Gemeinde Hambrücken
76707 Hambrücken

Exkursion des Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe

Am Mo., den 16.09.2024, wurden alle Mitglieder des Dialogforums des Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe auf eine Exkursion zu den Schallschutzwänden im Bereich...

Am Mo., den 16.09.2024, wurden alle Mitglieder des Dialogforums des Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe auf eine Exkursion zu den Schallschutzwänden im Bereich Niederbühl eingeladen, um sich in Gleisnähe einen Eindruck von der Wirkung des aktiven Schallschutzes in Form von Schallschutzwänden, Schienenstegdämpfern, usw. zu machen sowie zu einer Besichtigung des Tunnels Rastatt und des Infocenters.

In diesem Zuge wurde von der Deutschen Bahn die möglichen Schallschutzmaßnahmen (passiver oder aktiver Schallschutz) an der Infrastruktur erklärt. Zum passiven Schallschutz gehören schalltechnische Verbesserungen an Gebäuden, wie z. B. der Einbau von Schallschutzfenstern und schallgedämmten Lüftern. Zum aktiven Schallschutz gehört die Lärmminderung am Emissionsort, das heißt an der Entstehungsquelle oder am Ausbreitungsweg (u. a. Schallschutzwände und -walle, Schienenstegdämpfer, Schienenschmiereinrichtung). Die aktiven Schallschutzmaßnahmen haben Vorrang vor passiven Schallschutzmaßnahmen.

Quelle: www.karlsruhe-basel.de/files/pdf/1_Projektdownloads/5_PfA/8_5-9/20240307_3tes_Regionalforum_Bahnausbau_Freiburger_Bucht.pdf

Zum Abschluss der Veranstaltung teilte die Deutsche Bahn mit, dass es für das Projekt Mannheim-Karlsruhe keinen Projektstopp gibt. Somit werden aktuell weiterhin 6 bis 8 Linienvarianten untersucht. Aktuell wartet die DB noch auf die Zugzahlenprognosen 2040, um die vorgenommenen Bewertungen gründlich zu überprüfen. Sie rechnen mit den Zugzahlenprognosen 2040 in der 2. Jahreshälfte 2024. Sobald dies vorgenommen ist, wird die Antragsvariante (Vorzugsvariante) von der Deutschen Bahn bekannt gegeben.

Wir werden Sie weiterhin über den Fortgang des DB-Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe informieren.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Hambrücken
von Gemeinde Hambrücken
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto