Landratsamt Zollernalbkreis
72336 Balingen
Tiere, Natur & Umwelt

Exkursion des Landwirtschaftsamtes im Zollernalbkreis am 26.5.2025

Exkursion zum landwirtschaftlichen Betrieb des Haupt- und Landgestüts Marbach auf den Gestütshof in St. Johann, sowie dem ökologischen Sortenversuchsfeld...

Exkursion zum landwirtschaftlichen Betrieb des Haupt- und Landgestüts Marbach auf den Gestütshof in St. Johann, sowie dem ökologischen Sortenversuchsfeld in Maßhalderbuch

Der Arbeitskreis „Ökologischer Landbau / Umstellung auf ökologischen Landbau“ des Landwirtschaftsamtes bietet am 26.05.2025 eine Exkursion in den Landkreis Reutlingen an.

Die Exkursion führt die Teilnehmenden zunächst zum Gestütshof nach St. Johann. Hier erwartet uns der Sachgebietsleiter der Landwirtschaft, Thomas Engelhart. Der landwirtschaftliche Betrieb des Haupt- und Landgestüts wurde 2022 auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. 260 ha Ackerbau, sowie 600 ha Grünland werden seitdem nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Die Exkursion ermöglicht Einblicke in den Neubau des Getreidelagers mit Entstaubungstechnik nach dem neuesten Stand der Technik. Ebenso wird uns Herr Engelhart den modernen Maschinenpark zur Bewirtschaftung der ökologischen Acker- und Grünlandflächen vorstellen. Dieser beinhaltet alles rund um Kamerhacke- und Sätechnik u.v.m.

Natürlich werden wir anschließend noch einen kleinen Einblick in die aktuelle Pferdehaltung vor Ort erhalten und einen Blick auf die historischen Gebäude des Gestüts werfen.

Nach einer Mittagspause im Landgasthof Hirsch in Dapfen geht es weiter zum nächsten Ziel an diesem Tag.

Wir besuchen das ökologische Landes-Sortenversuchsfeld in Maßhalderbuch. Annegret Schrade vom Landwirtschaftsamt in Münsingen wird uns die aktuellen Sortenversuche zu Winter- und Sommergetreide und Ackerbohnen vorstellen sowie einige Demoparzellen, u. a. mit Winterhafer, Wechselweizen und verschiedenen Saatstärken von Linsen.

Der Treffpunkt zur Exkursion und die Bildung von Fahrgemeinschaften werden nach Anmeldeschluss abgestimmt. Beginn der Exkursion ist um 10:00 Uhr auf dem Gestütshof in St. Johann.

Zu dieser Exkursion sind alle interessierten, sowohl ökologisch als auch konventionell wirtschaftenden Landwirte eingeladen.

Um die Exkursion planen zu können, ist eine Anmeldung unter 07433/92-1941 oder unter landwirtschaftsamt@zollernalbkreis.de bis zum 18.05.2025 notwendig.

Erscheinung
Obernheimer Mitteilungen – Amtsblatt der Gemeinde Obernheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Obernheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto