NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag, 08.00...

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr

und Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr

Seelsorge und Ansprechpartner:

Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Vermietung Gemeindehaus:

Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch:

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8

Wochenlied: „Wohl denen, die da wandeln“ (EG 295)

Wochenpsalm: „Öffne mir die Augen, dass ich sehe die Wunder an deinem Gesetz. Ich bin ein Gast auf Erden; verbirg deine Gebote nicht vor mir.“ aus Psalm 119

Samstag, 12. Oktober 2024

15.00 Uhr – Kirche Kunterbunt

20. Sonntag nach Trinitatis, 13. Oktober 2024

19.00 Uhr – Abendgottesdienst mit Prädikant Holger Schuster

Predigttext: 2. Korinther 3, 3-6(7-9)

Opfer: EVA (s. Mitteilungen)

19.00 Uhr – Friedensgebet für die Ukraine und Kriege weltweit auf dem Marktplatz oder im Gemeindehaus in Mönsheim

Montag, 14. Oktober 2024

19.25 Uhr – Chor „Colors of Heaven“

Dienstag, 15. Oktober 2024

19.00 Uhr – Kinderkirchvorbereitung

Mittwoch, 16. Oktober 2024

15.00 Uhr – Konfirmandenunterricht

Donnerstag, 17. Oktober 2024

12.15 Uhr – gemeinsames Mittagessen (s. Mitteilungen)

Freitag, 18. Oktober 2024

20.00 Uhr – Posaunenchor

Start – Konfi-Wochenende

Opfergaben:

Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:

Ev. Kirchengemeinde Wimsheim

Volksbank Leonberg – Strohgäu eG

IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03

BIC: GENODES1LEO

Bitte Opferzweck „EVA“ angeben!

Mitteilungen:

Opfer am Sonntag, 13. Oktober, EVA

Die Evangelische Gesellschaft hat für ihre Arbeit ein Leitbild entwickelt. Darin steht unter anderem, „dass jeder Mensch eine von Gott geschaffene, einzigartige und geliebte Persönlichkeit ist“, dass „jeder Mensch das Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, auf Individualität und Freiheit, auf Selbstbestimmung und Selbstverantwortung hat“ und dass jeder das Recht hat, „seine Persönlichkeit in Achtung vor sich und den anderen zu entwickeln“.

Zur Evangelischen Gesellschaft gehören heute rund 150 Dienste, Beratungsstellen, Wohngruppen und Heime, die Menschen in allen Lebensphasen unterstützen. Diese Menschen sind arm, psychisch krank oder schwerbehindert, suchtkrank oder schwanger, auf der Flucht, überschuldet, in Haft, arbeitslos oder HIV-infiziert. Zu den Schwerpunkten der Arbeit gehören: Schwangerenberatung, Unterstützung und Begleitung von Paaren und jungen Familien, Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Erziehungshilfen, Suchtberatung, Wohnungsnotfallhilfe, Angebote für psychisch kranke sowie für schwerbehinderte Menschen, Schuldnerberatung, betreutes Wohnen, Hilfen für Migranten, ambulante Pflegedienste und seelsorgliche Angebote.

Bitte unterstützen Sie diese wertvollen Aufgaben im Gebet und mit Ihren Gaben! Herzlichen Dank dafür! Gott segne Sie und Ihre Gaben!

Gemeinsames Gemeindemittagessen

Das nächste Mittagessen ist am Donnerstag, 17. Oktober 2024, im Gemeindehaus. Wir beginnen um 12.15 Uhr miteinander. Für alle, die später kommen, gibt es bis 13.30 Uhr Essen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Essen. Dieses Essen ist konfessionsunabhängig. Alle sind eingeladen!

Es gibt: Salzfleisch, Schupfnudeln und Sauerkraut

Das Essen wird von der Metzgerei Maier geliefert. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 15. Oktober, bei Eva Klingel, Telefon, 41101; Kosten: € 8,-.

Liebe Bibelinteressierte im Distrikt,

herzliche Einladung zu Bibel-live Heckengäu!

Wir treffen uns einmal im Monat im Gemeindehaus in Mönsheim montagabends jeweils um 20.00 Uhr für ca. 1 Stunde. Wir werden versuchen, im Austausch miteinander Bibeltexte besser zu verstehen. Meistens wird es voraussichtlich der Predigttext für den jeweils kommenden Sonntag sein. Erfahrungen zeigen, dass dadurch auch das Predigthören noch interessanter wird. Und ganz nebenbei lernen wir andere Bibelinteressierte aus unserem Distrikt kennen.

Termine sind vorgesehen:

21. Oktober; 11. November; 16. Dezember

Die Teilnahme ist ohne irgendwelche Vorkenntnisse möglich und verpflichtet zu nichts!

Herzliche Grüße

Erika Haffner

Wimsheimer Adventsfenster 2024

Vom 01. bis zum 23. Dezember werden in Wimsheim abendlich ab 18.00 Uhr wieder Türen geöffnet und Fenster geschmückt. Miteinander wollen wir ein paar friedliche Augenblicke in dieser Adventszeit erleben.

Gesucht werden 23 Wimsheimer, die mitmachen und an ihrer Wohnung ein Adventsfenster gestalten.

Bitte melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2024 bei
Marianne Meisl (Tel. 42929) oder
Simone Burger (Tel. 940167) oder
per Mail „evki.anmeldung@magenta.de“

Und was ist zu tun?
Sie melden sich bei uns und nennen zwei Wunschtermine. Sie schmücken ein Fenster nach eigener Idee. Am jeweiligen Abend lesen Sie um 18.00 Uhr nach dem Glockenläuten den von uns bereitgestellten Eröffnungstext vor und erleuchten Ihr Fenster. Alles findet im Freien statt. Für die Besucher kann ein heißer Tee oder Glühwein bereitgestellt werden.

Papiersammlung

Die Papiersammlungfindet am Samstag, 26. Oktober statt.

Zweck dieser Aktion: Das dabei verdiente Geld kommt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unserer Kirchengemeinde zugute. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bisher beim Sammeln oder Einsammeln mitgeholfen haben!

Wie funktioniert das Sammeln?

Sie melden sich per Telefon oder Mail bei uns, dass Sie sammeln wollen, und wir notieren Ihre Adresse als „Sammeladresse“. Dann bewahren Sie einfach Ihre Tageszeitungen, Illustrierten, Kataloge und Blätter daheim gebündelt oder gestapelt auf. Anderes Altpapier, Folien und Kartonagen wandern weiterhin in die dafür vorgesehenen Tonnen.

Papier ist schwer, bitte achten Sie bei Ihren vorbereiteten Papierpaketen darauf, dass die Abholer sie auch gut tragen können.

3-mal pro Jahr kommt dann ein Team aus der Kirchengemeinde vorbei und holt das gesammelte Papier bei Ihnen ab. Der Termin wird jeweils in der Wimsheimer Rundschau unter den Kirchlichen Nachrichten und auf der Homepage unter dem Menüpunkt „Gruppen und Kreise“ > „Papiersammler“ angekündigt.

In jedem Haushalt fallen im Jahr weit über 100 kg Papier an. Das Sammeln lohnt sich also, und wir freuen uns über jeden, der mitmacht!

Neue Helfer und Helferinnen, die beim Papierabholen helfen, sind herzlich willkommen! Auch hier freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung.

Entscheiden Sie, was für Sie passt.

Telefon oder Mailadresse: s. o.

oder Richard Grimm, Tel. 07044 940564

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ lädt zum Mitmachen ein

Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit Wertschätzung und Freude entgegenbringen – ganz nach dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“.

Die Geschenkaktion für Kinder in Not, „Weihnachten im Schuhkarton“, läuft bis zum 18. November. Bitte Abgabe mit einer Spende von zehn Euro für Abwicklung und Transport.

Danke, dass Sie ein (oder mehrere Päckchen) für „Weihnachten im Schuhkarton“ packen. Flyer mit Anweisungen und Etiketten zum Packen der Päckchen liegen in der Kirche und im Pfarrbüro aus.

Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an mich wenden.

Abgabestellestelle:

Gerda Grimm, Lindenstraße 4

Tel. 07044 940564

Schon im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Mühe und Ihr Mitmachen!

Termine auswärts

Frauenabend in Wurmberg

Freitag, 18. Oktober 2024,19.00 Uhr, ev. Gemeindehaus

Thema: Brüche, Umbrüche, Zerbrüche

Vom Umgang mit Veränderungen und Krisen

Referentin: Cornelia Mack

Kostenbeitrag: € 10,-

Anmeldung bitte bis 14. Oktober

bei A. Kuhnle, Tel. 44862, oder R. Raisch, Tel. 43410

Wort zum Nachdenken:

Gottes Gebot ist nicht nur sollen, sondern auch erlauben,

es verbietet nicht nur, sondern befreit zum ewigen Leben.

Dietrich Bonhoeffer

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto