
Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54
E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag von 08.00 – 12.00 Uhr
Ansprechpersonen: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04
Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I, Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04
Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346
Mail :Martin.Grauer@elkw.de
Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769
E-Mail: arne.gessert@hotmail.com
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de
Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
Wochenlied: „Das Kreuz ist aufgerichtet“ (EG 94)
Wochenpsalm: „Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Gott, der mir hilft; täglich harre ich auf dich.“ Aus Psalm 25
Samstag, 15. März 2025
09.30 Uhr Singen mit Kindern von 4 bis 6 Jahren im Gemeindehaus
Sonntag Reminiszere, 16. März 2025
10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner
Predigttext: Johannes 3, 14-21
Opfer: KGR – HMK / Hilfe-Märtyrerkirche (s. Mitteilungen)
19.00 Uhr – Friedensgebet im Gemeindehaus in Mönsheim
Montag, 17. März 2025
19.00 Uhr – Bibel-Live-Heckengäu (s. Mitteilungen)
19.25 Uhr Chor „Colors of Heaven“
Infos: www. colorsofheaven.de
Dienstag, 18. März 2025
16.00 Uhr – Treffen der Konfi3-Kinder
19.00 Uhr – Kinderkirch-Vorbereitung
Mittwoch, 19. März 2025
15.00 Uhr – Konfirmandenunterricht
19.00 Uhr – Distriktsitzung des Kirchengemeinderats in Friolzheim
Donnerstag, 20. März 2025
12.00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen (s. Mitteilungen)
Freitag, 21. März 2025
Open House in Mönsheim
20.00 Uhr – Posaunenchor
Mitteilungen:
Opfer am Sonntag, 16. März für „Hilfe für Märtyrerkirchen“
Seit 1969 ist die HMK die Stimme für verfolgte Christen in aller Welt. Sie helfen, lieben und ermutigen in Wort und Tat und erleben Gottes Segen. Aufgrund ihres Bekenntnisses leiden viele Christen unter akuter Verfolgung und ihren Folgen, sogar bis zum Tod. Die HMK hilft im Zusammenhang mit einheimischen Partnern im Bereich der Soforthilfe, im Wiederaufbau, Rechtsbeistand und medizinisch. Die verfolgten Geschwister brauchen Menschen, die sich an ihre Seite stellen. Oft werden sie von ihren eigenen Familien verstoßen. Deshalb bitten wir um Ihre Spende, um diesen Menschen einen Neuanfang zu ermöglichen.
Gott segne Gebende und Gaben!
HMK-Hefte liegen in der Kirche zum Mitnehmen aus! In diesen Ausgaben berichten Betroffene von ihrem Leid. Und doch wird deutlich, dass Gott durch diese Zeit hindurchträgt. Wohl dem, der ihm auch in tiefster Dunkelheit vertraut.
Herzliche Einladung zu Bibel-Live-Heckengäu!
Bibellesen. Bibelteilen. Glauben vertiefen.
Bibeltexte kennenlernen und im Gespräch miteinander besser verstehen lernen.
Meist ist es der Predigttext für den kommenden Sonntag, mit dem wir uns beschäftigen.
Teilnehmende freuen sich, sind gespannt auf die Predigt.
Herzliche Einladung an ALLE – ohne Altersbeschränkung. Keine Voraussetzungen. Keine Kosten. Einfach reinschauen – auch nur für ein Mal.
Wir treffen uns 1x/Monat montags, 19 Uhr, im Gemeindehaus Mönsheim (oberer Eingang):
17. März 2025, 28. April 2025, 22. September 2025, 20. Oktober 2025, 24. November 2025
Ihre Pfarrerin Erika Haffner
Herzlich willkommen zum Gemeindemittagessen am Donnerstag, dem 20. März ab 12:00 Uhr im Gemeindehaus.
Es ist ein gemeinsames Essen für Jung und Alt. Das Essen ist konfessionsunabhängig. Wir freuen uns über jeden Gast.
Für einen Beitrag von 8 € verwöhnen wir Sie mit einem Hauptgang und anschließendem Kaffee, jeden 3. Donnerstag im Monat in unserem Ev. Gemeindehaus von 12:00 – 14:00 Uhr
Dieses Mal gibt es einen Schwabenteller
Anmeldung bitte bis Dienstag, den 18. März, bei Eva Klingel.
Weitere Termine 2025:
20. März; 3. April; 15. Mai; 5. Juni; 17. Juli; 18. September; 16. Oktober; 20. November; 4. Dezember
Herzliche Einladung zum Konfirmanden-Elternabend am Dienstag, dem 25. März 2025 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus in Wimsheim.
Bis zur Konfirmation gibt es noch manches zu besprechen und zu klären.
Es betrifft die Konfirmation in Wimsheim am 11. Mai.
Dienstag, 25. März 2025 um 9.00 Uhr in der Alten Kelter
Thema: „Wenn Gott (k)ein Wunder tut…..“
Referentin: Damaris Hoppe
Das Frauenfrühstück ist konfessionsunabhängig und richtet sich an alle Frauen.
Unkostenbeitrag: 8,– Euro
Ev. Kirchengemeinde Mönsheim / Wimsheim
Wann? Samstag, 29. März, von 10:00 bis 15:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus Mönsheim
Für wen? Kinder der Klassen 2 bis 7
Liebe Kinder,
seid dabei beim großen Kinderaktionstag! Euch erwarten actionreiche Spiele, spannende Workshops und jede Menge Spaß. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Wichtig: Bitte meldet euch bis spätestens 22. März an, da die Teilnehmerzahl auf 50 Kinder begrenzt ist. Den Unkostenbeitrag von 3 € bringt ihr einfach am Veranstaltungstag mit.
Der Kinderaktionstag wird von der Trainee-Gruppe aus Mönsheim, Wimsheim und Friolzheim organisiert und steht unter der Leitung von Jugendreferent Jakob Luz.
Wir freuen uns auf euch und einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer!
Bis bald!
Anmeldung per E-Mail an Jugendreferent:
Jakob Luz (jakob.luz@elkw.de)
Oder über diesen Mail-Vorlage-Link:
www.kurzlinks.de/kinderaktionstag2025
Klagen wir nicht über die Unvollkommenheit der Welt.
Gehen wir daran, sie besser zu machen.
Und redlich ist es, mit dem Bessermachen bei sich,
mit dem Glücklichmachen bei anderen anzufangen.
Gertrud Prellwitz