Bildung

Exkursion der JG1 zum Europäischen Parlament nach Straßburg

Am 21.10.2025 ging es für die Jahrgangsstufe 1 zum Europäischen Parlament nach Straßburg. Für alle äußerst früh, brachen wir morgens um 7:00 Uhr...
Die JG1 auf Exkursion in Straßburg
Die JG1 auf Exkursion in StraßburgFoto: Billner

Am 21.10.2025 ging es für die Jahrgangsstufe 1 zum Europäischen Parlament nach Straßburg.

Für alle äußerst früh, brachen wir morgens um 7:00 Uhr mit zwei Bussen auf. Nach etwa drei Stunden mit etwas Stau, aber dafür mit guter Musik, kamen wir in Straßburg an. Im Parlament bekamen wir zuerst einen kleinen Vortrag. In diesem ging es um die vielen verschiedenen nationalen Parteien, die sich zu großen europäischen Fraktionen zusammenschließen, die beeindruckende und nicht zu unterschätzende Arbeit der Dolmetscher, die Politiker aus Deutschland und darum, wie man es schafft sowohl große als auch kleine Länder gleichermaßen in die Politik der EU mit einzubeziehen.

Anschließend durften wir live dabei zusehen, wie eine Sitzung im Europäischen Parlament abläuft. Während wir den Politikern von der Besuchertribüne zuhörten, konnten wir gleichzeitig die Reden auf Deutsch hören, da wir Kopfhörer bekamen und uns damit die Arbeit der Dolmetscher demonstriert wurde. Wie schnell diese gleichzeitig eine Sprache hören und diese ins Deutsche übersetzen konnten, beeindruckte uns sehr!

Nachdem wir das Parlament mit vielen neuen Eindrücken verlassen hatten, machten wir noch einen Spaziergang durch das Europäische Viertel Straßburgs. Obwohl wir nur eine kleine Runde drehten, kamen wir an den Büros der Politiker, am Sitz von ARTE, dem Europarat und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vorbei. Uns überraschte, wie nah diese Einrichtungen alle beieinander lagen.

Gegen Mittag ging es dann mit dem Bus weiter in die Innenstadt. Wir taten uns in Gruppen zusammen und begaben uns mit unseren Handys auf eine spannende Rallye durch Straßburg. So bekamen wir viele tolle Sehenswürdigkeiten und gemütliche französische Gassen zu sehen.

Gegen 16:30 Uhr trafen wir uns dann auch schon wieder am Busparkplatz. Von dort ging es dann wieder zurück nach Wendlingen, wo wir leicht erschöpft aber mit vielen neuen Eindrücken ankamen.
Danke an Herrn Billner und die begleitenden Lehrerinnen Frau Schallenmüller-Fiore, Frau Kunz sowie Schulleiterin Karin Ecker.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto