Deutsches Rotes Kreuz (DRK) OV Münzesheim
76703 Kraichtal
Soziales

Event-Premiere wird zum vollen Erfolg

„Das Thema Notfallhilfe geht alle an!“ Am Samstag, dem 25. Januar, fand ein besonderer Aktionstag im Weingut Klenert in Münzesheim stattgefunden:...
Reanimieren will gelernt sein.
Reanimieren will gelernt sein.Foto: DRK

„Das Thema Notfallhilfe geht alle an!“

Am Samstag, dem 25. Januar, fand ein besonderer Aktionstag im Weingut Klenert in Münzesheim stattgefunden: 90 Teilnehmer, vier Fachvorträge, fünf Workshops, tolle Verpflegung und wertvolle Kontakte – das war das Notfallsymposium für ehrenamtliche Helfer vor Ort, das vom DRK-Ortsverein Münzesheim e. V. organisiert wurde.

Für Dr. Nicolai Thomas, dem Vorsitzenden des DRKs, wurde mit dem Symposium letzten Samstag die Vision, die er vor einem Jahr hatte, zur Realität: „Die Ausbildung ist die tragende Säule unseres Erfolges – sowohl für die Helferteams, als auch für die Personen, die auf Hilfe angewiesen sind“, sagte er in seiner Begrüßungsansprache. Da es nicht überall in den Ortsvereinen passende Trainingsmöglichkeiten gebe, habe man bei diesem Event den wissenshungrigen Teilnehmenden aus dem Landkreis Karlsruhe, Landkreis Heilbronn und dem Enzkreis genau die Themen und Handgriffe praxisnah vermitteln wollen, die bei lebensbedrohlichen Notfällen Priorität haben. Dabei ging es sowohl um die Stillung von Blutungen, Reanimation, Kindernotfälle, Atemwegssicherung und EKG-Analyse.

Ehrenamtliche gelobt

Ergänzt wurde das Programm durch eine Ausstellung von Firmen, die in der Notfallmedizin tätig sind. Die stellvertretende Vorsitzende Lydia Sommer dankte sowohl den Sponsoren als auch den Dozenten und Referenten, die allesamt ehrenamtlich aktiv waren, sowie den Helfern der Bereitschaft Münzesheim für ihr Engagement. „Das Thema Notfallhilfe geht alle an. Darum ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und sich fortzubilden“, betonte Bürgermeister Tobias Borho in seinem Grußwort.

Daniel Schneider, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe, lobte den Mut der Ehrenamtlichen aus Münzesheim, eine solch große Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Dem schloss sich auch DRK-Landesgeschäftsführer Marc Groß an und forderte gleichzeitig einen höheren Stellenwert für den Bevölkerungsschutz in diesem Bundesland. Wertschätzende Worte fand auch Nadine Kraus, Geschäftsführerin der DRK-Landesschule: „Die Bedeutung eurer Hilfe wird in den Gesichtern der Menschen widergespiegelt und macht sie damit unbezahlbar.“

Das abschließende Feedback der Anwesenden fiel klar aus: „Das Event muss unbedingt wiederholt werden!“ (pm/red)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 05/2025

Orte

Kraichtal

Kategorien

Panorama
Soziales
von Deutsches Rotes Kreuz (DRK) OV MünzesheimRedaktion NUSSBAUM
29.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto