NUSSBAUM+
Bildung

Exkursion nach Hechingen – Stein zum Freilichtmuseum; das Bildungswerk lädt herzlich ein

Engen. Am Samstag, 20. September 2025, begibt sich das Bildungswerk Engen auf eine Fahrt zum Römischen Freilichtmuseum nach Hechingen-Stein. Abfahrt mit...

Engen. Am Samstag, 20. September 2025, begibt sich das Bildungswerk Engen auf eine Fahrt zum Römischen Freilichtmuseum nach Hechingen-Stein. Abfahrt mit Bus um 12.30 Uhr am Bahnhof Engen, Rückkehr ist auf ca. 18.30 Uhr geplant.

Nur wenige Orte lassen die römische Vergangenheit so lebendig werden wie das Römische Freilichtmuseum Hechingen-Stein. Auf dem Gelände einer der größten und am besten erhaltenen römischen Gutshöfe nördlich der Alpen tauchen Besucher in das Leben vor fast 2.000 Jahren ein. Die sogenannte Villa rustica, ein römischer Gutshof aus dem späten 1. Jahrhundert nach Christus, wurde in den 1970er-Jahren entdeckt und seitdem schrittweise freigelegt, erforscht und rekonstruiert.

Was das Museum besonders macht, ist die Kombination aus originalen Ausgrabungen und detailgetreuen Rekonstruktionen auf den historischen Fundamenten. So kann man nicht nur die Überreste von Wohnhaus, Tempelbezirk, Mühle und Badeanlage bestaunen, sondern sich durch nachgebaute Räume mit Wandmalereien, Fußbodenheizung und Werkstätten direkt in die römische Lebenswelt versetzen lassen. Ein Highlight ist der farbig rekonstruierte Tempelbezirk mit mehreren kleinen Tempeln (Aediculae), der in dieser Form einzigartig in Süddeutschland ist.

Die Lage am Fuß der Schwäbischen Alb mit Blick auf die Burg Hohenzollern verleiht dem Erlebnis einen besonderen landschaftlichen Reiz.

Wichtiger Hinweis zur Anreise: Der Bus kann nicht direkt bis zum Eingang des Museums fahren. Es ist ein etwa 500 Meter langer Weg bergauf zu Fuß zurückzulegen. Bitte beachten Sie dies bei der Planung Ihrer Teilnahme.

Verpflegung vor Ort: Im Museum gibt es ein gemütliches kleines Imbiss- und Kioskgeschäft, das zu einer kleinen Pause einlädt.

Die Kosten für Busfahrt, Eintritt und Führung belaufen sich auf 37 Euro pro Person – bitte bei Anmeldung bezahlen.

Anmeldung bitte bis spätestens 04. September 2025 im Kath. Pfarrbüro Engen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tengen
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto