NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten Gemeindebüro: Am Dienstag ist das Büro geschlossen,...

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten Gemeindebüro: Am Dienstag ist das Büro geschlossen, Donnerstag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 – 73 04

Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I – Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

E-Mail: Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja. 42,3

Wochenlied: „Nun lob, mein Seel, den Herren“ (EG 289)

Wochenpsalm: „Unser Herr hat Gefallen an denen, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen.“ aus Psalm 147

12. Sonntag nach Trinitatis, 07. September 2025

10.45 Uhr - Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner

Predigttext: Apostelgeschichte 3, 1-10

Opfer: OKR – Ökumene und Auslandsarbeit EKD (s. Mitteilungen)

19.00 Uhr – Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete auf dem Marktplatz oder im Gemeindehaus in Mönsheim

Mittwoch, 10. September 2025

09.00 Uhr – Vorbesprechung des Frauenfrühstückteams (s. Mitteilungen)

Opfergaben:

  • Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Volksbank Leonberg – Strohgäu eG
  • IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03
  • BIC: GENODES1LEO
  • Bitte Opferzweck „Ökumene und Auslandsarbeit“ angeben!

Mitteilungen:

Opfer am 12. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag, 7. September 2025

Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:

„Für die zukünftige Gestaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland sind gegenseitige Lernprozesse zwischen uns und unseren internationalen und ökumenischen Partnern von entscheidender Bedeutung. Mit der Kollekte werden durch Stipendien Studienprogramme zur höheren und breiteren Qualifikation von ausländischen Theolog:innen in Deutschland ermöglicht. Durch diese Fachpersonen werden internationale Partnerkirchen der EKD und ökumenische Partner in der Fortentwicklung ihrer theologischen Ausbildung gestärkt. Diese Multiplikatoren können Reformen in ökumenischen Partnerkirchen fördern und zugleich gewinnen wir durch die Stipendiat:innen Anteil an den Erfahrungen unserer internationalen Partner. „Da ihr euch bemüht um die Gaben des Geistes, so trachtet danach, dass ihr sie im Überfluss habt und so die Gemeinde erbaut.“ 1. Korinther 14,12

Gott segne Sie und Ihre Gaben.“

E r n s t – W i l h e l m G o h l

Über den Kirchturm hinaus Mundartgottesdienst

Zum Mundartgottesdienst zum Start nach den Ferien am 14. September laden wir herzlich ein.

Wir beginnen um 18.30 Uhr in der Kirche mit Essen, Trinken und Gesprächen

Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr mit Pfarrerin Erika Haffner und Team.

Ein Raum von Frauen für Frauen -

für Frauen, die hier leben, deren Wege sich hier kreuzen, die hier Glaube und Alltag miteinander teilen möchten.
In diesen Raum dürfen ALLE Frauen kommen: Suchende, Rastlose, Neugierige, Wissbegierige, Traurige, Fröhliche usw.

Jesus Christus spricht:

Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“

So wollen auch wir in diesen Raum einladen, anzukommen, zur Ruhe zu kommen, Raum zu nehmen, zu beten, zu danken, zu loben und zu klagen.

Der Frauenraum „Lichtblick“ ist ab dem 15. September 2025 immer montags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet – außer an Feiertagen und in den Schulferien.

Wo? Im alten Kirchsaal der evangelischen Kirche Friolzheim

Herzliche Einladung

Onlineveranstaltungen sind gut – live ist live!

Herzliche Einladung zu Bibel-Live-Heckengäu!!

Bibellesen. Bibelteilen. Glauben vertiefen.

Bibeltexte kennenlernen und im Gespräch miteinander besser verstehen lernen.

Meist ist es der Predigttext für den kommenden Sonntag, mit dem wir uns beschäftigen.

Teilnehmende freuen sich, sind gespannt auf die Predigt.

Herzliche Einladung an ALLE – ohne Altersbeschränkung. Keine Voraussetzungen. Keine Kosten. Einfach reinschauen – auch nur für ein Mal –.

Wir treffen uns 1x/Monat montags, 19 Uhr im Gemeindehaus Mönsheim (oberer Eingang):

22. September 2025, 20. Oktober 2025, 24. November 2025

Ihre Pfarrerin Erika Haffner

Projektchor

Advents- und Weihnachtslieder

Dem Himmel sei Dank – wir haben eine neue Chorleiterin!

Gerne möchten wir am 1. und 4. Advent in der Michaels-Kirche in Wimsheim unsere Stimmen erklingen lassen.

Nun suchen wir Dich, um uns, den Wimsheimer Kirchenchor, zu unterstützen.

Kannst Du Dir vorstellen, ab dem 17. September bis einschließlich 21. Dezember 2025 mit uns zu proben, damit wir dann am 1. und 4. Advent zusammen unsere Lieder erklingen lassen können. Wir wollen für diesen Anlass je 3 Lieder, modern bis klassisch, einüben.

Unsere Chorleiterin Britta Ellys, Jahrgang 1996, unterrichtet seit 2016 Gesang. Dieses Jahr hat sie ihr Masterstudium in Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg erfolgreich abgeschlossen. Ab September unterrichtet sie in ihrem Unterrichtsraum in Wimsheim und in der Umgebung bei SchülerInnen zu Hause. Nähere Informationen und Einblicke findest du auf ihrer Homepage www.britta-ellys.de

Wir proben immer am Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Wimsheim. Jede und jeder, egal welcher Konfession, sind hierzu herzlich eingeladen.

Komm einfach dazu.

Der Wimsheimer Kirchenchor freut sich auf DEINE Verstärkung.

Frauenfrühstück im Gemeindehaus

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 24. September um 9.00 Uhr

ins Gemeindehaus.

Zum Thema: „Weißt du nicht wie schön du bist? Wer bestimmt den Wert meines Lebens?“

Referentin: Frau Wilbirg Rossrucker vom Hoffnungshaus Stuttgart.

Das Frauenfrühstück ist konfessionsunabhängig, und richtet sich an alle interessierten Frauen.

Kostenbeitrag: € 8.00

Anmeldung bitte bis 22. September 2025 bei Ingrid Rinke, Telefon 07044 - 940 750

Elisabeth Kaupp, Telefon 940 746

Wort zum Nachdenken

Wenn man einmal ganz in das Reich der Liebe eingetreten ist, dann wird die Welt, so mangelhaft sie ist, dennoch schön und reich; denn sie besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.

Carl Hilty

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto