einem engagierten Team in die Gastgeberinnen- oder Gastgeberrolle schlüpfen (Aufbauen, Vorbereiten), sich mit interessanten Themen beschäftigen oder Themenideen einbringen … kurzum: ein Teil des Brenzcafé-Teams werden.
Wer dazu Lust hat und uns einmal im Monat etwa 4 Stunden Zeit schenken möchte, darf sich gerne im Pfarrbüro melden oder einfach beim nächsten Brenzcafé vorbeischauen.
Wir suchen Menschen, die gern mit und für Jesus unterwegs sind. Ob in Familienkirche, Jungschar, Jugendkreis, Basteln, Kibiwo oder Winterspielplatz – wir freuen uns über jeden, der mitmachen will, ob einmalig oder langfristig. Du hast Spaß an Teamarbeit, hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien, bist kreativ und neugierig? Dann melde dich unter: beate.Harnisch@elkw.de
Wir freuen uns auf dich.
Der Seniorenkreis trifft sich um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Schafhausen.
Thema:
Es war einmal – Unser Glockenprojekt 2007
Im Jahr 2007 wurden in Schafhausen 2 Glocken für die Cyriakuskirche unter Mitwirkung von vielen Einwohnern gestaltet und dann gegossen. Dieses Ereignis wurde über mehrere Wochen in einem Film dokumentiert. Diesen Film werden wir in Ausschnitten anschauen.
19.30 Uhr nächste öffentliche KGR-Sitzung im Gemeindehaus in Weil der Stadt
Interessierte sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns, dass wir Nicole Ullrich als neue Sekretärin für das Gemeindebüro in Schafhausen gewinnen konnten.
Frau Ullrich wird am 21.09. um 9.30 Uhr im Gottesdienst in Schafhausen vorgestellt.
Das Gemeindebüro wird dann voraussichtlich ab Oktober vorerst montags von 10-12 Uhr besetzt sein.
Herzliche Einladung zum nächsten Brenzcafé um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Weil der Stadt.
Pfr. Dr. Friedmann Eißler, Islambeauftragter der Landeskirche berichtet zum Thema "Islam verstehen".
Der Frauenkreis SH besucht den Gasometer in Pforzheim.
Abfahrt mit dem Bus ist um 12.17 Uhr ab Schafhausen.
Anmeldung bitte an Frau Krauss, Tel. 07033 - 41554.
Gäste sind willkommen.
Herzliche Einladung zu CVJM-Live um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Schafhausen.
Am 28.09. feiern wir um 10.30 Uhr Erntedankgottesdienst in der Brenzkirche und in der Cyriakuskirche.
Am 28.09. findet um 10.30 Uhr ein Erntedankgottesdienst in der Brenzkirche statt.
Wir freuen uns wieder über zahlreiche Erntedankgaben für unseren Erntedankaltar.
Diese könnten sein: Obst, Gemüse, haltbare Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel und Blumen
Die Spenden geben wir anschließend an den ökumenischen Tafelladen „Weil der Städter Tafel“ weiter.
Ihre Gaben können Sie gerne am Fr., 26.09. bis 18 Uhr und am Sa., 27.09. bis 14 Uhr in der Kirche abgeben.
Für den Aufbau unseres Erntedankaltars am Sa., 27.09. ab 14 Uhr benötigen wir noch ein paar fleißige Helfer.
Wer Lust hat, hier mitzugestalten, meldet sich bitte bei Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, Beate.Harnisch@elkw.de
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung jeglicher Art.
Kinder, die den Gottesdienst besuchen, können gerne eigene Körbchen mit Erntedankgaben mitbringen, die dann im Gottesdienst zum Altar gebracht werden dürfen.
Der Gottesdienst wird von den Kindern unseres ökumenischen Kinderchors musikalisch mitgestaltet.
Nach dem Erntedankgottesdienst laden wir herzlich zu Kürbissuppe und Brot ins Gemeindehaus ein.
Am 28.09. findet um 10.30 Uhr ein Erntedankgottesdienst in der Cyriakuskirche statt.
Wir feiern einen Familiengottesdienst zusammen mit den Kindern der Kinderkirche.
Wir freuen uns wieder über Ihre Erntedankgaben für unseren Erntedankaltar.
Diese könnten sein: Obst, Gemüse, haltbare Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel und Blumen
Die Spenden geben wir anschließend an den ökumenischen Tafelladen „Weil der Städter Tafel“ weiter.
Ihre Gaben können Sie gerne am Fr., 26.09. von 18 bis 21 Uhr in der Cyriakuskirche abgeben.
Nach dem Erntedankgottesdienst laden wir herzlich zum Ständerling ein.
In den Herbstferien findet im ev. Gemeindehaus der Brenzkirche in Weil der Stadt wieder unsere ökumenische Kinderbibelwoche statt.
Vom 28.10. bis 02.11. können Kinder von 6 bis 12 Jahren zusammen mit Beate Harnisch und Sabine Schirott als Kirchendetektive auf geheime Spurensuche gehen.
Eine Anmeldung zur Kinderbibelwoche ist ab sofort möglich über: eveeno.com/kibiwo-wds.
Unser Team hat noch Platz. Erstes Vorbereitungstreffen am 16.09.2025 um 19:00 Uhr im Jugendraum.
In den Ferien finden in der Regel keine Treffen unserer Gruppen und Kreise statt.
Nach den Ferien geht es zu den gewohnten Zeiten weiter, die wie folgt sind:
Ökumenischer Kinderchor „Weiler Kirchenspatzen“
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Uta John, Tel. 07033 35230
Jugendkreis für Jugendliche ab etwa 14 Jahren
im Jugendraum des Gemeindehauses in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Hannah, Tel. 01520 3308485
Gebet für Schafhausen im Gemeindehaus Schafhausen
Kontakt: Joachim Hagenlocher
Tel. 01590 1358075
Dr. Wahl, Tel. 07033 43077
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: lioba.koeck@elkw.de, Mobil: 0152 22934583.
Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Sabrina Testa, E-Mail: sabrinatesta@outlook.de
Spielkreis imGemeindehaus Schafhausen
Kontakt: Renate Hupfer, Tel. 0176 76073762
In den Ferien erkunden wir gemeinsam die Spielplätze der Umgebung.
imGemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
Posaunenchor Weil der Stadt im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro.
im Gemeindehaus in Weil der Stadt in der Poststraße 11
Kontakt: Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, E-Mail: Beate.Harnisch@elkw.de
Darüber hinaus bieten wir eine Kontaktgruppe für psychisch Erkrankte an.
Interessierte wenden sich bitte an die Diakonie Leonberg, Frau Vielhaber, Tel. 07152 332940-15.
Wir wünschen noch schöne letzte Ferientage und einen guten Start nach den Ferien!