NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag,...

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I – Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

E-Mail: Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.

Gal. 6, 2

Wochenlied: „Komm in unsre stolze Welt“ (EG 428)

Wochenpsalm: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir. Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue?“ aus Psalm 42

Freitag, 11. Juli 2025

15.00 Uhr – Start und Kennenlernen der neuen Konfirmanden im Gemeindehaus in Friolzheim

Samstag, 12. Juli 2025

15.00 Uhr – Kirche Kunterbunt

4. Sonntag nach Trinitatis, 13. Juli 2025

09.30 Uhr – Peace Pigeon (s. Mitteilungen)

10:00 Uhr – Kirchenkaffee auf dem Tobel in Mönsheim vor dem Gottesdienst
mit Brezeln und Kuchen

10.45 Uhr – Gottesdienst auf dem Tobel in Mönsheim mit Pfarrer Haffner und Vorstellung der Konfirmanden Mönsheim / Wimsheim

In Wimsheim findet kein Gottesdienst statt!

19.00 Uhr – Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete auf dem Marktplatz in Mönsheim

Montag, 14. Juli 2025

19.25 Uhr – Chor „Colors of Heaven“

Mittwoch, 16. Juli 2025

20.00 Uhr – Kirchengemeinderatssitzung

Donnerstag, 17. Juli 2025

12.15 Uhr – Gemeinsames Mittagessen (s. Mitteilungen)

17.30 Uhr – Jungschar

Freitag, 18. Juli 2025

20.00 Uhr – Posaunenchor

Mitteilungen:

Kirche Kunterbunt

Endlich ist es wieder so weit!

Am 12. Juli um 15.00 Uhr findet unsere zweite Kirche Kunterbunt in diesem Jahr statt.

Wir beginnen um 15.00 Uhr in der Kirche und dürfen dann ab ca. 18.15 Uhr gut gestärkt mit leckerem Abendessen fröhlich nach Hause gehen.

Unter dem Motto „Wasser in dürren Zeiten“ dürfen wir selbst wieder aktiv werden.

Wir werden gemeinsam singen, staunen, lachen, wir werden uns mit Wasser beschäftigen und sind vor allem gespannt, was Gott uns in dürren Zeiten sagen möchte.

Alle sind herzlich willkommen! Ob mit oder ohne Kinder, ob jung oder nicht mehr ganz jung, ob 1 oder 91, ob skeptisch oder begeistert, ob evangelisch, katholisch und weiteres mehr.

Jeder und jede ist herzlich willkommen.

Kirche Kunterbunt ist ein Angebot für gemeinsam erlebte Familienzeit. Kinder können nicht ohne Begleitung kommen.

Es wird auch wieder einen Kaffee-Tisch im Gemeindehaus geben. Von dort aus kann man das bunte Treiben gemütlich mit Kaffee und in Gemeinschaft genießen.

Wir freuen uns riesig auf EUCH.

Euer Kirche Kunterbunt Team

Peace Pigeon

Hej!

In unserer Kirchengemeinde gibt es ein neues Angebot. Wir heißen Peace Pigeon (Friedenstaube) und wollen uns einmal im Monat treffen. Bei uns wird gelacht, gebastelt und über „Gott und die Welt“ gequatscht.

Programm: Andacht mit Geschichte, Kinderfrühstück, Bastel-Malstunde, Themengespräche (z.B. Umwelt, Gemeinschaft, e.c.t.pp). Zeit draußen, Bibelvers des Monats.

Alter: 10 – 12 Jahre Ort: ev. Gemeindehaus (oben)

Termine: 13. Juli, jeweils von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr

Anmeldung: peacepigeon@posteo.de (Leni Ulrich)

Veranstalter: ev. Kirchengemeinde Wimsheim

Gemeinsames Mittagessen

Herzlich willkommen zum Gemeindemittagessen am Donnerstag, den 17. Juli ab 12.15 Uhr im Gemeindehaus.

Es ist ein gemeinsames Essen für Jung und Alt. Das Essen ist konfessionsunabhängig. Wir freuen uns über jeden Gast.

Für einen Beitrag von 8,– € verwöhnen wir Sie mit einem Hauptgang und anschließendem Kaffee, jeden 3. Donnerstag im Monat in unserem Ev. Gemeindehaus von 12:15 – 14:00 Uhr

Dieses Mal gibt es: gegrillter Schweinehals, Kartoffelsalat mit verschiedenen Salaten.

Anmeldung bitte bis Dienstag, den 15. Juli bei Eva Klingel, Telefon 41101.

Weitere Termine 2025:

17. Juli; 18. September; 16. Oktober; 20. November; 4. Dezember

Jugendgottesdienst „Beziehungsweise“

am Sonntag, 26. Juli 2025 um 19.00 Uhr auf dem Tobel in Mönsheim

THEMA: „FOR REAL?!“

Herzliche Einladung zu unserem Jugendgottesdienst. Es predigt unser Jugendreferent Jakob Luz. Anschließend gibt's Bistro und Begegnung.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst mit euch!

Sommerfest im Lichtblick, Friolzheim

am 31. Juli 2025 ab 19.00 Uhr hinter der Ev. Kirche Friolzheim.

Es ist ein offenes Kommen und Gehen mit köstlichen Häppchen.

Anmeldung unter Tel.: 0175 218957

Kirchenapp: kerze@schmix.de

Anmeldeschluss: 23. Juli 2025

Kirchenwahlen 2025

Wahlaufruf zur Kirchenwahl 2025 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

„Liebe Gemeindeglieder,

am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg:
Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!

Sie können mitgestalten. So wie die Gärtnerin, auf deren Initiative jetzt eine Solaranlage auf dem Kirchendach läuft. Oder der Lehrer, der in seiner Gemeinde die Vesperkirche ins Leben gerufen hat. Oder die Bankkauffrau, die im Gottesdienstteam mitwirkt. Was sie in ihrer Verschiedenheit eint: Sie haben Freude daran, das Leben ihrer Gemeinde mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Die rund 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode in Württemberg üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie werden direkt und persönlich für sechs Jahre gewählt, ebenso die 90 Mitglieder der neuen Landessynode.

Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie.
Ich freue mich sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben einzusetzen!

Herzlichen Dank und Gottes Segen!
Ihr Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl“

Wort zum Nachdenken

Herr, gib durch deinen Segen den lieben Sonnenschein,

dazu den sanften Regen, den du uns schaffst allein.

Die Frücht im Feld vermehre,

vor Hagel sie behüt,

und allem Unfall wehre; das schenk aus lauter Güt.

Martin Behm (1622)

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto