Die Evangelische Öffentliche Bücherei ist geöffnet:
Montag 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
In den Ferien ist die Bücherei immer mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
(Elisabeth Eberle, Büchereileiterin)
Damian Dibben: Die Farben von Venedig
Ein erfolgversprechender Künstler, Jakob und Sybilla Fugger, ein paar Gondolieri, eine junge jüdische Griechin, Michelangelo aus der Rückenansicht: Im herbstlichen Venedig der Renaissance hat mich das Buch ein paar Lesestunden lang in die faszinierende Welt der Farben gezogen. Ganz schnell ist man mitten in der Atmosphäre der Werkstätten, in der viele der prachtvollen Gemälde entstanden, für die wir heute noch vor Museen, Kathedralen und Galerien anstehen. Ein junger Maler will eigentlich nur seinem Beruf nachgehen und sein begnadetes Talent leben dürfen, bis ihm Prinz Orient begegnet und er sich von jetzt auf nachher in einer Szene wiederfindet, die er sich selbst so niemals hätte ausdenken können. Giorgione Barbarelli, der Held der Geschichte, lebte übrigens wirklich, wie viele der im Roman benannten Figuren. Sein bekanntestes Gemälde ist „Die schlummernde Venus“, sein für mich eindrücklichstes und schönstes „Die Anbetung der Hirten“.