Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54
E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de
Gemeindebüro: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag 08.00 -12.00 Uhr
Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04
Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I – Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04
Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346
E-Mail: Martin.Grauer@elkw.de
Pfarrer Grauer und Pfarrehepaar Haffner sind vom 24. – 27. Juni auf Pfarrkonvent.
Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Pfarrerin Sabine Wöhr aus Großglattbach/Iptingen, Telefon 0 70 42 – 57 89; oder Mail: sabine.woehr@elkw.de
Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769
E-Mail: arne.gessert@hotmail.com
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de
Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas. 10, 16
Wochenlied: „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“ (EG 382)
Wochenpsalm: „Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein“ aus Psalm 34
Sonntag, 22. Juni 2025 - 1. Sonntag nach Trinitatis
10.45 Uhr – Erntebitt-Gottesdienst der Kirchengemeinden Mönsheim und Wimsheim mit Pfarrer Daniel Haffner, den Posaunenchören Mönsheim/Wimsheim und anschließendem Mittagessen (s. Mitteilungen)
10.45 Uhr – Kinderkirche auf dem Hof Bürle
Opfer: Notfonds des Evangelischen Bauernwerks
19.00 Uhr – Friedensgebet für die Ukraine und anderer Kriegsgebiete auf dem Marktplatz in Mönsheim
Montag, 23. Juni 2025
19.25 Uhr – Chor „Colors of Heaven“
Dienstag, 24. Juni 2025
19.00 Uhr - Kinderkirchvorbereitung
Donnerstag, 26. Juni 2025
17.30 Uhr - Jungschar
Freitag, 27. Juni 2025
20.00 Uhr – Posaunenchorprobe
Samstag, 28. Juni 2025
08.00 Uhr – Altpapiersammlung (s. Mitteilungen)
Opfergaben:
(Sie können die Opfer gerne überweisen an die Ev. Kirchengemeinde Mönsheim
Volksbank Leonberg-Strohgäu eG: IBAN DE26 6039 0300 0025 1800 02)
Stichwort: Bauernnotfonds
Mitteilungen:
Erntebitt-Gottesdienst am 22. Juni
Der Erntebitt-Gottesdienst ist dieses Jahr in Mönsheim auf dem Berghof der Fam. Bürle mit
anschließendem Mittagessen. Die Posaunenchöre Mönsheim / Wimsheim gestalten den Gottesdienst mit. Kinder sind herzlich eingeladen. Wir beginnen gemeinsam. Kinder wechseln dann zu ihrem Programm mit Geschichten und Spielen!
Wer nach dem Gottesdienst bei Essensausgabe, Spülen, Abbau usw. mithelfen möchte, ist herzlich willkommen! Samstags werden noch helfende Hände für den Aufbau und den Geschirrtransport gebraucht!
Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Telefon 940354.
E-Mail: gerda.grimm@elkw.de
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Papiersammlung
Die Papiersammlungfindet am 28. Juni statt.
Zweck dieser Aktion: Das dabei verdiente Geld kommt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unserer Kirchengemeinde zugute. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bisher beim Sammeln oder Einsammeln mitgeholfen haben!
Die nächste Papiersammelaktion ist erst wieder am 8. November.
Wie funktioniert das Sammeln?
Sie melden sich per Telefon oder E-Mail bei uns, dass Sie sammeln wollen, und wir notieren Ihre Adresse als „Sammeladresse“. Dann bewahren Sie einfach Ihre Tageszeitungen, Illustrierten, Kataloge und Blätter daheim gebündelt oder gestapelt auf. Anderes Altpapier, Folien und Kartonagen wandern weiterhin in die dafür vorgesehenen Tonnen.
Papier ist schwer, bitte achten Sie bei Ihren vorbereiteten Papierpaketen darauf, dass die Abholer sie auch gut tragen können.
3-mal pro Jahr kommt dann ein Team aus der Kirchengemeinde vorbei und holt das gesammelte Papier bei Ihnen ab. Der Termin wird jeweils in der Wimsheimer Rundschau unter den Kirchlichen Nachrichten und auf der Homepage unter dem Menüpunkt Gruppen und Kreise „Papiersammler“ angekündigt. In jedem Haushalt fallen im Jahr weit über 100 kg Papier an.
Das Sammeln lohnt sich also, und wir freuen uns über jeden, der mitmacht!
Neue Helfer und Helferinnen, die beim Papierabholen helfen, sind herzlich willkommen!
Auch hier freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung.
Entscheiden Sie, was für Sie passt.
Telefon oder E-Mail-Adresse: s. o.
oder Richard Grimm, Telefon 0 70 44 – 94 05 64
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst (Distriktgottesdienst)
Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 10:00 Uhr feiern wir in der Kirche Mönsheim einen fröhlichen Distrikts-Familiengottesdienst mit Rückblick aufs Pfingstlager.
Unter dem Motto „Gott der Baumeister“ gestaltet das Team einen lebendigen Gottesdienst für alle Generationen.
Mit Musik, Bildern, Geschichten und viel Lager-Feeling freuen wir uns auf einen bunten Vormittag – und natürlich auf alle, die dabei sind!
CVJM & Kirchengemeinde Mönsheim
In Wimsheim findet kein Gottesdienst statt!
Kirche Kunterbunt
Endlich ist es wieder so weit!
Am 12. Juli um 15.00 Uhr findet unsere zweite Kirche Kunterbunt in diesem Jahr statt.
Wir beginnen um 15.00 Uhr in der Kirche und dürfen dann ab ca. 18.15 Uhr gut gestärkt mit leckerem Abendessen fröhlich nach Hause gehen.
Unter dem Motto „Wasser in dürren Zeiten“ dürfen wir selbst wieder aktiv werden.
Wir werden gemeinsam singen, staunen, lachen, wir werden uns mit Wasser beschäftigen und sind vor allem gespannt, was Gott uns in dürren Zeiten sagen möchte.
Alle sind herzlich willkommen! Ob mit oder ohne Kinder, ob jung oder nicht mehr ganz jung, ob 1 oder 91, ob skeptisch oder begeistert, ob evangelisch, katholisch und weiteres mehr.
Jeder und jede ist herzlich willkommen.
Kirche Kunterbunt ist ein Angebot für gemeinsam erlebte Familienzeit. Kinder können nicht ohne Begleitung kommen.
Es wird auch wieder einen Kaffeetisch im Gemeindehaus geben. Von dort aus kann man das bunte Treiben gemütlich mit Kaffee und in Gemeinschaft genießen.
Wir freuen uns riesig auf EUCH.
Euer Kirche-Kunterbunt-Team
Peace Pigeon
Hej!
In unserer Kirchengemeinde gibt es ein neues Angebot. Wir heißen Peace Pigeon (Friedenstaube) und wollen uns einmal im Monat treffen. Bei uns wird gelacht, gebastelt und über „Gott und die Welt“ gequatscht.
Programm: Andacht mit Geschichte, Kinderfrühstück, Bastel-Malstunde, Themengespräche (z. B. Umwelt, Gemeinschaft etc. pp), Zeit draußen, Bibelvers des Monats.
Alter: 10-12 Jahre Ort: ev. Gemeindehaus (oben)
Termine: 13. Juli, jeweils von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr
Anmeldung: peacepigeon@posteo.de (Leni Ulrich)
Veranstalter: ev. Kirchengemeinde Wimsheim
Veranstaltungen auswärts:
Frauenfrühstück in Wurmberg
Samstag, 28. Juni 2025, um 9.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Wurmberg.
Thema: „Macht der Worte“
Referentin: Anne Ruth Weber, Kirchberg/Murr
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldung bis 22. Juni an R. Raisch, Telefon 07044 – 43410
E-Mail: ev-frauenarbeit-wurmberg@web.de
Für die allerkleinsten Kinder ist eine Spielecke eingerichtet!
Wort zum Nachdenken:
Wie gut, dass wir für unsere Sorgen und Not der Menschen,
die uns am Herzen liegen, immer ein offenes Ohr finden.
Wir dürfen uns Gott in der Gewissheit anvertrauen, dass er uns hört.
Stiftung Marburger Medien