NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag, 10.00 -12.00 Uhr, Donnerstag...
-
Foto: Logo

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag, 10.00 -12.00 Uhr, Donnerstag geschlossen

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I – Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

Mail :Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas. 19, 10

Wochenlied: „Jesus nimmt die Sünder an“ (EG 353)

Wochenpsalm: „Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich macht, und du wieder jung wirst wie ein Adler.“ aus Psalm 103

3. Sonntag nach Trinitatis, 6. Juli 2025

09.30 Uhr – Sommerfest der Kinderkirche

10.45 Uhr - Gottesdienst mit Prädikant Dr. Paul Martin

Predigttext: 1. Timotheus 1, 12-17

Opfer: OKR – Diakonie (s. Mitteilungen)

19.00 Uhr - Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete auf dem Marktplatz in Mönsheim

Montag, 7. Juli 2025

19.25 Uhr – Chor „Colors of Heaven“

Mittwoch, 9. Juli 2025

20.00 Uhr – Gemeinsame Distrikt-Kirchengemeinderatssitzung zu SPI in Mönsheim

Donnerstag, 10. Juli 2025

14.30 Uhr Seniorennachmittag (s. Mitteilungen)

Freitag, 11. Juli 2025

20.00 Uhr – Posaunenchor

Samstag, 12. Juli 2025

15.00 Uhr – Kirche Kunterbunt im Pfarrhof, Gemeindehaus und Kirche (s. Mitteilungen)

Opfergaben:

  • Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Volksbank Leonberg – Strohgäu eG
  • IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03
  • BIC: GENODES1LEO
  • Bitte Opferzweck „OKR - Diakonie“ angeben!

Mitteilungen:

Opfer am 3. Sonntag nach Trinitatis, 6. Juli 2025

Opferaufruf des Landesbischofs:

„Jeder Mensch braucht Hilfe. Irgendwann.“ Das Motto des heutigen Diakonie-Sonntags drückt aus, dass menschliches Leben verletzlich ist. Wenn Krankheit oder Arbeitslosigkeit das gewohnte Leben und Pläne durchkreuzen, ist die Diakonie da. Beratungsstellen und Einrichtungen unterstützen in der Krise und auch längerfristig. Spenden fördern die Arbeit der Diakonie in vielfältiger Weise, sie unterstützen beispielsweise Freizeitangebote für alte und psychisch kranke Menschen oder für Kinder aus belasteten Familien. Gefördert werden auch Arbeitsplätze für Menschen, die aus eigener Kraft keine Anstellung finden, und vieles mehr. Übergeordnete Aufgaben werden im Diakonischen Werk übernommen. „Hilfe erfahren zur rechten Zeit“ wie es im Brief an die Hebräer heißt (Hebräer 4,16) – das sollen in Jesu Namen alle Menschen, die Hilfe brauchen. Unterstützen auch Sie mit Ihrem Gebet und mit Ihrem heutigen Opfer die Arbeit der Diakonie in Württemberg. Ich danke Ihnen herzlich. E r n s t – W i l h e l m G o h l Landesbischof

Dankeschön!

Ein ganz herzliches Dankeschön allen, die rund um den Erntebittgottesdienst mitangepackt haben und so zum Gelingen beigetragen haben: beim Auf- und Abbau, Mittagessen, mit allem Drum und Dran!

Ohne all die vielen ehrenamtlichen helfenden Hände wäre all das nicht möglich!

Ein extra Dankeschön an Familie Bürle für die Gastfreundschaft.

Seniorennachmittag

Das Team Silbersteifen möchte gerne, zusammen mit unserer Pfarrerin Erika Haffner, alle Wimsheimer Bürger und Bürgerinnen zum nächsten gemeinsamen Seniorennachmittag
am 10. Juli 2025, ab 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus
wo Pfarrgasse 10 in Wimsheim ganz herzlich einladen.
Unser Thema heute: „Mundart“
Gemeinsam mit Pfarrerin Erika Haffner freuen wir uns schon heute auf Ihren Besuch.
Ihr Team Silberstreifen

Rückschau auf den 22. Mai 2025, der zum Thema „unsere Michaelskirche“ hatte.
Die ursprüngliche Kirche aus Holz wurde um das Jahr 1100 dem Heiligen Andreas geweiht. Ca. 1514 wurde an gleicher Stelle eine Steinkirche erbaut und dem Erzengel Michael geweiht.
Eine Besonderheit ist der Viergötterstein, eingemauert an der Ecke des Turmes.
Da diese Kirche zu klein geworden ist, wurde die Kirche verkauft und abgebrochen.
Mit dem Bau der heutigen Michaelskirche wurde im März 1882 begonnen. Die Einweihung der neuen Kirche fand am 23.09.1883 statt.
Ob Kirchenfenster, Marienbild, Taufstein ... es gäbe noch so viel aus diesem lehrreichen und wissenswerten Nachmittag zu berichten.
Ich nehme unsere Kirche nun mit ganz anderen Augen wahr.
Liebe Erika, vielen Dank für diesen interessanten Nachmittag.

Allen, auch den Kuchenbäckerinnen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben, gilt unser herzliches Dankeschön.

Kirche Kunterbunt

Am 12. Juli um 15.00 Uhr findet unsere zweite Kirche Kunterbunt in diesem Jahr statt.

Wir beginnen um 15.00 Uhr in der Kirche und dürfen dann ab ca. 18.15 Uhr gut gestärkt mit leckerem Abendessen fröhlich nach Hause gehen.

Unter dem Motto „Wasser in dürren Zeiten“ dürfen wir selbst wieder aktiv werden.

Wir werden gemeinsam singen, staunen, lachen, wir werden uns mit Wasser beschäftigen und sind vor allem gespannt, was Gott uns in dürren Zeiten sagen möchte.

Alle sind herzlich willkommen! Ob mit oder ohne Kinder, ob jung oder nicht mehr ganz jung, ob 1 oder 91, ob skeptisch oder begeistert, ob evangelisch, katholisch und weiteres mehr.

Jeder und jede ist herzlich willkommen.

Kirche Kunterbunt ist ein Angebot für gemeinsam erlebte Familienzeit. Kinder können nicht ohne Begleitung kommen.

Es wird auch wieder einen Kaffeetisch im Gemeindehaus geben. Von dort aus kann man das bunte Treiben gemütlich mit Kaffee und in Gemeinschaft genießen.

Wir freuen uns riesig auf EUCH.

Euer Kirche-Kunterbunt-Team

Peace Pigeon

Hej!

In unserer Kirchengemeinde gibt es ein neues Angebot. Wir heißen Peace Pigeon (Friedenstaube) und wollen uns einmal im Monat treffen. Bei uns wird gelacht, gebastelt und über „Gott und die Welt“ gequatscht.

Programm: Andacht mit Geschichte, Kinderfrühstück, Bastel-Malstunde, Themengespräche (z.B. Umwelt, Gemeinschaft, e.c.t.pp). Zeit draußen, Bibelvers des Monats.

Alter: 10-12 Jahre Ort: ev. Gemeindehaus (oben)

Termine: 13. Juli, jeweils von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr

Anmeldung: peacepigeon@posteo.de (Leni Ulrich)

Veranstalter: ev. Kirchengemeinde Wimsheim

Wort zum Nachdenken:

Bedenke stets, dass alles vergänglich ist.

Dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich

und im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto