Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinden Elzach und Oberprechtal

Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025, um 15:00 Uhr oder 19:00 Uhr, evang. Johanneskirche Elzach, Zollstockstr....

Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag

am Freitag, 7. März 2025, um 15:00 Uhr oder 19:00 Uhr, evang. Johanneskirche Elzach, Zollstockstr. 6

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

Ihre positive Sichtweise gewinnen die Frauen aus ihrem Glauben. Sie verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen des Psalms 139. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und -lieder in der Liturgie wieder. Mit „Kia orana“ grüßen die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben. Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. „wunderbar geschaffen!“, sind die 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau seltener Rohstoffe für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten: Zerstört der Abbau ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen? So bitten uns die Frauen: informiert euch und dann betet mit uns!

Sonntag, 9. März

10:00 Uhr – Gottesdienst in der Christuskirche in Oberprechtal, Pfarrerin Barbara Müller-Gärtner

Sonntag, 16. März

10:00 Uhr – Gottesdienst in der Johanneskirche in Elzach, Pfarrerin Barbara Müller-Gärtner

Voranzeige:

Gemeinsam geht es leichter - auch am Ende des Lebens…

Informationsabend

Hospiz- und Palliativnetzwerk, Anne Simmler, Koordinatorin und weitere Akteure des Netzwerks berichten von ihrer Tätigkeit

Dienstag, 25. März um 19 Uhr in der Evang. Johanneskirche in Elzach, Zollstockstr. 6

Herzliche Einladung!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Winden im Elztal
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winden im Elztal
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto