NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach

8. Sonntag nach Trinitatis Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, 8.9 Sonntag,...
Krabbelgruppe
Foto: Krabbelgruppe

8. Sonntag nach Trinitatis

Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, 8.9

Sonntag, 10.8.

Albershausen

9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl aus der Sommerpredigtreihe: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ mit Pfr. J. Heisler.

Schlierbach

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl aus der Sommerpredigtreihe: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ mit Pfr. J. Heisler

Sonntag, 17.8.

Albershausen

9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. G. Krohmer

Aus der Sommerpredigtreihe: „Dreifache Schnur Prediger 4“

Schlierbach

10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. G. Krohmer

Aus der Sommerpredigtreihe: „Dreifache Schnur Prediger 4“

Urlaub

Pfr. D. Scheytt-Stövhase ist vom 5.8. bis 19.8. im Urlaub. Vertretung übernimmt das Pfarramt Schlierbach, Tel. 07021/3314.

Liebe Gemeindeglieder,

altersbedingt mussten einige Austräger und Austrägerinnen des Gemeindebriefes ihren Dienst in der jüngsten Vergangenheit einstellen. Deshalb suchen wir dringend Menschen, die bereit sind, dreimal im Jahr (vor dem 1. Advent, vor Ostern und im September nach den Sommerferien) diese Aufgabe zu übernehmen. Sie bekommen eine Adressliste der evangelischen Haushalte in den betreffenden Straßen und müssen die Gemeindebriefe lediglich in die Briefkästen werfen. Das alles kann man bei einem kleinen Spaziergang erledigen. Keine zeitintensive Aufgabe und doch eine große Entlastung für das Pfarramt. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen und mit dem Ev. Pfarramt Kontakt aufnehmen.

Wir suchen Austräger und Austrägerinnen für folgende Straßenkombination:

Herzhaldenweg/Kirchheimer Straße/Lindenstraße

Hinweis

Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien nach Absprache.

Neue Krabbelgruppe trifft sich auch in den Ferien.

Hinweis Mietanfragen

Mietanfragen für das CVJM-Häusle oder das Gemeindehaus richten Sie bitte an unsere 1. KGR Vorsitzende Monika Schlotz, Tel. 07161/37147.

Herzliche Einladung

Zum nächsten „offenen Bibelgespräch“ am 25.8.25 um 19.00 Uhr mit Pfr. D. Scheytt-Stövhase im Gemeindehaus laden wir herzlich ein. Aus Einführung: Einheimisch fremd – Der erste und zweite Petrusbrief – das Thema: Leidensbereit leben (1. Petr. 3,8-22)

Verabschiedung von Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövhase

Nach fast 18 Jahren endet am 14. September der Dienst von Pfarrer Scheytt-Stövhase in der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach. Am Sonntag, 7. September, findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in der Georgskirche in Schlierbach statt, in dessen Anschluss Gemeindeglieder aus Albershausen und Schlierbach sich bei einem KirchKaffee in kleinerem Rahmen von Pfarrer Scheytt-Stövhase verabschieden können.
Am Sonntag, 14. September, wird dann Pfarrer Scheytt-Stövhase in einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Johanneskirche in Albershausen durch Dekan Zweigle von seinem Amt entpflichtet. In diesem Gottesdienst wirken der Posaunen- und der Kirchenchor unserer Verbundkirchengemeinde, sowie der Chor „Music in colour“ mit. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus noch ein Programm mit Grußworten. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen.

Liebe Gemeinde,

der Prophet Amos gilt als der erste und älteste der sogenannten Schriftpropheten. Amos tritt im Namen eines zornigen Gottes auf. Was er im Namen Gottes zu sagen hat, ist hart und unbequem: „Ich hasse und verachte eure Feste und mag eure Versammlungen nicht riechen, es sei denn, ihr bringt mir rechte Brandopfer dar. Auch an euren Speiseopfern habe ich kein Gefallen, und euer fettes Schlachtopfer sehe ich nicht an. Tu weg von mir das Geplärr deiner Lieder, denn ich mag dein Harfenspiel nicht hören! Es ströme aber das Recht wie das Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach“ (Amos 5, 21-24). Religion sei Opium des Volkes, ist viele Jahrhunderte später behauptet worden. Sie diene dazu, schlechte Verhältnisse schönzureden, notwendige Veränderungen zu verhindern und Menschen auf ein besseres Jenseits zu vertrösten. Das Buch Amos zeigt, dass es anders ist. Euer Gott, richtet Amos seinen Zuhörerinnen und Hörern aus, ist nicht einverstanden mit euch. Er erträgt es nicht, was aus eurem Tempel nach oben steigt. Ihr singt, ihr musiziert, ihr opfert: aber nicht in Gottes Namen. Der Gesang, die Musik, das Opfer, der Rauch: All das geht an Gott, den ihr ansprecht, komplett vorbei. Ihr stellt euch selbst in den Mittelpunkt, es geht bei allem Tun nur um euch. Ihr feiert Gott, aber ihr lebt nicht nach seinen Regeln. „Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach!“ Gottesdienst und Menschendienst, Sonntag und Alltag, Glauben und Leben passen nicht zusammen. Daran hat später auch Jesus Kritik geübt. Rechte Gottesverehrung zeigt sich im Leben: im Tub des Guten und des Gerechten. Ja: Es ärgert Gott, wenn es in unseren Gottesdiensten allein um uns selbst gehen sollte. Es missfällt ihm, wenn der Maßstab sein sollte: Gut ist, was uns guttut, denn wir sind schon in Ordnung. Es geht Gott gegen den Strich, wenn wir ihm die Chance rauben, unser Gewissen zu schärfen, unser Herz zu bewegen und uns zu verändern. Dann ist Gottesdienst am Ende nur ein Kreisen um uns selbst und komplett überflüssig. „Sucht mich, so werdet ihr leben!“. Auch das ist ein Gotteswort aus dem Buch des Propheten (Amos 5,4). Wir haben Gott nicht. Er lässt sich nicht vor unseren Karren spannen. Er segnet unsere Verhältnisse nicht einfach ab. Gottesdienst ist Gottsuche und Offenheit, ist aufmerksames Hören auf ihn. Und die Bereitschaft zu Korrektur und zu Veränderung. So bleibt unser Glaube und unsere Liebe zu Gott lebendig.

Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövhase

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albershausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto