Bildung

Exkursion ins ehemalige KZ Natzweiler-Struthof

Am 10. Juli 2025 besuchte die Klassenstufe 10 des Albertus-Magnus-Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof...

Am 10. Juli 2025 besuchte die Klassenstufe 10 des Albertus-Magnus-Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass. Ziel der Exkursion war es, sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus intensiv auseinanderzusetzen. Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof war kein Vernichtungslager wie zum Beispiel Auschwitz oder Dachau, sondern ein Arbeitslager, in welchem Gefangene Granit in einem Steinbruch abbauen mussten. Außerdem wurden medizinische Versuche an Gefangenen durchgeführt und es sollte eine „jüdische Skelettsammlung“ erstellt werden.

Insgesamt befanden sich 52.000 Häftlinge im KZ, ca. 22.000 Menschen starben vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler erhielten klassenweise eine Führung durch eine Lehrkraft und konnten so Einblicke in die Grausamkeiten, die innerhalb des Lagers passiert waren, das Leid der Häftlinge sowie die brutalen und menschenverachtenden Zustände, die herrschten, gewinnen. Besichtigt wurde das gesamte Lager mit Baracken, Appellplatz und Krematorium, die externe Gaskammer sowie die Gedenkstätten und Ausstellungen. Besonders bedrückend waren für viele Schülerinnen und Schüler Fotos und Berichte von Gefangenen, durch die das Leid, welches herrschte, sehr deutlich wurde. Trotzdem war es für viele kaum vorstellbar, wie der Alltag der Häftlinge war und was diese Menschen wirklich durchmachen mussten.

Durch die Exkursion konnte die Klassenstufe 10 Geschichte nicht nur aus Büchern kennenlernen, sondern auch ein Stück weit emotionaler begreifen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um für Menschenrechte, Toleranz und Demokratie einzustehen.

Von Philipp Eiwen, 10c

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto