NABU Bad Friedrichshall und Umgebung e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Exkursion in den Urwald von morgen im Fünfmühlental - Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain feiert 50-jähriges Jubiläum

Exkursion am 6. April 2025 in das Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain Treffpunkt am Parkplatz Siegelsbacher Mühle um 9.30 Uhr Wälder bilden großflächig...
Buchenwald, sich selbst überlassen, mit reichlich Totholz
Buchenwald, sich selbst überlassen, mit reichlich TotholzFoto: Wolf-Dieter Riexinger

Exkursion am 6. April 2025 in das Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain

Treffpunkt am Parkplatz Siegelsbacher Mühle um 9.30 Uhr

Wälder bilden großflächig die natürliche Vegetation in Deutschland. So auch in der Region Heilbronn. Dabei haben Rotbuchen-Wälder einen bedeutenden Anteil. Mit Beginn der Jungsteinzeit vor rund 7.500 Jahren begannen die Menschen allerdings, den Wald zu roden, um Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Und bis heute wird fast die gesamte verbliebene Waldfläche in Deutschland forstlich genutzt. Lediglich in Nationalparks und Bannwäldern unterbleibt großflächig jegliche Nutzung. Hier können sich die Wälder ohne Einflussnahme des Menschen zum Urwald von morgen entwickeln. Ein solcher Bannwald befindet sich im Fünfmühlental bei Bad Rappenau-Heinsheim. Die dortigen Wälder am Westhang des Fünfmühlentals wurden 1970 zum Bannwald und 1975 zum Naturschutzgebiet erklärt. Seitdem unterbleibt dort die forstliche Nutzung, und der Urwaldcharakter stellt sich langsam wieder ein.

Bei der ca. 2,5-stündigen Exkursion stellt Wolf-Dieter Riexinger die unterschiedlichen Waldgesellschaften im Bannwald und Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain mit ihrer charakteristischen Pflanzenwelt vor und erläutert, wie sich der Wirtschaftswald von gestern allmählich zum Urwald von morgen entwickelt.

Eine Veranstaltung des NABU Bad Friedrichshall und NABU Östlicher Kraichgau

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto