
Herzliche Einladung!
Turmgebet jeden Abend 19:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Gebet im Turm der Evangelischen Kirche.
Wir beten für die Gemeinde, für unseren Ort, für die Welt und füreinander.
Donnerstag, 06. November 2025
09:00 Uhr Frauengymnastik mit Bettina Keßler
im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
Herzliche Einladung an alle Frauen.
16:30 Uhr Frauenmissionsgebetsbund
bei Esther Kiefer, Kappelhofstraße 1, 75239 Eisingen
19:00 Uhr CVJM-Vorstand
Freitag, 07. November 2025
ab 14:00 Uhr Spielplatz-Kaffee auf dem Spielplatz in den Gässlesgärten neben der Evangelischen KiTa.
Offener Treff von Eltern für Eltern. Für Kaffee ist gesorgt, alles andere bringt bitte
selbst mit. (Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.)
Das Angebot ist ein Projekt im Rahmen von Familien im Zentrum., das Eltern in
ihrem Erziehungsauftrag stärken will.
Samstag, 08. November 2025
14:00 Uhr Geleitet vom Geist Gottes - Gott redet- sind wir bereit zuzuhören?
Im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
Sonntag, 09. November 2025 – Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.
10:00 Uhr Gottesdienst mit den Bezirksseniorenbläsern
Predigt: Pfr. Christian Kühlewein-Roloff
Kollekte: eigene Gemeinde
Heute kein „Plätzle-Café“
Dienstag, 11. November 2025
20:00 Uhr Lobpreisabend „HOME“ im Evangelischen Gemeindehaus,
Pforzheimer Straße 7
Mittwoch, 12. November 2025
09:15 Uhr Die Krabbelgruppe „Kuschelkäfer“ treffen sich
im Alten Saal, Pforzheimer Straße 7
16:00 Uhr Konfi-Kurs im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
Donnerstag, 13. November 2025
09:00 Uhr Frauengymnastik mit Bettina Keßler
im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
Herzliche Einladung an alle Frauen.
Sonntag, 16. November 2025 – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres-
10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.
10:00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Musikverein + Chorgemeinschaft
Predigt: Pfr. Jürgen Baron
Kollekte: für Zeichen des Friedens
Hinweise:
Adventsfenster
Auch dieses Jahr soll es wieder das *Adventsfenster* geben. Wer gerne Gastgeber sein will, meldet sich bitte bei Ulrike Metzger, Tel. 80551 oder eisingeradventsfenster@gmx.de
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die ev. Kirchengemeinde Eisingen und der CVJM Eisingen wieder an der weltweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
In den vergangenen 28 Jahren wurden in Eisingen und den umliegenden Ortschaften über 17.000 Schuhkartons mit Geschenken für Kinder gesammelt und vor allem nach Moldawien, Rumänien und in den Kosovo gebracht.
Wer die Aktion in diesem Jahr wieder unterstützen möchte kann nähere Infos aus den Faltblättern, die am Schriftentisch ausgelegt sind, entnehmen.
Die gepackten Schuhkartons können Sie bis zum 17. November 2025 im Pfarramt, bei Lottokaiser oder in der „Scheune 16“ abgeben.
Mehr Infos unter www.die-samariter.org
!!!Achtung!!! Kleidersammlung für Bethel vom 18. bis 24. November 2025
In diesem Jahr findet in Eisingen wegen der Baustelle in der
Pforzheimer Straße keine Sammlung statt.
Abgabestellen:
Marktplatz 10, 75203 Stein
jeweils von 08.00 Uhr bis 18:00 Uhr
und in
Brunnenstraße 4, 75228 Ispringen
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025
09:00 Uhr – 16:00 Uhr - 1. Hilfe bei Kindernotfällen
Ort: Evangelischen Kindertagesstätte, Gartenstraße 5
In diesem Kurs werden Sie auf alles vorbereitet, was Sie im Alltag mit ihrem Kind erwarten könnte. Sie erlernen die richtigen Maßnahmen vom ernsten Notfall mit Wiederbelebung über kleinere Wunden, Fieberkrampf, Blutungen, Stürze, Vergiftungen, Pseudokrupp…
Kursleitung:
Cosima Matzaridis, Fachkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege und Erste-Hilfe-Ausbilderin
Kurskosten: 65€/Person; 120€/Ehepaar
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Das Angebot ist ein Projekt von Familien im Zentrum, das Eltern in ihrem Erziehungsauftrag stärken will. Der Kurs wird gefördert von KiFaMi/Landkreis Enzkreis.
Mittwoch, 26. November 2025
19:00 Uhr Aufwachsen im Mediendschungel
Ort: Bohrrainhalle Eisingen, Bohrrainstraße 4
Inhalte: Grundsätze im Umgang mit den Medien. Chancen und Risiken. Prinzipien der Fernseh-Erziehung. Spielregeln und Auswahlkriterien. Nutzungszeiten. Vorbild sein.
Referentin: Lena Ebert, Schulsozialarbeiterin, Grundschule
Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist erforderlich.
Das Angebot ist ein Projekt von Familien im Zentrum, das Eltern in ihrem Erziehungsauftrag stärken will. Der Kurs wird gefördert von KiFaMi/Landkreis Enzkreis.
Donnerstag, 27. November 2025
19:00 Uhr Männersache – Miteinander Hören-Reden-Genießen
Bibelwoche vom 17. – 21.11.2025 im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
am 19.11.2025.Buß- und Betttag in der Evangelischen Kirche
Die nächsten Gottesdienste:
23.11.2025 10:00 Uhr Gottesdienst Ewigkeitssonntag Pfr. Jürgen Baron
30.11.2025 10:00 Uhr Gottesdienst 1. Advent/ Kirchenwahl Pfr. Jürgen Baron
Wochenspruch:
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus 5,9)
Evangelische Kirchengemeinde Eisingen
Postfach 1151, 75237 Eisingen
Pforzheimer Str. 7, 75239 Eisingen
Telefon: 07232-38 32 45, Fax: 07232-38 32 46
E-Mail: eisingen@kbz.ekiba.de
Öffnungszeiten vom Pfarrbüro
dienstags – freitags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Pfarrer Jürgen Baron ist für persönliche Anliegen und Seelsorge
unter der Telefon-Nummer: 07232-8989 zu erreichen.
Ansprechpartnerin für Seelsorge: Regina Baron
seelsorge@kirche-eisingen.de, Telefon: 07232 383247
Kirchengemeinderat: kgr@kirche-eisingen.de
Homepage: www.kirche-eisingen.de
Bankverbindung:
Volksbank pur eG / IBAN: DE 18 6619 0000 0089 0367 63 / BIC: GENODE61KA1