Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim
71299 Wimsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Gemeindebüro Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag,...

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Gemeindebüro Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 8.00 – 12.00 Uhr

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I, Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

E-Mail: Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes. 3,14.15

Wochenlied: „Herr, stärke mich, dein Leben zu bedenken“ (EG 91)

Wochenpsalm: „Gott hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle.“ aus Psalm 69

Samstag, 12. April 2025

09.30 Uhr – Singen mit Kindern im Gemeindehaus (s. Mitteilungen)

Palmsonntag, 13. April 2025

18.00 Uhr – Konzert „Maulbronner Kammerchor“ (s. Mitteilungen)

19.00 Uhr - Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete im Gemeindehaus in Mönsheim

Montag, 14. April 2025

19.30 Uhr – Passionsandachten in Friolzheim und Mönsheim (s. Mitteilungen)

Dienstag, 15. April 2025

19.30 Uhr – Passionsandachten in Friolzheim und Mönsheim

Mittwoch, 16. April 2025

19.30 Uhr – Passionsandachten in Friolzheim und Mönsheim

Gründonnerstag, 17. April 2025

18.30 Uhr Passionsgottesdienst mit Abendmahl mit Ingrid Rinke und Team im

Gemeindehaus

Opfer: Aufgaben der eigenen Gemeinde

Karfreitag, 18. April 2025

09.30 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Martin Grauer

Predigttext: Johannes 19, 16 - 30

Opfer: OKR-Hoffnung für Osteuropa (s. Mitteilungen)

  • Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Volksbank Leonberg – Strohgäu eG
  • IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03
  • BIC: GENODES1LEO
  • Bitte Opferzweck angeben!

Mitteilungen:

Singen mit Kindern

Himmelsstimmen

Wir wollen gemeinsam singen & musizieren und dabei Jesus kennenlernen, mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren im Gemeindehaus Wimsheim ab dem 12. April um 09.30 Uhr.

Weitere Termine:

10. Mai; 07. Juni; 05. Juli, jeweils um 9.30 Uhr

Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Anmeldung bitte bei Nadine Eschmann, Tel.: 01732397830

oder E-Mail: nadine.eschmann@elkw.de

Ev. Kirchengemeinden Wimsheim, Friolzheim und Mönsheim

Herzliche Einladung zum Werkstattkonzert des Maulbronner Kammerchors

Rund 40 Sängerinnen und Sänger des Maulbronner Kammerchors werden zum Abschluss ihrer gemeinsamen Probenzeit am Palmsonntag, den 13. April 2025, um 18:00 Uhr die Michaelskirche in Wimsheim mit ihren Stimmen erfüllen. Das semiprofessionelle Ensemble wird dabei von Benjamin Hartmann geleitet, einem vielfach ausgezeichneten Dirigenten und Chorleiter. Das vielseitige Programm umfasst dabei Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, John Rutter, Edward Elgar, Cecilia McDowall, u. v. m.

Ein großartiger musikalischer Abend zur Einstimmung auf die Osterzeit. Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten.

Opfer Hoffnung für Osteuropa am Karfreitag, 18. April 2025

Opferaufruf des Landesbischofs:

In Mittel-, Ost und Südosteuropa stehen Menschen vor großen Herausforderungen: der Krieg in der Ukraine, Überflutungen und politische Unsicherheiten. Gemeinsam mit Partnern vor Ort unterstützen wir dort mit „Hoffnung für Osteuropa“ alte oder kranke Menschen und stärken Frauen, Kinder oder geflüchtete Menschen. Diese Unterstützung schenkt vielen neuen Mut. In Psalm 28 heißt es: „Der HERR ist meine Stärke und mein Schild: Auf ihn traut mein Herz und mir ist geholfen.“ Ich bitte Sie, weiterhin solidarisch an der Seite von Menschen in anderen Ländern zu stehen. Mit unseren Gaben und unserer Fürbitte setzen wir Zeichen der gemeinsamen Hoffnung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten

  • Passionsandachten in Friolzheim und Mönsheim von Montag – Mittwoch, 14. – 16. April, jeweils 19.30 Uhr
  • Gründonnerstag um 18.30 Uhr im Gemeindehaus – Musikgottesdienst mit modernen Liedern, gemeinsame Feier des Abendmahls, Gründonnerstag erleben mit Ingrid Rinke und Team -
  • Karfreitag um 9.30 Uhr - Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Martin Grauer
  • Osternacht um 5.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Osternachtgottesdienst in unserer Kirche.

An diesem ganz besonderen Morgen möchten wir gemeinsam erleben, wie es in unserer Kirche langsam hell wird und das erste Licht des Ostertages durch die Dunkelheit bricht.

Ein neues Team und tolle Musiker aus unserer liebgewonnenen Nachbargemeinde Friolzheim gestalten den Gottesdienst mit neuen Liedern und Texten.
Außerdem möchten wir gemeinsam das Abendmahl feiern.
Von der Dunkelheit ins Licht,
vom Tod ins Leben –

Mit Chrissy, Jasmin, Laura und Manuela

  • Ostersonntag um 10.45 Uhr
  • Festgottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner dem Posaunenchor, Kinderkirche und Himmelsstimmen

Ostermontag um 10.00 Uhr in Mönsheim

  • Distriktsgottesdienst in Mönsheim mit Pfarrer Daniel Haffner

Glockenläuten

Auch dieses Jahr werden die Glocken am Karfreitag um 15.00 Uhr zur Todesstunde Jesu läuten, um dann bis zum Ostermorgen zu schweigen. Am Ostersonntagmorgen werden alle drei Glocken läuten als Zeichen der Osterfreude und zur Verkündigung der Auferstehung Jesu.

Wort zum Nachdenken:

„Wer Gott im Kreuze Jesu Christi gefunden hat,

wie wunderlich sei Gott in dieser Welt

verbirgt und wie er gerade dort am nächsten ist,

wo wir ihn am fernsten glauben.“

Dietrich Bonhoeffer

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto