NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Wimsheim

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de Öffnungszeiten: Dienstag von 8.00 -10.00 Uhr und Donnerstag von...
Motorradgottesdienst
MotorworldFoto: Michael Aschermann

Pfarramt: Kirchgasse 10, Telefon 94 03 54

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Wimsheim@elkw.de

Öffnungszeiten: Dienstag von 8.00 -10.00 Uhr und Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr

Ansprechpartner: Pfarrehepaar Haffner, Telefon 73 04

Seelsorge und Sterbefälle: Teil-Gebiet I – Pfarrehepaar Haffner, Telefon 0 70 44 - 73 04

Teil-Gebiet II, Pfarrer Grauer, 07044 - 938346

E-Mail: Martin.Grauer@elkw.de

Vermietung Gemeindehaus: Arne Gessert, Tel. mobil: 0151 6265 7769

E-Mail: arne.gessert@hotmail.com

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-wimsheim.de

Wochenspruch: Aller Augen warten auf dich und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, 15

Wochenlied: „Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit“ (Nr. 502)

Wochenpsalm: „Du lässest Wasser in den Tälern quellen, dass sie zwischen den Bergen dahinfließen, dass alle Tiere des Feldes trinken und das Wild seinen Durst lösche“. aus Psalm 104

Freitag, 03. Oktober 2025

10.00 – 12.00 Uhr – Abgabe der Erntegaben in der Kirche

Samstag, 04. Oktober 2025

09.00 – 13.00 Uhr – Abgabe der Erntegaben in der Kirche

16. Sonntag nach Trinitatis, 05. Oktober 2025

10.45 Uhr – Gottesdienst zum Erntedank für Groß und Klein mit Pfarrerin Erika Haffner und der Kinderkirche

Predigttext: 1. Petrus 5, 5b11

Opfer: KGR – Leonberger Tafel(s. Mitteilungen)

19.00 Uhr – Friedensgebet für die Ukraine und andere Kriegsgebiete im Gemeindehaus in Mönsheim

Montag, 06. Oktober 2025

19.30 Uhr – Chor „Colors of Heaven“

Mittwoch, 08. Oktober 2025

15.00 Uhr – Konfirmandenunterricht

18.30 Uhr - Kirchenchor

Donnerstag, 09. Oktober 2025

14.30 Uhr – Seniorennachmittag (s. Mitteilungen)

Freitag, 10. Oktober 2025

18.30 Uhr – Trainee-Kurs in Friolzheim

Samstag, 11. Oktober 2025

15.00 Uhr – Kirche Kunterbunt (s. Mitteilungen)

Opfergaben:

  • Ihre Opfergaben können Sie gerne überweisen auf das Konto:
  • Ev. Kirchengemeinde Wimsheim
  • Volksbank Leonberg – Strohgäu eG
  • IBAN: DE60 6039 0300 0045 3000 03
  • BIC: GENODES1LEO
  • Bitte Opferzweck „Leonberger Tafel“ angeben!

Mitteilungen:

Gottesdienste

Bis auf Weiteres werden hier in Wimsheim die Gottesdienste nicht gestreamt.

Wir singen aus den Liederbüchern (Gesangbuch, Neue Lieder plus). Da wäre es gut, wenn Sie Ihre Lesebrille mitbringen!

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Erntedankfest, 5. Oktober 2025

Was bedeutet Erntedank heute für uns?

Dankbarkeit für alles, was wächst und gedeiht – und für das, was wir täglich essen dürfen.

Bewusstsein, dass Nahrung nicht selbstverständlich, sondern mit Arbeit, Ressourcen und Gottes Segen verbunden ist.

Verantwortung zu haben für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und solidarisch zu sein mit Menschen, die nicht genug zum Leben haben.

Aus Dankbarkeit möchten wir von unserem Überfluss etwas an Menschen abgeben, die es dringend benötigen.

Die Gaben werden zunächst für das Erntedankfest am Sonntag, 05. Oktober zum Schmücken des Altars in der Kirche verwendet. Erntedank ist ein Fest, bei dem wir Gott danken für alles, was er uns gegeben hat. Zeichen des Dankes ist der geschmückte Altar. Vielleicht ist auch in Ihrem Garten etwas gewachsen, was Sie Gott als kleines Dankeschön geben wollen.

Anschließend werden diese Erntegaben dann an die Leonberger Tafel weitergegeben. Wer keine Früchte aus dem Garten hat und trotzdem spenden möchte, kann dies gerne tun. Denn der Tafelladen in Leonberg freut sich z.B. auch sehr über folgende Dinge:

  • Trockene Grundnahrungsmittel, z. B. Reis, Mehl, Zucker, Nudeln …
  • Konserven in Glas, Dose oder anderer Verpackung
  • Kaffee, Tee, Kaba …
  • Essig, Öl, Gewürze

Für die Kinder:

  • Schulsachen
  • Mal was Süßes zum Naschen oder aufs Brot

Hygiene-Artikel:

  • Deo, Duschgel, Damenbinden

Für die ganz Kleinen:

  • Babynahrung
  • Windeln

Oder was Ihnen sonst noch einfällt und Sie gerne geben wollen.

Ihre Erntegaben können Sie in der Kirche abgeben, und zwar am Freitag, den 03. Oktober, von 10.00 -12.00 Uhr und am Samstag von 09.00 – 13.00 Uhr. Gerne auch Blumen zum Schmücken des Altars. In der Kirche sind auch Kisten zum Umladen bereitgestellt. Falls Sie Ihre Kisten zurückhaben wollen, bitten wir Sie, diese zu kennzeichnen.

Erntegabensammlung der Konfirmanden gibt es in diesem Jahr nicht. Kinder dürfen gerne vor dem Gottesdienst ein Körbchen mit Erntegaben abstellen.

Herzlichen Dank für alle Ihre Gaben.

Seniorennachmittag am 09. Oktober 2025

Gerne lädt das Team Silberstreifen zusammen mit unserer Pfarrerin Erika Haffner, alle Wimsheimer Bürger und Bürgerinnen, zum nächsten gemeinsamen Seniorennachmittag
am 09. Oktober 2025 ab 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus
wo Pfarrgasse 10
in Wimsheim ganz herzlich einladen.

Bringen Sie doch einfach Ihre/n Freund/in oder Nachbar/in mit. Bei uns ist jede/r herzlich willkommen.
Unser Thema heute: „Schwäbische Dichter und Denker“
Gemeinsam mit Pfarrerin Erika Haffner freuen wir uns schon heute auf Ihren Besuch.
Ihr Team Silberstreifen

Kirche Kunterbunt

Juhuu – bald ist es wieder so weit!

Am 11. Oktober um 15.00 Uhr feiern wir Kirche Kunterbunt.

Wir beginnen um 15 Uhr in der Kirche und können dann um 18.15 Uhr gut gestärkt mit leckerem Abendessen fröhlich nach Hause gehen.

Unser Thema „Das große Testen“ verspricht uns auch diesmal wieder viel Action und Spaß. Ihr dürft selbst aktiv werden, ausprobieren, staunen, Zeit mit euren Familien genießen, Wunderbares über Gott erfahren, fröhliche Gemeinschaft genießen…

Alle sind herzlich willkommen! Ob mit oder ohne Kinder, ob jung oder nicht mehr ganz jung, ob 1 oder 91, ob skeptisch oder begeistert, ob evangelisch, katholisch und Weiteres mehr – jeder und jede ist herzlich willkommen.

Wichtig:

Kirche Kunterbunt ist ein Angebot für gemeinsam erlebte Familienzeit. Kinder können nicht ohne Begleitung kommen.

Es wird auch wieder einen Kaffeetisch im Gemeindehaus geben. Von dort aus kann man das bunte Treiben gemütlich mit Kaffee und in guter Gemeinschaft genießen.

Das Kirche-Kunterbunt-Team sucht für Kirche Kunterbunt am 11. Oktober 1-2 Küchenhelfer, die uns beim Beladen und Ausräumen der Spülmaschine unterstützen.

Euer Einsatz wäre von circa 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Ihr könnt euch bei Marie-Louise Hage melden. Kontakt übers Pfarramt.
Wir freuen uns riesig auf EUCH.

Euer Kirche Kunterbunt-Team

Konzert Chor „Colors of Heaven“

Mit gleich zwei Konzerten möchte der Chor Colors of Heaven unter der Leitung von Sigi Zembock das Publikum begeistern.

Das erste Konzert findet am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche in Merklingen statt.

Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19.00 Uhr freuen wir uns in der evangelischen Kirche in Wimsheim alle Besucher von der Freude am gemeinsamen Singen zu überzeugen.

Colors of Heaven bedeutet übersetzt „Farben des Himmels“, genau das darf das Publikum bei den Konzerten erwarten, einen strahlend bunten Gospelabend, bei dem sich traditionelle Gospels und Spirituals mit modernen Interpretationen abwechseln.

Im Anschluss an die Konzerte freut sich der Chor beim „Ständerling“ auf regen Austausch mit den Besuchern, wer weiß… vielleicht kann sich ein begeisterter Zuhörer vorstellen, beim nächsten Konzert mit im Rampenlicht zu stehen.

Motorradgottesdienst

Herzliche Einladung zum Konzert mit Sam Samba, 19. Oktober 2025, 18.00 Uhr

Sam Samba ist als christlicher Künstler seit 2017 in Deutschland unterwegs und hat seither zwei Worship-Alben veröffentlicht (zuletzt „Bergeversetzer“ im Juni 2023). Darüber hinaus ist er als Songwriter in der deutschsprachigen Lobpreis-Szene aktiv.

Er präsentiert auf der Bühne eine ansprechende Mischung aus seinem vielfältigen Repertoire. Stilistisch bewegt er sich zwischen modernen Sounds mit tanzbaren Uptempo-Rhythmen und hymnischen Klängen, die in ihrer Reduziertheit zeitlos anmuten, wodurch er generationenübergreifend begeistert.
Die Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 18.00 Uhr herzlich zu diesem musikalischen Abend in unserer Agapituskirche ein.

Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist noch Gelegenheit für Begegnung und Gespräche bei Snacks und Getränken.

Wort zum Nachdenken

Der Herr, der aller Enden regiert mit seinen Händen,

der Brunn der ewgen Güter, der ist mein Hirt und Hüter.

Solang ich diesen habe, fehlt mir‘s an keiner Gabe;

Der Reichtum seiner Fülle gibt mir die Füll und Hülle.

Paul Gerhard

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto