Evangelisches Pfarramt Bad Herrenalb
Im Kloster 9; 76332 Bad Herrenalb
Tel.: 07083 – 524255, Fax: 07083 – 524256
E-Mail: Pfarramt.Bad-Herrenalb@elkw.de
Öffnungszeiten der Klosterkirche: dienstags – sonntags, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bis einschließlich 18.08.2025 befindet sich das Ehepaar Mađarić Beer im Urlaub!
Kasualvertretung bis zum 17.08.2025 hat in dringenden Fällen Pfarrer Dr. Matthias Ahrens, Evang. Verbundkirchengemeinde Dobel, Neusatz/Rotensol, Telefon 4685 (Neusatz) bzw. 2459 (Dobel)
Das Pfarrbüro ist donnerstags und freitags besetzt
Mesner und Hausmeister: Alexander Friesen, Tel.: 0175-11 83 2 83
---
Die Gruppen – und Kreise pausieren in den Sommerferien. Die Termine können variieren, bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Die Kleiderkammer öffnet wieder am 01. September 2025.
Die Bücherei öffnet wieder am 19. September 2025.
17 Uhr Kleine Abendmusik mit Rinko Sasaoki (Oboe) und Hiromi Shigeno (Marimbaphone)
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten
10.00 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Prädikantin Petra Allion
09.30 Uhr Krabbelgruppe im UG des Gemeindehauses, Kontakt Katharina Trautwein 0176 64705901
14.30 Uhr Öffentliche Klosterführung, Treffpunkt Paradies
17 Uhr Kleine Abendmusik mit Alois Fleig an der Drehorgel
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten
10.00 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Pfarrerin Mihaela Mađarić Beer
Am 1. Advent (30. November 2025) sind die evangelischen Gemeindeglieder in Württemberg aufgerufen, neue Kirchengemeinderäte und eine neue Landessynode zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat leitet gemeinsam mit Pfarrerin oder Pfarrer die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
In den beiden Gemeinden der Verbundkirchengemeinde sind 10 Personen zu wählen (Bad Herrenalb 7 und Bernbach 3).
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und hat ähnliche Aufgaben wie ein Parlament. Sie setzt sich aus 60 sogenannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Nur in unserer Württembergischen Landeskirche werden die Mitglieder direkt von den Kirchenmitgliedern gewählt.
Der Kirchengemeinderat hat den Beschluss zur Anlegung der Wählerliste gefasst. Diese wird zu gegebener Zeit zur Einsicht bereitgestellt.
Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen können selbst entscheiden, in welcher Kirchengemeinde sie ihr Wahlrecht ausüben möchten. Wenn Sie in einer anderen Kirchengemeinde als unserer wählen möchten, benötigen wir eine entsprechende Ummeldung.
Als Kirchengemeinderat gewählt werden können alle Gemeindeglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind. Alle Gemeindeglieder sind eingeladen, Wahlvorschläge für den Kirchengemeinderat einzureichen. Spätester Termin für die Einreichung von Wahlvorschlägen ist der 7. September 2025.
---
Pfarrbüro: Frau Doris Sesing, Althofstraße 29
Das Bernbacher Pfarrbüro ist nur noch nach Terminabsprache besetzt, bitte kontaktieren Sie das Pfarramt in Bad Herrenalb
Mesnerin: Lilibeth Kull, Telefon 01573 2464105
In Bernbach findet kein Gottesdienst statt – herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Klosterkirche am Klosterfest
09.00 Uhr Andacht mit Pfarrer Robert Mađarić Beer