Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim
71299 Wimsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 0 70 44 – 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag,...

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 0 70 44 – 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Seelsorge und Sterbefälle : Teil-Gebiet I, Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

Mail :Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2.Korinther 5,17

Wochenlied: „Gott gab uns Atem“ (EG 432)

Wochenpsalm: „Lobet, ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten.“ Aus Psalm 66

Samstag, 10. Mai 2025

17.00 Uhr – Probe der Konfirmanden in der Kirche

Sonntag, Jubilate, 11. Mai 2025

10.00 Uhr - Konfirmations-Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner mit Team, dem Posaunenchor und Band

Opfer: Jugendarbeit

19.00 Uhr - Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete im Gemeindehaus in Mönsheim

Montag, 12. Mai 2025

19.25 Uhr – Chor „Colors of Heaven“ im Gemeindehaus in Wimsheim

Donnerstag, 15. Mai 2025

12.15 Uhr – Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus (s. Mitteilungen)

Freitag, 16. Mai 2025

19.30 Uhr – Konzert mit Andi Weiss in unserer Kirche (s. Mitteilungen)

20.00 Uhr - Posaunenchor

Samstag, 17. Mai 2025

09.30 Uhr - Girlstreff (s. Mitteilungen)

Opfergaben:

  • Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Volksbank Leonberg – Strohgäu eG
  • IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03
  • BIC: GENODES1LEO
  • Bitte Opferzweck (Jugendarbeit) angeben!

Mitteilungen:

Konfirmation, 11. Mai 2025

Am Sonntag, 11. Mai um 10.00 Uhr werden in unserer Michaelskirche konfirmiert und der Gemeinde zur Fürbitte empfohlen:

Lena Beilharz; Mia Breitkopf; Jakob Paul Dekreon; Nico Fischer; Davin Fleck; Joshua Noel Glaser; Simon Werner Hahn; Marie Elisabeth Heuer; Kalea Paloma Kern; Silas Klingel; Noah Lukas Kühnle; Ben Fritz Mauer; Helena Sophie Purgol.

Themenabend im Lichtblick

Montag, 12. Mai 2025 um 20.00 Uhr, Ev. Kirche Friolzheim, im alten Kirchsaal

Thema: Wechselhafte Jahre – die Zeit des Umbruchs gestalten.

Wechseljahre, sie kommen schneller, als man denkt.

Referentin: Daniela Sixt – psychologische Beraterin

Anmeldung über die Gemeinde App oder telefonisch bis 05. Mai unter der

Nummer 0175 -2199557

Gemeinsames Mittagessen

Herzlich willkommen zum Gemeindemittagessen am Donnerstag, den 15. Mai ab 12.15 Uhr im Gemeindehaus.

Es ist ein gemeinsames Essen für Jung und Alt. Das Essen ist konfessionsunabhängig. Wir freuen uns über jeden Gast.

Für einen Beitrag von 8 € verwöhnen wir Sie mit einem Hauptgang und anschließendem Kaffee, jeden 3. Donnerstag im Monat in unserem Ev. Gemeindehaus von 12:00 - 14:00 Uhr

Dieses Mal gibt es: Gefüllte Kalbsbrust, Kartoffelgratin und Salat

Anmeldung bitte bis Dienstag, den 13. Mai bei Eva Klingel, Telefon 41101.

Weitere Termine 2025:

15. Mai; • 5. Juni; • 17. Juli; 18. September; 16. Oktober; 20. November; 4. Dezember

Konzert mit Andy Weiss

Am Freitag, 16. Mai um 19.30 Uhr in unserer Michaelskirche

Einlass: 19.00 Uhr

Wer sich mit Andi Weiss unterhält, bekommt rasch folgende Wörter zu hören: „in diesen verrückten Zeiten.“ Meist dauert es nicht lange, bis sie fallen, meist mit einem Lächeln. Und genau diese verrückte Zeit haben den Münchner Songpoeten zu seinem neuen Album inspiriert. Seine Songs berühren die Herzen.

„Weil immer was geht ist das mittlerweile achte und vielseitigste Studioalbum von Andi Weiss, der es in den 16 Songs mal richtig krachen lässt, dann eine wunderbare Up-Tempo-Nummer hinlegt, um dann doch auch wieder bei dem zu landen, was ihn auszeichnet. Seinen Balladen. Über 20 hochkarätige Musikerinnen und Musiker hat Andi Weiss auf diese musikalische Reise eingeladen.

Es ist wohl sein persönlichstes Album. Ein Album, das seine Geschichte hat. Denn gerade als sich Andi Weiss von der evangelischen Kirche in Bayern als Diakon beurlauben lässt, um sich komplett auf die Musik, Bücher und seine Arbeit als Berater und Logotherapeut zu konzentrieren, da taucht Corona am Horizont auf. Von jetzt auf gleich keine Konzerte mehr. Andi Weiss bleibt seinem Publikum treu und spielt in den kommenden Jahren über 40 Onlinekonzerte. Diese Onlinekonzerte finden mit einem stets treuen Publikum statt, das immer enger miteinander verwächst. Erfahrungen werden ausgetauscht, persönliche Schicksale geteilt, man macht sich gegenseitig Mut und Andi Weiss findet den passenden Soundtrack dazu. Dabei geht es nicht nur um Corona. Da lässt eine Frau die virtuelle Konzertgemeinschaft an der Krankheit ihres Mannes teilhaben und Andi Weiss begleitet gemeinsam mit den Konzertteilnehmern die Frau – bis hin zum Tod ihres Mannes. Da erzählen Menschen von Abschlussprüfungen, Chemotherapien, Operationen, Magersucht und Selbstmordgedanken. Es wird gemeinsam geweint und gelacht.

Man spürt die Gefühlswelt dieses Mannes, man erfährt, was mit ihm in den letzten Jahren passiert ist. Er hat gebangt, gehofft, gezweifelt, sah sich in seiner Existenz bedroht. Man hört aber auch deutlich die Menschen, die er begleitet, mit all ihren Gedanken, Fragen und Sorgen aus den Texten heraus. „Was werden diese verrückten Zeiten wohl noch alles mit uns anstellen?“ Andi Weiss schafft es auf „Weil immer was geht“, Inspirationen zu geben. Er kleistert die Ohren seines Publikums nicht mit Allerweltsweisheiten zu, sondern nimmt seine Hörer mit auf eine musikalische Reise in ein Land, das in den letzten drei Jahren irgendwo hinter einem Vorhang verschwunden ist. Andi Weiss führt auch auf diesem Album sein Publikum aus dem Dunkel der Zeit hinaus in die Freiheit. Einer Freiheit, die stets von tiefem Glauben hoffnungsvoll gehalten und dem Wissen geprägt ist, dass Leben gestaltbar ist – trotz aller Widrigkeiten, die uns im Leben begegnen. Und so erscheint zum Album auch inhaltlich passend das ermutigende Impulsbuch WEIL IMMER WAS GEHT mit Impulsen für scheinbar aussichtslose Momente.

Vorverkauf: 15 € / Abendkasse 17 €

Ticketverkauf:

Pfarramt ev. Kirchengemeinde Wimsheim

Malerfachgeschäft Frohnmayer Mönsheim

Bücherladen ONE Rutesheim

Ingrid Rinke, Telefon 0 70 44 – 94 07 50

Girlstreff

Hallo Mädels, bald ist es so weit.

Die Einladung für den 15. Girlstreff kommt heut!

Auch 2025 gibt es wieder eine tolle Geschichte zu entdecken!

Deshalb bringt eure Freundinnen mit, seid gespannt und neugierig.

Freut euch auf einen erlebnisreichen und wertvollen Vormittag mit Jesus!

Für: Alle Mädels der 1.-7. Klasse

Wann: Am Samstag, 17. Mai 2025

Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Im Ev. Gemeindehaus

Beitrag: 4 Euro - Inklusive Mittagessen

Auf euer Kommen freuen sich

Simone Burger, Nadine Eschmann und Manuela Klingel

Veranstalter: CVJM Wimsheim

Wort zum Nachdenken

Gib helle Augen, Herr,

die dankbar sehen

die kleinen Wunder,

die am Wegrand stehen.

Mit deinen Freuden

füll das Herz mir an,

dass ich auch andern

Freude bringen kann.

Fritz Woike

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto