Jugendfeuerwehr auf den Spuren des Brandschutzes: Exkursion zu Colt International und Wevo Chemie: Am 26. März unternahm die Jugendfeuerwehr eine spannende Exkursion gemeinsam mit der Firma Colt International, bei der das Thema Brandschutz und speziell Rauch- und Wärmeabzug im Fokus standen. Unter der fachkundigen Leitung von Frank Deutsch erhielten die Jugendlichen einen tiefgehenden Einblick in die Arbeitsweise von Colt International und lernten, wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen im Brandschutz eingesetzt werden.
Nach einer theoretischen Einführung in den natürlichen und maschinellen Rauch- und Wärmeabzug besuchten die Teilnehmer die Firma Wevo Chemie in Kemnat. Die WevoChemie GmbH, ein Unternehmen, das über eigene Anlagen zur Rauch- und Wärmeabführung verfügt, ermöglichte den jungen Feuerwehrleuten, diese technischen Einrichtungen hautnah zu erleben. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Unternehmens und die Produktion seiner innovativen Produkte hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen vor Ort zu besichtigen und deren Funktionsweise in der Praxis zu verstehen.
Ein herzlicher Dank gilt Frank Deutsch von Colt International, der den Jugendlichen wertvolle Einblicke in das Thema Brandschutz gab. Ebenso möchten wir uns bei Frau Schäfer von der Wevo Chemie bedanken, die sich die Zeit nahm, den Jugendlichen das Unternehmen und seine Technologien näherzubringen und den Besuch der Anlagen zu ermöglichen.
Diese Exkursion bot den jungen Feuerwehrleuten nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch die Gelegenheit, praxisnahe Kenntnisse über die Bedeutung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen zu gewinnen, die in Notfallsituationen eine entscheidende Rolle spielen.