Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.
Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.
Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten,
Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250
Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de
Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de
Instagram: „Evangelisch in Altingen und Reusten“
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag und 14.00 – 17.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Beate Kastner
Kirchengemeinde Reusten
Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197
Kirchengemeinde Altingen
Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636
Freitag, 18. Oktober
18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
Samstag, 19. Oktober
9.00 Uhr Heckenschnitt im Garten des Gemeindehauses Altingen (s. Hinweise)
19.00 Uhr Taizé-Gebet mit dem ökumenischen Singkreis in St. Klemens in Poltringen (s. Hinweise)
Sonntag, 20. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis
Thema: Die geistliche Waffenrüstung
9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten
10.15 Uhr Gottesdienst in Altingen
Predigt: Prädikantin Andrea Wilhelm
Predigttext: Matthäus 5,38–48
Orgel: Uta Steinicke
Opfer: Diakonie in der Landeskirche
10.00 Uhr Kindergottesdienst im ev. Gemeindehaus in Altingen (s. Hinweise)
Montag, 21. Oktober
19.30 Uhr Z'AMMA WOLLA im Gemeindehaus in Reusten
Herzliche Einladung an alle, die gerne stricken und häkeln.
Dienstag, 22. Oktober
10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten
19.00 Uhr Gebetskreis im ev. Gemeindehaus in Altingen
Mittwoch, 23. Oktober
19.00 Uhr öffentliche Sitzung der Kirchengemeinderäte Altingen und Reusten
Die Sitzung findet im Gemeindehaus Reusten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Tagungsordnungspunkte finden Sie in den Schaukästen und auf der Homepage der Kirchengemeinden.
Donnerstag, 24. Oktober
11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten
Hauptgericht: Cordon bleu vom Schwein mit Bratensauce, Spätzle und Brokkoligemüse
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer Tel.: 07073-1405.
Freitag, 25. Oktober
17.00 bis 18.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Altingen
Liebe Kinder der 2. bis 5. Klasse,
wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Jungschar zu werden.
Gemeinsam werden wir coole Spiele spielen, spannende Bibelgeschichten erleben, basteln und viel Spaß haben.
Bringt eure Freunde mit und lasst uns zusammen eine tolle Zeit verbringen!
Wir treffen uns jeden zweiten Freitag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Altingen.
Wir freuen uns auf euch! Euer Jungscharteam
18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
Samstag, 26. Oktober
10.00 Uhr Frauenflohmarkt im Zehnthof (Zehntscheuer) in Reusten (s. Hinweise)
Sonntag, 27. Oktober, 22. Sonntag nach Trinitatis
Thema: In Gottes Schuld
9.00 Uhr Gottesdienst in Altingen
10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Emil Felix Hanstein in Reusten
Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
Predigttext: Micha 6,1–8
Orgel: Bernd Schaal
Opfer: Eigene Gemeinden
Hinweise:
1. Rückblick Erntedankgottesdienste in Reusten uns Altingen
In unserer modernen Gesellschaft, in der wir die meisten Lebensmittel einfach im Supermarkt kaufen können, verlieren wir oft das Bewusstsein dafür, woher sie eigentlich stammen. Die Landwirtschaft, die hinter diesen Produkten steht, rückt in den Hintergrund. Das Erntedankfest erinnert uns daran, dass Erntegaben nicht selbstverständlich sind. Das Fest bietet eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, woher unsere Nahrung kommt und welche Arbeit und Mühe in der Landwirtschaft geleistet wird. Es erinnert und daran, dass eine reiche Ernte und somit auch das Einkommen der Landwirte nicht garantiert ist und dass wir die Gaben der Schöpfung wertschätzen sollten.
Mit einem schönen Gottesdienst konnten wir das Erntedankfest in Reusten zusammen mit Kindergartenkindern und einer Tauffamilie feiern. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und ihre Kindergartenleitung Kerstin Hanke für das tolle Lied. Danke für die Sachen, die zum Schmücken des Erntealtars in die Kirche gebracht wurden. Danke an die Personen, die Geld gespendet hatten, von dem wir Kraut, Gemüse und vieles mehr regional einkaufen durften. Danke auch an Mesnerin Bärbel Lebold-Gauß für das Herrichten des Altares. Die Erntegaben kamen der Tafel Herrenberg zugute. Bei einem Ständerling fand der Gottesdienst einen schönen Abschluss.
In Altingen begingen wir das Erntedankfest mit einem feierlichen Gottesdienst. Es wurden reichlich Erntegaben gebracht, die von Mesnerin Estrid Guther liebevoll um den Altar herum ausgelegt wurden. Auch der herbstliche Kranz von Johanna Kahlert wurde von allen bestaunt. Ein besonderer Dank gilt der Bäckerei Sehne für das Erntedankbrot.
2. Heckenschnitt im Garten des Gemeindehauses in Altingen
Am Samstag, 19. Oktober 2024 wollen wir wieder den Garten des Gemeindehauses in Altingen auf Vordermann bringen. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Gemeindehaus und sind für alle helfenden Hände sehr dankbar.
3. Taizé-Gebet am Samstag, 19. Oktober 2024 um 19.00 Uhr in St. Klemens in Poltringen
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Samstag, 19.10.2024 um 19.00 Uhr in St. Klemens in Poltringen zur Lichtfeier.
Sich von den meditativen Taizé-Rufen tragen lassen – gemeinsam beten – auf die Stille hören – Kraft tanken. „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in langanhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen.“ Frère Roger
Herzlich lädt der ökumenische Singkreis zum Taizé-Gebet ein. Gemeinsam möchten wir beten und singen und das Wort Gottes in der Stille auf uns wirken lassen.
4. Kindergottesdienst am 20. Oktober 2024 um 10.00 Uhr im Gemeindehaus in Altingen
Liebe Kinder und Eltern, wir laden euch herzlich zu unserem besonderen Kindergottesdienst zum Thema Erntedank ein! Gemeinsam wollen wir feiern, danken und die Fülle der Ernte entdecken. In diesem Gottesdienst erwarten euch eine spannende Geschichte, fröhliche Lieder und kreative Aktionen rund um das Thema Erntedank.
Bringt gerne eure Freunde mit, denn gemeinsam macht das Feiern noch mehr Spaß! Wir freuen uns auf einen bunten und fröhlichen Gottesdienst mit euch!
Euer Kinderkirchteam
5. Frauenflohmarkt am 26. Oktober 2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr im Zehnthof und der Zehntscheuer in Reusten
Die ev. Kirchengemeinde Reusten veranstaltet am Samstag, 26.10.2024 von 10 bis 16 Uhr einen Frauen-Flohmarkt im Zehnthof und der Zehntscheuer in Reusten mit allem, was Frauen interessiert. Kleidung, Schuhe, Schmuck etc.. – alles darf verkauft werden. Die Besucherinnen können gemütlich stöbern und danach ins Flohmarkt-Café. Kuchen wird auch zum Mitnehmen verkauft.
Auf unserer Homepage finden Sie auch nähere Informationen zur Veranstaltung.
6. Frauenfrühstück am 16. November 2024 um 9.00 Uhr im Gemeindehaus in Reusten
Herzliche Einladung zu unserem Frauenfrühstück am Samstag, 16. November 2024 um 9.00 Uhr mit der Referentin Sabine Kley. „Zwischen Huhn und Himmel. Erfahrungen mit Gott im Hühnerstall.“ Seitdem Frau Kley auf wundersame Weise auf einen Hahn und zwei Hühner gekommen ist, halten ihr die Hühner so manches Mal einen Spiegel vor, wenn das liebe Federvieh nur allzu menschliche Verhaltensweisen an den Tag legt. Ihre heiteren, manchmal auch nachdenklich stimmenden Erlebnisse verbindet Sabine Kley mit biblischen Aussagen und kurzen Mediationen und lädt dazu ein, sich neu auf Gott und seine Schöpfung einzulassen.
Für unsere Planungen bitten wir um Anmeldung bis zum 14. November 2024 bei Margot Maier, Telefon 07073 2862 oder Uschi Weimer, Telefon 07073 1405.